Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 05:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2014, 14:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
Hallo Ihr Lieben,

ein blöderer Threadtitel ist mir leider nicht eingefallen. :aoops:

Ich tue mich wahnsinnig schwer, den Kurzgurt von meinem Großen von oben nachzugurten. Er steht dann leider auch nicht wie eine Eins, also kann ich höchstens eine Hand benutzen und mit dem jetzigen Gurt ist mir das einfach überhaupt gar nicht möglich.

Ich denke mal, dass es daran liegt, dass der Gurt keine Rollschnallen hat und keinen Elastikanteil. Mag auch keinen mehr, soll ja nicht gut sein fürs Pferd. :wink:

Also, kann mir jemand einen empfehlen?

- Leichteres Nachgurten
- kein Elastikanteil
- Leder oder nicht ist mir eigentlich egal
- Anatomisch oder nicht auch, unkomplizierte Sattel- und Gurtlage

:thxs:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2014, 15:01 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:39
Beiträge: 263
Schau mal bspw nach Kieffergurten mit Elastomerband.

Gibt es als Airtex- oder normalen Neoprengurt.

Das müsste eigtl grundsätzlich das sein, was Du suchst ;-)

LG
Dragon

_________________
Meine Verkäufe:

viewtopic.php?f=6&t=40230&p=1124543#p1124543

Meine Suche:

viewtopic.php?f=5&t=43420


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2014, 15:06 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
ich weiß, dass es die allermeisten Leute machen, ich möchte aber denoch zu bedenken geben, dass Nachgurten von oben tatsächlich eine latent gefährliche Geschichte ist.
Bein vorm Sattel, Körpergewicht hängt in eine Richtung, ein Gurt tendenziell lose.

Ich laufe immer ein Stück, und gurte auf 3 x nach, und steige dann erst auf.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2014, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
baura hat geschrieben:
Bein vorm Sattel, Körpergewicht hängt in eine Richtung, ein Gurt tendenziell lose.


Beim Nachgurten mit Kurzgurt würde ich das Bein besser nicht vor den Sattel nehmen. :wink: Ich finde da auch nichts, was lose ist, einer der beiden Gurte ist ja immer fest.

Da ich dabei aber nie Probleme habe, habe ich auch keinen Gurttipp für die TE.

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2014, 15:39 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich werfe mal in die Runde, dass die meisten Menschen mit zu kurzen Kurzgurten reiten. Der Gurt sollte so knapp wie möglich unter dem Sattelblatt enden um hinterm Ellenbogen nicht zu kneifen. Dann geht das Nachgurten auch einfacher.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2014, 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Ich habe den Kieffer und durch diese Gummis springt die Schnalle automatisch von Loch zu Loch. (Kein Elastikeinsatz, sondern so ein Gummi um die Schnalle - bei Calevo haben die den Gurt meine ich, musst du mal schauen).


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2014, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich muss von oben nochmal Gurten. Dank dem lammfellkeil setzt sich mein sattelkonstrukt nämlich nochmal mind. Ein Loch unterm körpergewicht. Auch wenn der Gurt vorm aufsteigen gut fest war.

Ich mag zum Gurten auch die kieffer gurte mit den Gummis oder mein mattes z.b hat so Metallfedern, wenn ich mich richtig erinnere.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2014, 20:02 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
Okay, dann schau ich auf jeden Fall mal nach Kieffer. Danke schön schon mal hierfür! :thxs:

Und meinen Gurt werde ich auch gleich mal kontrollieren, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der zu kurz ist. Komme auf beiden Seiten ins 4. Loch, sollte also passen. Keine Ahnung, warum ich mich da so blöd anstelle. Vielleicht ist es einfach die Unsicherheit, weil das Pferd einfach nicht ruhig stehen bleibt... :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2014, 20:11 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Also mein gurt geht beidseitig bis zum vorletzten loch hoch. Sonst wuerde ef am ellebogen sitzen. 4. Loch waere zu kurz bei uns.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2014, 22:00 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich habe mir auch mal extra einen Kieffer Gurt mit diesen Gummis gekauft, weil ich die Idee so praktisch fand (und wegen Rücken auch oft Probleme habe, in so stark runtergebeugter Haltung richtig Zug auf den Gurt zu bringen). Hat auch funktioniert... ungefähr zwei Wochen, dann riss das erste Gummi. Das nächste hat nur marginal länger überlebt. Ich habe dann noch mal so eine Packung nachgekauft, aber die haben auch nicht länger gehalten, das war mir dann zu blöd.

Ich gurte auf mindestens 3x nach vor dem Aufsitzen, aber das hilft mir leider auch nicht weiter, weil ich nach dem ersten leichttraben grundsätzlich noch mal gurten muss. Und 5-10 min. neben ihr her zu traben ist mir dann doch auch zu blöd :mrgreen:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2014, 23:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
Na, toll, Domaris, das klingt ja wirklich nicht so toll. :? So richtig günstig sind die Dinger ja auch nicht...

Also doch lieber "Metallfeder" wie von Mattes? Muss mir das nochmal genauer anschauen...

Danke, Cora, ich schau mir das morgen mal an!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2014, 00:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 1036
Wohnort: Altmark
Wir haben auch so einen Gurt mit Metallfeder und ich muss sagen, ich mag den nicht ... mit normalen Rollenschnallen und einer Hand kann ich eigentlich genauso gut, schnell und einfach nachgurten und die nerven nicht so beim abmachen :mad:

Was stört dich denn genau beim Nachgurten? Runterbeugen, Gurt anziehen, Dorn ins Loch fummeln oder dass das alles zu lange dauert?
Mich würden beim Nachgurten jedenfalls zu kurze Gurte, zappelnde Pferde und Handschuhe stören ... wirklich schwergängige oder fummelige Schnallen hatte ich bis jetzt aber zum Glück noch nicht.

Unser Gurt mit der Feder ist von Loes**, ein einfacher Neopren-Kurzgurt (gibts auch mit Gel und anatomischer Form) ohne Elastik für knapp 30 Euro. Der ist auch schon ein paar Jahre alt und sieht immer noch gut aus. Ich brauch das jetzt wie schon gesagt nicht unbedingt, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es helfen kann, wenn man solche Probleme hat wie domaris sie beschreibt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2014, 05:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Ankie hat geschrieben:
Ich habe den Kieffer und durch diese Gummis springt die Schnalle automatisch von Loch zu Loch. (Kein Elastikeinsatz, sondern so ein Gummi um die Schnalle - bei Calevo haben die den Gurt meine ich, musst du mal schauen).



die Gummis an den Schnallen sind toll, kann man nachkaufen und ich mache sie an jeden Gurt.Und sie hakten ewig!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2014, 17:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
Hm, ja, mich nervt v. a. das Fummeln. Das geht von oben einfach nicht rein ins Loch mit einer Hand! :schimpf:

Ich hab es heute probiert: Sooo weit muss ich mich gar nicht runter beugen, aber ich muss mit einer Hand halt noch die Zügel festhalten, da bringe ich es mit der anderen Hand (und das ist ja dann auch noch die linke!!!) einfach nicht fertig. :keineahnung:

Vielleicht probiere ich doch die Gummis?!? Dann muss ich keinen neuen Gurt kaufen und man kann die ja in jeden Gurt rein schnallen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2014, 17:58 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:48
Beiträge: 929
Gerlis, wusste gar nicht, dass es die mittlerweile auch in "günstig" gibt, die Gurte mit Rollschnallen. Werde ich mal anschauen. Danke schön!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de