Ich plane momentan das Weihnachtsessen und bräuchte mal ein paar Tipps bezüglich Kombination der Gerichte.
Es wird geben: Aperitif (Weihnachtscocktail) mit kleinen Lachshörnchen (kein Räucherlachs) und Käsestangen zum Knabbern- evtl Dip dazu??
1) Feldsalat mit Ziegenkäse- Walnuss- Bällchen (da es die letzten Male immer Feldsalat gab, werde ich hier evtl noch Radicchio und Chicoree dazu packen)
2) Fenchelcremesuppe/ Ingwercremesuppe mit Garnelen/ Rote- Beete- Suppe (hier fängt es also schon an.. Am Anfang war die Fenchelsuppe *g*)
3) Rinderbraten mit Soße und Pute (eine ganze..) auch mit Soße, dazu
- Haselnuss- Semmelknödelchen oder Mohnknödel/ Mohnwickelklöße (beides ähnlich Grießklöschen)
- Spätzle (das lieben alle, das kann ich nicht weg lassen..?)
- Maronen- Rosenkohl oder Rosenkohl mit Mandelbutter
- Rotkraut ja oder nein??
- Brokkoli/ Bohnen/ Wirsing noch dazu?
4) Irgendwas weihnachtliches, also evtl so Speckulatius- Kirsch- Tiramisu oder so, Dessert macht aber meine Schwester (nach meiner Anweisung

).
Die Frage ist, was harmoniert bei den Suppen am besten mit dem gesamten Menü?
Welche Beilagen (vor allem bei den Knödeln und der zweiten Gemüsebeilage..) würdet ihr wählen? Rosenkohl muss nicht sein, mag ich selbst aber ganz gerne.
Bin mir unschlüssig, es sind gute Esser und relativ unkompliziert, bzw. habe ich ja schon vor-selektiert.
Wenn jemand noch den ultimativen Dessert- Tipp hat, gerne :)