Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 05:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 06:35 
Offline

Registriert: 27. Juni 2007, 13:39
Beiträge: 119
Wohnort: Niedersachsen bei Wolfsburg
Huhu,
ich suche ein Trensenmodell mit breitem Nasenriemen. Die Trense sollte in guter Qualität sein, also nicht nach einem Jahr Nutzung
rissig werden o. ä.
Würde mich freuen falls jemand eine empfehlen kann.

_________________
...und jeden Tag geht die Sonne wieder auf...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
schumacher venedig :rosawolke:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 08:02 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Bei Ascot kann man verschiedene Dicken beim Nasenriemen wählen. Preislich und qualitativ völlig in Ordnung.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Wie breit ist denn für dich breit? Die meisten Schumacher trensen kann man ja mit verschiedenen (3-5cm) RH bestellen, kosten aber entsprechend. Passier hat auch einige breitere Nasenriemen und viele Trensen kann man mit dem extra breiten Spezialreithalter (mit Gebissringausschnitt) bestellen.
Schockemoehle hat auch ganz schöne und die Qualität ist auch ganz ordentlich...

Kommt also drauf an wie breit genau, was du sonst noch möchtest und was der Spaß kosten darf :wink:

Hier noch ein paar breitere Standard-Modelle

http://schockemoehle.net/passier-trense-apollo?c=265

http://schockemoehle.net/schockmoehle-sports-trense-kentucky?c=265

http://www.reitsport-loew.de/Pferde/Zaeume/Trensen/Premiera-Trense-Imperia.html

http://www.reitsport-loew.de/Pferde/Zaeume/Trensen/Dyon-Trense-schwedisches-Reithalter-DRC.html


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Die Schumacher sind wunderschön, preislich natürlich *schluck*

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 14:33 
Offline

Registriert: 27. Juni 2007, 13:39
Beiträge: 119
Wohnort: Niedersachsen bei Wolfsburg
Ja, also ab 3cm würde ich als "breit" bezeichnen...
Super lieben Dank für die Links. Wenn die letzten beiden nicht rund genäht wären, wäre eines der beiden was. Da muss ich nochmal googeln.
Aktuell hab ich eine Döbert, welches Modell weiß ich leider nicht. Eines der höherwertigen.

Die Schumacher Venedig ist wuuuunderschön aber für meinen mittlerweile 18jährigen Freizeit-Dressur-Hasen mit knapp 500€ etwas zu teuer. Zu meinen Vorzeige-Turnierzeiten hätte ich uns die glatt gegönnt.

_________________
...und jeden Tag geht die Sonne wieder auf...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 15:02 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
rohdia hat geschrieben:
Ja, also ab 3cm würde ich als "breit" bezeichnen...
Wenn die letzten beiden nicht rund genäht wären, wäre eines der beiden was. Da muss ich nochmal googeln.


Die Premiera gibts auch nicht rund genäht!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
die schumacher venedig bekommst du oft zw. 200-250 (manchmal noch günstiger) bei e.. und auch bei den e Kleinanzeigen ;-) ich würde never ever so viel für ne trense ausgeben :keineahnung:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Ich bin ja von meiner Schumacher etwas enttäuscht :?

Premiera und Ascot sind vom Leder her recht weich, da wär ich mir nicht sicher wie lange die halten...
An deiner Stelle würd ich bei Schockemöhle oder Passier (oder Döbert) schauen, die haben ordentliche und schöne Sachen auch unter 200€.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
aus welchem grund Crash? ich habe immernoch meine erste und die trägt nun das 3. junggetier - sogar einmal zerstört und wieder repariert :keineahnung:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2015, 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Hab meine (Venedig XS) seit 3 Jahren, da ist einmal das Genickstück für mein Pony in Gr VB noch zu eng und dann leiert die leider aus :-? und das auch noch unsymmetrisch :twisted:
Ärgere mich echt (auch weil ich für das gleiche Geld ne Steinhaus bekommen hätte :roll: )

Und ich pflege garantiert nicht zuviel...wische die regelmäßig mit etwas seife und ganz wenig wasser ab und "fette" nur alle paar Monate mal.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2015, 08:30 
Offline

Registriert: 4. August 2014, 12:07
Beiträge: 113
Von Busse gibt es auch Trensen mit breitem Nasenriemen.

Habe gerade das Modell Trense Premium DR vor Augen :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2015, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Ich bin mit den Ascot Trensen super zufrieden, sehen jetzt nach 2 jähriger Daueranwendung immernoch aus wie neu!

Ich finde das ist ein tolles Preis-Leistungsverhältnis!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2015, 20:04 
Offline

Registriert: 4. Februar 2012, 10:51
Beiträge: 259
Ich habe seit vielen Jahren Trensen von Kieffer, und die sehen nach 5 Jahren immer noch aus wie neu (gut, bin auch Pflege-Fetischist :-D ). Super Lederqualität. Als nächstes könnt ich auch zu Ascot raten, sehr schöne Trensen für vernünftiges Geld. Kieffer ist nur von der Lederqualität, finde ICH, 'nen Hauch besser.

Infolge Kaufrausch nach Frustjahr habe ich mir gerade die Paris bestellt - gibts mit und ohne Lack auf dem breiten Nasenriemen. Gabs auch nur, weil Pferdi neu und einen etwas grösseren Kopf hat als meine blütige (nunmehr) Zuchtstute. Leder der 'alten' ist noch top. Nach 7 Jahren.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Januar 2015, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Ich hingegen finde, das Kieffer in den letzten Jahren stark nachgelassen hat. Meine uralte Trense von vor 20 Jahren hatte super Leder, die letzte fühlte sich "billig" an.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de