Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 10:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 163  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2014, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich bin vorhin eine kleine Runde mit der Isistute spaziert (nur Schritt geführt) und sie war klatschnass - sie hat echt einen krassen Pelz drauf, sowas habe ich noch nicht gesehen :ashock:

Meine beiden Schimmel haben dagegen ein minimales Fellchen und meine Frau Fuchs glänzt noch immer im Sommerfell. Ob sie noch nachlegt?!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2014, 20:49 
Offline

Registriert: 19. Januar 2008, 21:11
Beiträge: 495
Meiner steht auch ohne Decke im Aktivstall. Er schwitzt sehr viel und ich schaffe es immer erst sehr spät in den Stall, sodass ich nicht stundenlang warten kann, bis er wieder trocken ist.

Er hat deshalb einen Teil des Halses+Brust geschoren, einige im Stall haben auch hinten an der Flanke einen Streifen geschoren.
Außerdem macht ihm das warme Wetter mit dem dicken Fell zu schaffen. So fühlt er sich wohl.

Die gehen alle ohne Decke raus. Bei uns hat keiner eine Decke, weil die wie die Klatschweiber außenrum stehen und das Pferd, "das jetzt anders aussieht", teilweise sogar davon jagen würden. Habe ich noch in keiner anderen Herde gesehen, habe es bei meinem aber auf der großen Koppel (mit Ausweichmöglichkeiten) ausprobiert. Da meiner schon etwas älter ist und ein warmer Rücken gut tun würde, hätte ich die Decke gerne drauf gemacht.
In dem Stall muss es leider ohne gehen... Dafür gibts dann vor dem Reiten Solarium oder /und BoT-Rückenwärmer und zur Not noch eine Nierendecke.

@ Fabelhaft: wenn dich der dicke Plüsch stört, wäre eine Art Ralleystreifen auch eine Möglichkeit, dass er nicht mehr so schwitzt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2014, 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Ich habe ein Mickelchen , meinen Schimmel und da gehe ich kein Risiko mehr ein. Würde ich die nass auf die Weide stellen, wäre die anderen Tag todkrank. Bei der probier ich nix mehr aus. Die bekommt die Wolle runter und Decke drauf, auch im Offenstall.

Mit Pony bin ich garnicht zimperlich , die hat trotz Plüschfell ne Mordskondition und schwitzt nie so doll nach der Arbeit. Abschwitzdecke und gut ist. Unfassbar wie hart sie ist. Sie hat auch keine Decke


Bei meinem Kleinen hab ich einfach Schiss [smilie=timidi1.gif] obwohl er so groß geworden ist , ohne Schnickschnack. Leider bin ich vom Schimmelmädchen noch so geprägt, die hatte ja dauernd Erkältungen etc. :roll: die hatte eben genau die Aufzucht die man sich nicht wünscht , nur bei guten Wetter raus, viel Box und im Winter mal Halle :-?

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2014, 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Zitat:
@ Fabelhaft: wenn dich der dicke Plüsch stört, wäre eine Art Ralleystreifen auch eine Möglichkeit, dass er nicht mehr so schwitzt
ui, nee, das kann ich mir nicht jeden Tag angucken, entweder das kommt ordentlich ab und Decke drauf oder eben Plüsch. Ich denke auch nicht, dass er ein Problem hat, der ist hart im Nehmen und das Schwitzen ist auch unabhängig von Kondition, das ist genau wie beim Mensch einfach Typsache. Ich kann 20km rennen und könnte danach direkt zu einer Party gehen, andere stehen voll im Saft und sind deswegen nicht weniger fit.

Ich denke, ich werde das einfach mal ausprobieren, auch, wenn es richtig nass und kalt ist wie er dann von der Durchlässigkeit her ist. Wenn ich da 30 Minuten brauche bis ich den arbeiten kann, geht das nicht.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2014, 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Ich glaube, die Pferde können mehr "abhaben" als wir uns vorstellen können. Und nach meinen Erfahrungen werden die krank, die man zu viel verhätschelt.
Meiner wurde noch nie geschoren oder eingedeckt. Als er noch voll geritten wurde, kam es auch öfter vor, das er nass im Kalten stand. Der hat nie was gehabt.
Heute ist der Kerl 25 und hat im Winter ein Monsterfell(Cushing). Der fühlt sich erst bei Temperaturen knapp über 0 Grad erst richtig wohl. Der schmeisst sich aber auch bei 0 Grad ins Wasser, so das es an ihm herunterläuft :ashock: findet der toll !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2014, 10:22 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Fabelhaft hat geschrieben:
Ich denke, ich werde das einfach mal ausprobieren, auch, wenn es richtig nass und kalt ist wie er dann von der Durchlässigkeit her ist.

Probier das einfach aus.
Ich glaube nicht, dass das einen Unterschied macht. Wenn die Winterfell haben, werden sie eigentlich nicht bis auf die Haut nass. Da ist zwar das ganze Pferd nass, aber wenn man das Fell auseinander schiebt ist die Haut darunter noch trocken.

Ich habe das ja letzten Winter schon praktiziert ohne Decke und ohne Schur sowieso - aber da wurde es ja nie kalt.

Die Hängerfahrt vom Training nach Hause halte ich für unproblematisch. Ordentliche Abschwitzdecke drauf und Klappe zu, dann schwitzt der eher nach als dass er friert...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2014, 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Hallöchen,

wollte mal eure Meinung hören: der Hase hat rechts und links einen Streifen geschoren bekommen, so etwa 30 cm breit vom Pöbbes bis zur Ganasche und die Brust weg.

Bauch steht noch

Ich habe jetzt eine Regendecke drauf ohne Füllung.

Reicht, oder?

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2014, 21:58 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Bei meinem würde es reichen. Der hat die letzten Jahre gar keine decke bekommen mit halbem Hals, Brust und hinten Luftlöcher geschoren. Dieses Jahr kommt mehr weg und er bekommt die ungefütterte drauf.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2014, 18:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Unser 'Baby' ist geschoren. Er hat alles ganz lieb gemacht. Sogar den Kopf hat er sich ohne Probleme scheren lassen. Nur für die Ohren musste die Bremse dran...bin so stolz auf ihn:-)))


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2014, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
babalou hat geschrieben:
Hallöchen,

wollte mal eure Meinung hören: der Hase hat rechts und links einen Streifen geschoren bekommen, so etwa 30 cm breit vom Pöbbes bis zur Ganasche und die Brust weg.

Bauch steht noch

Ich habe jetzt eine Regendecke drauf ohne Füllung.

Reicht, oder?

Gruß Babs

Unser Ralleyestreifenpony (Halsunterseite, Brust, Bauch teilweise) ist gar nicht eingedeckt :klappe:
Dafür schere ich doch den Ralleyestreifen - wenn ich eindecken will kann ichs auch gleich nackich machen :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. November 2014, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Garnichts drauf machen wofür?

Und ne Regendecke bringt nix wenn er darunter kalt wird, weil sich das Fell nicht aufplustern kann


:keineahnung:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2014, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2011, 09:25
Beiträge: 213
Wohnort: Wiesbaden
Habe meinen gestern nochmal nachgeschoren weil er schon wieder heftig Fell nachgeschoben hatte und sich dumm und dämlich geschwitzt hat, teilweise sogar beim stehen auf dem Auslauf. Es gab wieder einen Ralleyschnitt (Hals, Brust, Streifen an der Seite), der wird auch nicht eingedeckt.
Wenn ich eh eindecke, kann ich den auch komplett nackig machen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2014, 09:22 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Pluchi hat geschrieben:
.... Nur für die Ohren musste die Bremse dran...


:ashock: :ashock:

Sogar die Ohren müssen geschoren werden ?
Also meine Pferde haben sich ja nun auch ordentlich Plüsch zugelegt, aber ob es jetzt an den Ohren übermäßig mehr geworden ist, kann ich eigentlich nicht sagen.

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2014, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2011, 09:25
Beiträge: 213
Wohnort: Wiesbaden
Meiner hat ordentlich plüsch in den Ohren, allerdings wurde mir früher immer gesagt, man soll die Ohren nicht scheren weil die Haare in den Ohren bzw. auch das, was aus den Ohren rausguckt wegen dem Plüschfell Schutz vor Parasiten etc. bieten.
Weiß jetzt nicht ob ihr innen oder außen geschoren habt...außen wäre ja dann in Ordnung...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2014, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 804
Wohnort: Gießen/Hessen
Für die Show drücke ich die Ohrmuschel zusammen und alles was daraus schaut schneide ich ab.
Im Winter kann das wachsen wie es will.

_________________
Wenn ich mir den ganzen Tag vornehme, nichts zu erreichen, und ich schaffe es; hab ich dann etwas erreicht? [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 163  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de