Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:14


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2014, 07:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich war auch noch nie da, aber bei uns wurde noch nie geschiss drum gemacht.
Ich hatte immer Ställe, die nicht direkt am Wohngebiet sind. Mein Pferd hat immer untraumatisiert überlebt.

Im jetzigen Stall ist alles wie immer an Silvester. Paddocktüren an den boxen bleiben auf. Unser sb meinte, er war in manchen Jahren mal kurz gucken: der eine oder andere lief etwas hektischer als sonst hin und her. Die meisten aber stehen draußen und gucken gebannt Richtung himmel.

Das lustigste bei meiner ist immer der tag nach Silvester. Normal steht die abends selten draußen, weil Futter gibt's ja drinnen. Aber an Neujahr abends stand sie nun schon öfter draußen am eck ihres paddocks und guckt in den Himmel. Ich glaub die wartet dann immer, ob der quatsch nochmal kommt :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2014, 08:44 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Ich mach auch nichts anders wie sonst.
Unsere sind nachts eh in der Box, bisher haben sie es überlebt. Auch am nächsten Tag merkt man nichts.

Ich bin ja an Silvester immer zuhause (wegen den vielen Tieren) und nach der Knallerei fahre ich meist in den Stall, lauf einmal durch und schau, geb ne
Info an unsere Stallgruppe und alles ist gut.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2014, 10:43 
Offline

Registriert: 24. November 2013, 21:06
Beiträge: 582
@ alexandraf: diese hier http://www.profi-tack.de/product/ohrens ... 14660.html


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2014, 11:11 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Bei uns wird gar nix besonderes gemacht, den Offenstaller sieht man am nächsten morgen schon an, dass die ein paar mal über die Matsche gerannt sind, aber passiert ist noch nie was.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2014, 12:48 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Bei uns wird unabhängig von Wetter und Bodenverhältnissen die Koppel aufgemacht. Da kriegen sie um Mitternacht schon mal das Rennen, aber es ist noch nie was passiert


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2014, 12:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Ich mach da auch kein Geschiss drum. Unsere sind da aber auch total entspannt.
Die sind über Nacht immer in der Box. Obere Klappe der Tür ist immer offen.
Silvester ist immer irgendwer von der Familie zuhause. Pferde stehen am Haus.
Kurz nach 23 Uhr gibts dann nochmal etwas Heu zum Knabbern und wenn die Knallerei vorbei ist, guckt nochmal jemand, ob alles ok ist. Bisher war immer alles in Ordnung.
Geknallert wird hier aber generell nicht viel. In der direkten Nachbarschaft sind fast alle Ü70, die knallern eh nicht :mrgreen:
Und die Jüngeren sowie die Nachbarn mit großer Schweinemast gehen, auch aus Rücksicht auf die Schweine und den Hof, ins Dorf und drehen da ihre Runde.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2014, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Lexi hat geschrieben:
Ich mache außer einem Kontrollgang gar nichts. Ich lasse den Auslauf auf und nehme den Pferden das Gefühl eingesperrt zu sein. Klappt immer einwandfrei, allerdings sind die Spanier auch alle sehr nervenstark und kaum aus der Ruhe zu bringen. Die leichter erregbaren Beisteller (Isis u Hafi) passen sich dann hoffentlich an die ranghöheren und ruhigen an. Gleiches hoffe ich für die Fohlen.

Ich habe noch nie was zur Beruhigung gegeben und es ist immer alles gut gegangen. Sie stehen meistens in Reih und Glied und gucken Feuerwerk.


Wir sind auch nur zur Kontrolle da. Licht wird angeschaltet und alles ist offen. Einsperren, dann hätte ich Angst, dass sie sich vor Panik verletzen.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2014, 19:15 
Offline

Registriert: 9. Mai 2012, 22:57
Beiträge: 208
Habe schon einige Silvesterabende in diversen Ställen mit den unterschiedlichsten Pferden verbracht - lief immer problemlos. Abends ordentlich Heu in die Box bzw. den Offenstall, nachts gegen 23:30 nochmal eine Portion nachgelegt... die meisten Pferde hat es nicht groß interessiert, was da abging, die paar, die sich aufregten, taten das nicht lange. Das höchste der Gefühle bislang: Pferde, die aus ihren Paddockboxen im Stechtrab rausgelaufen sind und dann gespannt draußen in den Himmel guckten... :alol:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2014, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Withspots hat geschrieben:
Habe schon einige Silvesterabende in diversen Ställen mit den unterschiedlichsten Pferden verbracht - lief immer problemlos. Abends ordentlich Heu in die Box bzw. den Offenstall, nachts gegen 23:30 nochmal eine Portion nachgelegt... die meisten Pferde hat es nicht groß interessiert, was da abging, die paar, die sich aufregten, taten das nicht lange. Das höchste der Gefühle bislang: Pferde, die aus ihren Paddockboxen im Stechtrab rausgelaufen sind und dann gespannt draußen in den Himmel guckten... :alol:


So war es auch bei uns, als die Pferde nachts in Boxen untergebracht waren. Aber,nun im Offenstall ist es besser sie draussen zu lassen. Bei uns jedenfalls.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2014, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Heu haben sie ja eh immer zur Verfügung, drinnen sowie draußen. Ich vermute sie werden draußen am Ballen stehen....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2014, 20:05 
Offline

Registriert: 24. November 2013, 21:06
Beiträge: 582
Seufz, früher als meine Pferde auch noch ausserhalb standen, und die Knallerei nicht direkt am Stall stattfand, habe ich auch gar nichts besonderes gemacht. An dem jetztigen Stall ist es wirklich schlimm, weil es so extrem laut ist. Mit Ohrstöpseln stehen sie dann auch relativ ruhig draussen und gucken das Feuerwerk an.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2014, 09:00 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Das soll auch funktionieren - mir sympathischer als Ohrstöpsel und unter so einer handelsüblichen Ohrenmütze bekommt man es sicher haltbar drauf:

http://sattlerei-ansorge.de/product_inf ... ts_id=3657

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2014, 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Stört das die Pferde nicht (speziell Ohrenstöpsel, Watte, etc).


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2014, 09:42 
Offline

Registriert: 24. November 2013, 21:06
Beiträge: 582
Nöö, das stört nicht. Einige wackeln beim reinstecken etwas mit dem Kopf, aber wenn die Stöpsel drin sind machen sie nicht den Eindruck das sie es überhaupt merken. Ich lasse die Dinger natürlich nicht die ganze Nacht drin, sondern nur für die allerschlimmste Stunde zwischen 00 und 1.00. Ich habe leider nur die Wahl, Ohrstöpsel oder panisches herumrennen. Da bevorzuge ich Ohrstöpsel.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2014, 13:10 
Offline

Registriert: 8. Juni 2008, 09:47
Beiträge: 838
Wohnort: Österreich
Unsere leben im Offenstall, die ziehen im anschliessendem roundpen ihre Kreise, mein Macho muss sich immer hinter seiner Mitbewohnerin verstecken... Sie bekommen Heu und das wars schon.

_________________
Am beschta ischts rüabig ahihocka,
still si und d’Oga zumaha.
Losna, luaga, spüra –
was us der ägna Tüfe uffakunnt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de