Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 12:03


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113 ... 163  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2014, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
:thxs:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2014, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Lulu...
Der Hansi steht zwar nicht komplett im Offenstall, aber halt Box mit Paddock.
Der trägt im Moment auch nur die 200gr.

Wenn´s dauerhaft um den Gefrierpunkt ist und Hansi dann wieder frisch geschoren werden muss,
dann gibt´s was wärmeres...

Bei -15 Grad und komplett Schur wären mit 200gr. zuwenig [smilie=timidi1.gif]
Bin da ja aber auch eher der Vermenschlicher.
Aber beim Hansi kann ich dann soviel Heu und Futter reinwerfen, wie ich will,
der wird mir dann zu wenig.

Vielleicht liegt´s aber auch daran, dass er Boxenpferd ist,
und sich dann auch nur bedingt frei bewegen kann, um sich aufzuwärmen? :keineahnung:

Bei uns klappt´s so auf jeden Fall sehr gut.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2014, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Plondyne hat geschrieben:
Lulu...
Der Hansi steht zwar nicht komplett im Offenstall, aber halt Box mit Paddock.
Der trägt im Moment auch nur die 200gr.

Wenn´s dauerhaft um den Gefrierpunkt ist und Hansi dann wieder frisch geschoren werden muss,
dann gibt´s was wärmeres...

Bei -15 Grad und komplett Schur wären mit 200gr. zuwenig [smilie=timidi1.gif]
Bin da ja aber auch eher der Vermenschlicher.
Aber beim Hansi kann ich dann soviel Heu und Futter reinwerfen, wie ich will,
der wird mir dann zu wenig.

Vielleicht liegt´s aber auch daran, dass er Boxenpferd ist,
und sich dann auch nur bedingt frei bewegen kann, um sich aufzuwärmen? :keineahnung:

Bei uns klappt´s so auf jeden Fall sehr gut.


bei uns ist es ähnlich!
Komplett geschoren trägt er momentan 200 g.
sobalds Minusgrade hat, kommt die 370 g drauf. die bleibt dann aber auch drauf, mehr gibt's nicht..
Er steht aber auch in einem geschlossenen Stall und geht nur Stundenweise (bei Tageslicht) aufs Paddock.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2014, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Vorletzten Winter stand mein Pferd ja auch ein paar Monate im Pensionsstall (Paddockbox) und ich musste wärmer eindecken - stimmt! Ich denke das hat wirklich viel mit der Berwegung zu tun!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2014, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Hat es. Ich habe die letzten Jahre im Offenstall und Schur immer dünner eingedeckt als zu Boxenzeiten. Ist doch wohl auch logisch.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2014, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Fabelhaft hat geschrieben:
Hat es. Ich habe die letzten Jahre im Offenstall und Schur immer dünner eingedeckt als zu Boxenzeiten. Ist doch wohl auch logisch.



Hm , sie bewegen sich "viel" sie haben genug fläche für den Winter, trotzdem habe ich sie heute Nacht in die Box gepackt. Da ich heute Kopf und Hals geschoren habe und ich Angst habe, das es Kopfschmerzen bekommt. Bei uns frierts :aoops: [smilie=timidi1.gif]

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2014, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Lulu, das ist ein Pferd. Ich glaube nicht, dass sie Kopfschmerzen bekommt. :keineahnung: :knuddel:

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2014, 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Sternschnuppe hat geschrieben:
Lulu, das ist ein Pferd. Ich glaube nicht, dass sie Kopfschmerzen bekommt. :keineahnung: :knuddel:


:mrgreen: :knuddel:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2014, 10:16 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Wenn der kalt ist, bewegt die sich schon. Wie sternschnuppe schon sagt, es ist ein pferd. :wink:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2014, 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
In unserem ersten OS-Jahr vor 3 Jahren war hier dieser unfassbar kalte Winter mit Temperaturen von um die -20 Grad und eisigem Wind. Mein Pferd frisch geschoren, Hals, Kopf, Beine nackig. Ich bin nachts wachgeworden, weil der Wind so arg blies und dachte "mein armes Pferd" :evil: . Am nächsten Morgen hab ich das Halsteil meiner Decke geschnappt und bin zum Stall gefahren, um dort dann in 12cm hohen Absätzen mein Reittier vor dem Kältetod zu schützen, ohne mir gleichzeitig die Haxen oder die Absätze zu brechen. Der stand mit Eiszapfen in den Tasthaaren mitten im Wind und in der Sonne, offensichtlich in bester Laune, während meine Füsse binnen Sekunden zu Eisklumpen gefroren. Offensichtlich war dem nicht kalt. Also habe ich mein Halsteil wieder mitgenommen und bin seitdem komplett schmerzfrei was Wetterzustände beim Pferd anbelangt.

Meine Zehen waren den ganzen Morgen taub.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2014, 15:15 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Auch wenn Pferde das mit Sicherheit überleben, würde ich trotzdem ein robust gehaltenes Pferd so wenig wie möglich scheren. Natürlich sehen Puschelohren, Scherkanten und haarige Beine blöd aus - aber dafür freut man sich dann im Sommer umso mehr wenn unter dem Plüsch wieder ein Pferd rauskommt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2014, 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ja, aber sowas wollte ich nicht, das muß er ertragen. Dieses Jahr trägt er ja komplett Pelz, ich bin gespannt.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2014, 17:27 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Fabelhaft hat geschrieben:
Dieses Jahr trägt er ja komplett Pelz, ich bin gespannt.

Du wirst einfach immer alternativer.
Noch ein paar Jahre und er trägt einen Barefoot-Sattel und Du reitest mit Glücksrad. :mrgreen:

Bei mir ist es gerade das erste Jahr in dem ich aufs Trockenreiten stumpf verzichte. Ich reite so lange Schritt bis die Atmung ruhig ist und dann geht es zurück in den Auslauf und ich vertraue auf die abschwitzende Wirkung von Fell. Bis jetzt funktioniert das super. Sie hat im Herbst immer mal wieder ein bisschen gehustet, das ist jetzt komplett weg. Damit wollte ich jetzt nicht sagen, dass nicht trockenreiten gesundheitsförderlich ist sondern nur dass sie kein Pferd ist, das unfassbar robust wäre und trotzdem scheint es ihr absolut nichts auszumachen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2014, 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich mach das ja auch so. Der ist halt noch nass, wenn er in die Gruppe geht, scheint ihm nichts auszumachen.

Zitat:
Du wirst einfach immer alternativer.
Noch ein paar Jahre und er trägt einen Barefoot-Sattel und Du reitest mit Glücksrad.
Ich glaube, vorher ist die Hölle zugefroren. Ich bandagiere auch immernoch brav weiss zum reiten. Man kriegt den Gaul aus der Box, aber die Dressurtussi nicht aus mir raus :mrgreen: .

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2014, 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Nass in den Stall? :ashock: nein niemals ! ich wüsste genau, der Schimmel wäre steif wie ein Brett anderen Tag.

Was ich mich ja schon traue ---oho.... mein Pooony läuft im Zottelfell rum OHNE Decke! Das Pony hat aber auch jetzt Winterpause , ich hatte in 25 Jahren noch nie ein Pferd OHNE Decke draussen!

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113 ... 163  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de