Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2014, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2009, 13:05
Beiträge: 365
Wohnort: Bayern
Watte in Damenstrümpfe stopfen und dann in die Pferdeohren auf der Trabrennbahn machen sie das oder so spezielle Ohrenmützen die haben so ein Silikon Ohrteil .


Unsere Pferde sind in der Box mit viel Heu .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2014, 12:02 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:25
Beiträge: 1617
Nachdem die Pferde bei Freunden (kleiner Privatstall mit 4 Pferden), die ich früher mit geritten bin, an laute Musik von den Jungs und mir das ganze Jahr über gewohnt waren, haben wir das "Panik-Kolik-Problem" der einen Stute so gelöst, dass in der Silvester-Nacht laut das Radio im Stall lief. Das "war ja "normal" - okay, vielleicht nicht die Uhrzeit, ein wenig müde waren sie am nächsten Morgen - dazu noch jede Menge Heu plus extra Ration beim Kontrollbesuch und die Kolik an Silvester gehörte der Vergangenheit an. Aber wie gesagt: Laute Rock- und Pop-Musik war der Normalfall (hatte auch positive Nebeneffekte bei Siegerehrungen).

_________________
Halef - you'll be always on my mind
22.2.1997 - 8.8.08

Jagdhund aus Passion - Schmusehund aus Leidenschaft


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2014, 10:17 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Also meine stehen drin wie jeden Abend im Winter mit Heu und das war es. Die beiden alten sind gelassen, die junge ist etwas durch den Wind. Wird aber von mal zu mal besser.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2014, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Bei uns wird seit gestern vereinzelt geknallt und ich freue mich über die kleinen Vorübungen. Dann können sie sich schon mal drauf einstellen was morgen kommt!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2014, 12:16 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Mein Kleiner stand gestern trotz vereinzelter Knallerei außenrum völlig tiefenentspannt aufm Reitplatz, Strick über den Hals und hat Fotomodel gespielt. Den schockt das wohl nicht, der freut sich über die Extraportion Heu nachts. Bei uns stehen sie alle drin und wir machen die Paddocks zu, nicht aus Angst um die Pferde sondern eher aus Angst vor den Nachbarn, die in den Kleingärten bestimmt keine Rücksicht nehmen und evtl. ein Knaller mal "fehlgeleitet" wird... Aber wir sind auch auf jeden Fall nachts im Stall, aus den Nachbarschaftsgründen.
Mein Alter war bei der Knallerei nicht mehr ansprechbar, der ist total durch gewesen und hat auf nichts mehr reagiert. Egal ob drin oder draußen, er war nicht mehr händelbar, hat mich auch einfach umgepanzert, weil er nicht mehr erreichbar war, weder für Worte noch für Knüffe. Je älter er wurde umso schlimmer wurde es. Fußball EM und WM waren Horror für ihn. Jetzt steht er ja auf Seniorenkoppel so weit ab vom Schuß, dass er so gut wie nichts mehr von der Silvesterknallerei mitbekommt, ist schon eine Erleichterung für mich und meinen Kopf.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2014, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Lexi hat geschrieben:
Bei uns wird seit gestern vereinzelt geknallt und ich freue mich über die kleinen Vorübungen. Dann können sie sich schon mal drauf einstellen was morgen kommt!


Bei uns auch. Alle sind entspannt und knabbern Heu oder dösen.
Bin auch ganz begeistert. :rosawolke:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2015, 05:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Haben eure Pferde die Knallerei gut überstanden?
Bei unseren war alles gut, obwohl viel geknallt wurde dieses Jahr. Ich glaube nächstes Jahr kann ich mir die nächtliche Fahrt zum Stall sparen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2015, 08:51 
Offline

Registriert: 24. November 2013, 21:06
Beiträge: 582
Dank der Ohrstöpsel waren alle 4 Pferde relativ ruhig. Und das obwohl 50 m neben ihrem Paddock und Stall ein ganzer Sportverein auf dem Parkplatz stand und geböllert hat was das Zeug hält. Kein Gerenne, keine Panik, nur 4 Pferde die interessiert dem Feuerwerk zugesehen haben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2015, 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Luga hat nochmal ein Abschiedsgeschenk da gelassen: so gegen die Boxentür gekickt das ein Brett davon geflogen ist und selbige dann auf ging. Free Tabaluga on stage. Der hat dann die restliche Nacht die Stallgasse unsicher gemacht :baeh: :schimpf:

Den Deckenhalter von der Nachbarschaft bestimmt beim Hardcore Fellkraulen an die Tür gedrückt.... :wallbash:

Aber Luga hat es mit einer kleinen Schramme am Hals überlebt, die Beine sind alle OK :drunk:

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2015, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Oh man... Luga ist ein Held ;)
Wann ziehst Du eigentlich um?

Meine hats auch gut überstanden. Paddock war nicht Mega zerwühlt, da 3 Haufen draußen waren geh ich aber von aus, dass die draußen standen zum gucken. Und die Nacht war kurz und das Pferd hatte wenig Schlaf abbekommen: Stand narkoleptisch auf'n paddock und der Kopf sank immer wieder gen Boden, bevor sie wieder peinlich berührt hochschreckte ;)

Und wie jedes Jahr das lustigste gestern Abend: tagsüber knallte es noch ab undan, das war ihr aber Wurscht. Als dann dunkel war und es knallte, lief sie sofort auf ihren paddock raus und schaute gen Himmel :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2015, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Gestern :wink: Erste Bilder sind schon im Fotofred :mrgreen:

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2015, 09:58 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Unseren haben wir den Weg auf die Weide versperrt, da meine Miteinstellerin fürchtete die gehen durch die Litze. Als es dann richtig anfng zu knallen waren sie schon aufgeregt, sind aber "nur" auf dem Reitplatz immer in der Runde getrabt. In ihre Boxen, die sie sonst auch nie aufsuchen, wollten wir sie nicht sperren.
Meiner war eignetlich gar nicht so aufgeregt, aber wenn der andere lostrabt muss er ja als Chef für Ordnung und reihenfolge sorgen - also auch los und sich vorne vor gehängt. Der Pony ist einfach nur mitgetrabt - der wäre wohl wenn er alleine gewesen wäre einfach stehen geblieben.
Der von meiner Bekannten war auch hinterher noch so aufgeregt, dass er den Deckenwechsel wegen durchschwitzen nicht stillstehen konnte. Aber die bereits gefürchtete Kolik blieb aus. Denke, der bekommt im nächsten Jahr von mir diese Silikonstöpsel geschenkt.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2015, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2008, 19:15
Beiträge: 605
Wohnort: Freiburg
Lexi hat geschrieben:
Haben eure Pferde die Knallerei gut überstanden?
Bei unseren war alles gut, obwohl viel geknallt wurde dieses Jahr. Ich glaube nächstes Jahr kann ich mir die nächtliche Fahrt zum Stall sparen.


Ich hab nichts anders gemacht, abends in Stall, Heu und Futter rein. War nicht dort, aber am nächsten Morgen sah alles aus wie immer. Sichtlich müde standen die beiden großen im Auslauf und haben gepennt. :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Januar 2015, 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Ich bin gegen 19h los gefahren und hab dann die zwei Monster von der Wiese gepflückt.... die sind ein bisel umhergetrabt, haben sich aber immer wieder ne Ration Heu mit auf den Weg genommen.
Gegen 20h sind wir dann noch ne gute Stunde geritten, bis auf zwei, drei Hopser war alles ok. Gut, die Rakete, die die Halle getrofen hat - da darf man sich erschrecken. UNd nachdem beim erten Protest die Gerte aufs Arschi getippt hatte, wars mit der Konzentration auch ok. Danach gings ab in die Boxen, dick Heu vor und Futter rein. Die zwei waren doch recht müde und friedlich in der Nacht.

Die Böller waren gar nicht so das Problem, eher die Raketen. Die mussman ja immer angucken und wenn die von allen Seiten kommen, muss man den Kopf immer drehen, damit man alles im Blick hat *g*

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2015, 07:24 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Nachdem sich meine Intelligenzbestie schon zweimal in der Silvesternacht die Beine kaputt gehauen hat, kriegt die Domosedan auf zweimal, viermal Bandagen und Glocken. In Absprache mit dem TA dazu Heu ausm Netz. Licht und Radio im Stall haben wir angelassen. So cool wie dieses Jahr war meine noch nie, vielleicht hätte ich das Domosedan gar nicht gebraucht.. ich lass es aber nicht mehr drauf ankommen. Ihre Box war null zerwühlt, kein einziger Haufen zertreten. Und bei uns haben die geböllert rundherum wie die Geisteskranken, unser Stall steht am Rand von einem Wohngebiet, in dem viele junge Familien gebaut haben. Ich habe dann nur die unmittelbaren Nachbarn am Vortrag freundlich drauf aufmerksam gemacht, dass man doch bitte die Raketen nicht wie letztes Jahr über unseren Stall schießen sollte, der Misthaufen brennt extrem leicht und dafür will man dann ja wohl nicht verantwortlich sein. :ashock: Solche Blicke und Entschuldigungsgestammel geerntet...ok bissl übertrieben, aber dieses Jahr lagen dann nicht unzählige Raketen am/im Mist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de