Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 198 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2014, 20:26 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
ah, danke, siehste mal, die Adresse hatte ich gelesen, aber den Namen überhaupt nicht gekannt. Hab halt auch keinen Kontakt mehr zu Parelli-Leuten. Nie gehört.
Schöner Hof.
Aber wie alle Etablissements vor _eine_ Schiene gefahren wird, geht eher nicht, wenn man einfach nur "normal" ist.
War mal eine längere Zeit immer wieder Gasteinsteller auf einem Isländerhof, das war auch gruselig, so rückwirkend betrachtet...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2014, 20:57 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Als ich vor ein paar Wochen umgezogen bin, hätte ich auch gerne die Gelegenheit genutzt, mein Pferd in einen Offenstall umzustellen. Aber ich habe keinen einzigen gefunden, der auch nur ansatzweise gut durchdacht war UND man gescheit reiten kann.
Schade :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2014, 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Genau am gut durchdacht haperts hier im Umkreis leider schon oft...

Babs, ich komm euch dann mal besuchen und warte auf Erfahrungsberichte :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2014, 22:34 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Hier auch! Hier ist ja ganzjahreswiese im herdenverband eine sensation!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2014, 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Ich hatte mir für meinen sowas auch immer gewünscht, und auch 3x in einen Offenstall/Laufstall umgestellt und mußte nach ein paar Monaten einsehen, das es mit ihm nicht funktioniert :asad:
Sobald die Weiden zu waren, hat er sich nicht mehr hingelegt. Egal ob kleine Gruppe mit 6 Pferden, oder große Herde mit 18 Pferden. Der hat dann nach kurzer Zeit so abgebaut, das er beim Dösen auf die Fesselgelenke gefallen ist. Halt wie Narkolepsie, aber da gibt es wohl eine echte Narkolepsie, und eben so etwas wie bei meinem, wenn es einfach Übermüdung ist. Ein Sache, die in manchen Ställen sogar öfter vorkommt, also die Pferde haben es erst im Offenstall entwickelt... Die Fesselgelenke waren dann ständig offen, und das konnte ich mir auf Dauer nicht angucken.
Die Ställe waren gut durchdacht, allerdings wurden die am Anfang zugesicherten Leistungen nach und nach dann immer weniger ....
Nun steht er halt in einer Paddockbox und ist aber sichtlich zufrieden. Es passt halt doch nicht für jedes Pferd.

Zu dem von Irish eingestellten Link kann ich übrigens einen Erfahrungsbericht abgeben. Allerdings nur per PN.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2014, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Der Bewegungsstall, wo ich hin gehe, wird ja auch gerade umgebaut und eröffnet quasi im Januar. Sonst ist das Bewegungsstall / Aktivstall Konzept bei uns auch noch nicht angekommen... Ich freue mich, das jemand genau 5km vor meiner Haustür so ein Ding hinstellt :angellie: Reithalle gibt's halt erst ab April, bis dahin wollte ich Luga die Zeit zum umgewöhnen / eingewöhnen lassen. Ich denke das wird alles furchtbar anstrengend für ihn.

Ich fahre aktuell 14 km einfach über Nebenstrecke und brauche so 20 min Fahrzeit.

Nächsten Sommer kann ich mit dem Fahrrad in Stall fahren, ich habe dann nur geschätzt 3 km und das auf dem Hügel oben entlang, nicht runter - hoch - runter - hoch - runter wie aktuell :mrgreen:

Dabadu gerne, wir freuen uns über Besuch!

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2014, 10:10 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Fabelhaft hat geschrieben:
Downside ist, dass mein Pferd zu viel Heu frisst und wenn ich ein paar Tage nicht reiten konnte, sieht der aus wie tragend. Aber damit kann ich irgendwie leben.

Meine Downside ist, dass ich im dunklen durch den Offenstall tapere und ein dunkelbraunes Pferd suche. Die kommt zwar wenn sie mich sieht und Zeit hat, aber sie kommt nicht Fury-mäßig angerannt wenn ich rufe. Mein nächstes Pferd wird auffällig! Wenigstens 3x hochweiß und breite Blesse oder so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2014, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
dito Diva. Jeden Abend das Spiel - welches von den 20 braunen Pferden ist denn meines? Wenn sie grad nichts vor hat und ich rufe sie, geht der Kopf hoch. Hat man grade einen wichtigen Termin - ignoriert man das rufen.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2014, 10:44 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ist das das Pferd aus Deinem Avatar? Das käme meiner Vorstellung von "auffällig" ja schon ziemlich nahe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2014, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Nein, das war meine alte Stute Sternschnuppe. Die hat man auf 1 km erkannt. Jetzt habe ich was braunes mit schwarzer Mähne und ohne jedes Abzeichen.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2014, 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Sternschnuppe hat geschrieben:
dito Diva. Jeden Abend das Spiel - welches von den 20 braunen Pferden ist denn meines? Wenn sie grad nichts vor hat und ich rufe sie, geht der Kopf hoch. Hat man grade einen wichtigen Termin - ignoriert man das rufen.



:-D
Ich weiss schon, warum meine gescheckt ist. :wink:

:muahaha:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2014, 13:31 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
:-) Die steigerung von ich suche das eigene Pferd ist: ich suche im dunkeln 5 Pferde zum eindecken, davon 3 dunkelbraun. Normalerweise bin ich frühr dran, dann stehen alle am heu, aber Sonntag wars ein bisschen später, da hatten sich die Herrschaften dann schon zur Nachtruhe zurückgezogen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2014, 14:08 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Am liebsten mag ich es wenn Pferdebesitzer die falschen Pferde holen. Das passiert bei uns regelmäßig.

Ein paar Highlight-Beispiele:
Das richtige Pferd wäre so ein kleines, spindeliges, hell-isabellfarbenes Westernpferd im Araberlook. Der Besitzer kam mit einem Haflinger am Halfter an.

Eine hatte den Auftrag die Andalusierstute ihres Liebhabers zu longieren. Longiert hat sie stattdessen einen Pony-Wallach

Einer kam völlig entsetzt an: Mein Pferd hat alle Eisen verloren. Er selbst hat einen sehr schweren Polenwallach, am Halfter hatte er eine recht blütige Warmblutstute (aber gut, die Abzeichen sind ähnlich, es sind nur andere Beine weiß)

Ein anderer hat seinen 1,75 großen Wallach kurzzeitig mit einer 1,55 großen Stute verwechselt. Es fiel ihm auf als das Halfter einfach viel zu groß war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2014, 14:33 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Das kommt bei uns wundersamer weise eigentlich nicht vor. Obwohl bei uns gefühlt 50% dunkelbraun mit Stern und/oder Schnippe rumlaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2014, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Mein Pferd ist nun unter den sechs Pferden das einzige braune. Wunderbar :-D Dazu drei Tinker, ein Rappe und ein Fuchs - ich finde meine immer :alol:
Sie hat sich wunderbar in dem Offenstall eingelebt. Mit dem Cheftinker dort gab es zwar eine etwas größere Auseinandersetzung (musste leider einmal den TA holen, weil das Gelenk betroffen war, aber zum Glück war´s dann nur ein Bluterguss), aber danach war das Schlimmste vorbei. Es ist wunderbar, das Pferd nun wieder in einem gut durchdachten und geführten Offenstall zu haben und ich habe das Gefühl, auch dem Pferd geht es nun wieder besser.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 198 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de