Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 713 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 48  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2014, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Schlumpfine hat geschrieben:
Hannos hat geschrieben:
Ganz toll!

Ich habe die Tage versucht die Patchworkdecke fertig zu machen. Bin aber an der Dicke der Decke gescheitert. Muss mir da mal in Ruhe Gedanken drüber machen und ne Lösung finden. Denn eigentlich will ich die Füllung ja so dick haben - 3 cm Füllvlies.

Nächsten Freitag ist Stoffmarkt in der Nähe, da werde ich mal gucken gehen.
Und ich muss mich mal damit auseinander setzen, was für ne Nähmaschine ich haben will. Habe zum Geburtstag einen Gutschein bekommen. Aber es gibt so viele


3cm ist aber auch eine Hausnummer! Was genau war denn das Problem? Vielleicht eine Jeans- oder Leder-Nadel nehmen? Wenn es am Verrutschen lag, gibt es so Textil-Sprühkleber, könnte vielleicht auch helfen.


So richtig verrutscht es nicht. Es wird einfach unheimlich schwammig durch die Dicke und zack ist man irgendwie mit den Schichten etwas vom geraden Weg abgekommen :?
werde es jetzt mal mit der alten maschine der Oma probieren. Da kann man den Nähfüßchenabstand ziemlich groß einstellen. Vielleicht wirds besser, wenn man es nicht so durchquetschen muss.


Yvonne, sehr schön geworden!!
Ich freue mich auch schon auf meine Stoffe vom Stoffmarkt

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2014, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Also hätte mir mal jemand früher gesagt, dass nähen so entspannend ist [smilie=timidi1.gif]

Wobei dieser hier mich etwas ärgert....er passt nämlich nicht :evil: Da hätte ich wohl doch ne Nummer größer nehmen müssen...

Bild

Aber dafür wenigstens die Hose :mrgreen:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2014, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Die ist soo cool!!

Ich bin seit gestern stolze Besitzerin einer Nähmaschine. Die Brother innovis 10A ist es geworden. Ich freue mich schon so aufs erste Nähen :-D

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2014, 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Coole hose Ifone!

Ich hab noch mal den tollen Pulli gemacht.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2014, 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Was lange währt, wird endlich gut. :-D :rosawolke:

Bild

Bild

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2014, 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Da wart Ihr alle aber fleißig! Sieht alles sehr schön aus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2014, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Schlumpfine, ich wollte mich schon lange für das schöne Shirt von Hannah bedanken :aoops: Und eigentlich wollte ich schon längst Fotos gemacht haben, um Dein Werk am Objekt zu würdigen, aber leider ist letzte Woche unerwartet mein Vater gestorben und wir haben im Moment eine Menge um die Ohren.

Das T-Shirt ist aber ganz toll geworden, Hannah liebt es sehr und wiehrt immer, wenn sie es sieht und wenn ich mal wieder einen Kopf dafür habe, dann kommt auch das Foto, versprochen!

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2014, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Mein aufrichtiges Beileid, Roxyline, das tut mir sehr leid. Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit! Wenn das Shirt die junge Dame etwas aufheitern kann, freut mich das sehr! :knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2014, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Oh Roxy :knuddel: :bussi: Ich denk ganz arg an euch!!

@Hannos, die Decke ist toll geworden! Wie hast du das Problem mit der Dicke jetzt behoben?

Meine Tochter hat am Sonntag Geburtstag und da hab ich mir vorgenommen, ein paar Teile für ihr Baby zu nähen [smilie=timidi1.gif]

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2014, 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Sehr cool geworden, Ifone. Und wir hatten die gleiche Idee: Clara bekommt ja eine Puppe mit Puppenkoffer und passendem Puppenoutfit zu ihrem neuen Kleid :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2014, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ifone: Wir haben dann erst den Bezug genäht, dann das Füllvlies eingelegt und festgesteppt. So musste man nicht 3 lose Lagen koordinieren.

Die Puppensachen sind toll. Da wird sich sicher jemand riesig freuen

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2014, 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Sagt mal, ich hätte gern ne Overlock.
Könnt ihr mir da was empfehlen? Und löst das, das Problem beim Versäubern von Jersey wirklich? Also der Jersey rollt sich ja immer so ein und ich find es da immer schwer den dann zu versäubern, weil die Wulst ja vorm Nähfuss noch so eingerollt ist und dann ist es am Ende nicht so gerade. Versteht man was ich meine?

Ich hab eine W6 mit der ich auch zufrieden bin. Allerdings hab ich keine Vergleichsmöglichkeit. Manchmal "knäult" die Maschine beim Start den Faden auf der Rückseite und insgesamt finde ich sie recht schnell. Also man kann nicht so gut ganz langsam nähen.
Überlege die Overlock auch von W6 zu kaufen? Bessere Vorschläge? Nutzt ihr diese ganzen "Sonderfunktionen"? Ich find es da schwierig durchzublicken. Gefühlt muss man für alles, was nicht das standardmäßige versäubern und absteppen ist, die Maschine "umbauen". Das wäre mir vermutlich eh zu aufwendig.
Gibt es irgendwelche Funktionen die ihr wichtig fändet?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2014, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Meine Overlock ist von AEG und sie ist eine Diva :-? Inzwischen haben wir uns aber ganz gut arrangiert. Die ganzen Zusatzfunktionen nutze ich aber nicht.

Das Versäuberungsproblem beim Jersey-Nähen entfällt komplett, da Du mit der Overlock z.B. ein T-Shirt direkt zusammen nähst. Also nähen und versäubern in einem Schritt. Nur für z.B. den Saum unten oder an den Handgelenken, wenn man da kein Bündchen nimmt, braucht man eine normale Nähmaschine mit einer Zwillingsnadel.

Das mit dem langsamen nähen ist aber Übungssache. Ich war am Anfang auch immer zu schnell, inzwischen kann ich gefühlvoller Gas geben :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2014, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Ich hab mir im Sommer die W6 Overlock gekauft und liebe sie! Die jagt ohne mit der Nadel zu zucken durch jeden Stoff durch und Klamotten nähen ist nur noch ne Arbeit von wenigen Minuten. http://www.w6-wertarbeit.de/shop/naehma ... 54d-1.html

Kannst dir ja mal das Verkaufsvideo ansehen. Da sieht eins auch, dass das Einfädeln total easy ist. Und ich denke für den Preis und die 10 Jahre Garantie kann eins da nicht wirklich was falsch machen.

Ich hab gestern meine neue Maschine bekommen :rosawolke: Eine Brother 955 mit Stickmodul!

Ich hab ja meine Annivarsery verkauft, weil sie mir mittlerweile zu klein wurde. Dann hab ich mir für gleiches Geld die Bernina Berentete 25 gekauft und war total unzufrieden. Von der Handhabung kam ich nicht mit ihr klar und ich bin halt auch ein Brother Fangirl. Also hab ich diese wieder zurück geschickt und mir nun meinen Traum einer Stickmaschine erfüllt :rosawolke:
Allerdings weiß ich jetzt, wieso einige von einer Stick-Nähkombi abraten. Mein erstes Stickmuster gestern hat mal ne gute Stunde gedauert. Zeit in der ich gerne was genäht hätte.
Mal sehen, bei Nähpark.de kann man 60 Tage lang testen, das werd ich über die Adventszeit mal ausgiebig tun und sonst vielleicht doch auf Näh und Stickmaschine umsteigen.

http://fs1.directupload.net/images/141121/85pawbsd.jpg

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nähen
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2014, 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
@Yvi: Jersey rollt nicht immer, das liegt auch mit am Stoff, manche rollen und andere nicht.

Ich hab ne Overlock von Elna (die 664) und bin ganz glücklich mit der. Allerdings habe ich noch keine Zusatzfunktionen getestet, der Rollsaum-Test steht auch noch aus.

Mit ist von der W6 abgeraten worden und ich hab's nach Anhörung der Gegenargumente auch verstanden. Dann lieber beim Fachhändler vor Ort kaufen (den wir zum Glück haben), bei dem ich morgen mit meiner Maschine aufschlagen kann, wenn sie heute zickt und mir nicht von irgendwas den Spaß verderben lasse, bloß weil mir keiner hilft/ helfen kann und sie keiner reparieren kann (und er hat auch ausdrücklich 5x gesagt, wenn was ist soll ich mich melden, BEVOR ich völlig fristriert bin :-D ).


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 713 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 48  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de