Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 198 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2014, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
So hier mal ein kleines Update, Eindrücke von gestern:

http://s14.directupload.net/images/141110/3vvogz2w.jpg

http://s14.directupload.net/images/141110/xfvmx9xt.jpg

http://s14.directupload.net/images/141110/k795zpu9.jpg

Liebe Grüße
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2014, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
und Poros - hast Du es bisher bereut? Ich bin immer wieder glücklich über meinen Entschluss, den Schritt in den Offenstall gewagt zu haben. Auch wenn unsere das erste Jahr etwas vermackelt war. Das Pferd ist glücklich und zufrieden und viel viel ausgeglichener.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2014, 11:16 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Sternschnuppe hat geschrieben:
und Poros - hast Du es bisher bereut?

Ich bin zwar nicht Poros, aber ich kann mir nicht vorstellen jemals wieder ein Pferd in einer Box zu halten. Ich bin wirklich die über die ich früher gelacht habe. Bis ich vor 6,5 Jahren in den Aktivstall gezogen bin, kannte ich nur ganz schlechte Offenställe und war echt total gegen Offenstall.
Mittlerweile bin ich so ein extremistischer Aktivstall-Aktivist, der das Bedürfnis hat jeden zu beschimpfen, der sein Pferd in der Box hält.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2014, 11:20 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Meine beiden stehen zwar nicht in einem "echten" Offenstall, sondern sind ein 2er Grüppchen. Aber allein schon das ist eine enorme Bereicherung für die beiden...und auch für mich :rosawolke: !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2014, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
das hab ich bei meinen ja auch probiert, aber die sind so blöd eifersüchtig aufeinander, dass wir sie wieder trennen mussten. auch wenn ich nicht da war, hatten die sich nur in den haaren.

mein alter steht jetzt mit seinem besten kumpel zusammen (den er seit geburt vom kumpel kennt) in der paddockbox und tagsüber auf der koppel. die fressen sogar zusammen. mein alter war immer der ziehpapa von dem anderen, der hat sogar zwischen seinen beinen gepennt als fohlen. glücklicherweise ist der kumpel seit ein paar wochen nun auch hier im stall, so stehen sie wieder zusammen (und fressen aus einem trog etc.) :rosawolke:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2014, 11:34 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Diva hat geschrieben:
Sternschnuppe hat geschrieben:
und Poros - hast Du es bisher bereut?

Ich bin zwar nicht Poros, aber ich kann mir nicht vorstellen jemals wieder ein Pferd in einer Box zu halten. Ich bin wirklich die über die ich früher gelacht habe. Bis ich vor 6,5 Jahren in den Aktivstall gezogen bin, kannte ich nur ganz schlechte Offenställe und war echt total gegen Offenstall.
Mittlerweile bin ich so ein extremistischer Aktivstall-Aktivist, der das Bedürfnis hat jeden zu beschimpfen, der sein Pferd in der Box hält.


:mrgreen: Ich kann mich noch an die "alte" Diva erinnern...gehöre ja auch ganz klar zu den Pro-Offenstallern. Der letzte Winter mit Ayana in der Box war echt ne Qual für mich und ich bin froh, dass es rum ist und freu mich jedes mal, wenn ich komme und sie steh irgendwo mit ein paar Kumpels auf der großen Fläche rum. Sie hatte sich aber auch extrem schnell eingelebt. Jetzt ist es ein knappes halbes Jahr und man könnte meinen sie würde schon immer da stehen. Die Macken aus der Eingewöhnungszeit kann ich an einer Hand abzählen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2014, 11:47 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Bajana hat geschrieben:
:mrgreen: Ich kann mich noch an die "alte" Diva erinnern...

Ja, es ist echt erstaunlich. Ich kenne jedes Argument gegen Offenstall - weil ich jedes selbst verwendet und geglaubt habe. Ich fühle mich gehirngewaschen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2014, 11:57 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Diva hat geschrieben:
Ich fühle mich gehirngewaschen...


Aber das macht doch nix, solange es den Pferden nun gut geht :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2014, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Wobei es ja auch wirklich schwer ist, einen guten Offenstall mit Reitmöglichkeiten wie z.B. einer Reithalle zu finden. Das ist hier bei uns auch sehr selten. Da wird das Paddock schon als Fortschritt gefeiert.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2014, 12:08 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Hier ist das Konzept nicht mehr so selten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2014, 12:32 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Hier auch nicht. Es gibt mittlerweile echt viele Offenställe mit Halle.

Es hat ja auch nur Vorteile, für die Pferde, für die Stallbesitzer und für die Pferdebesitzer.
Bei uns stehen 60 Pferde und unser Stallbesitzer betreibt das alleine und hat ca. 1,5 Stunden Stallarbeit am Tag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2014, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
bei uns gibt es sowas GAR nicht... also wirklich echt überhaupt nicht :evil:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2014, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Schlabatuba + Napo ziehen auch um, zum 1. Januar wenn das Wetter mit spielt...

Ich weiß, denkbar doofer Zeitpunkt, aber sie ziehen da zu 6st (Besi 3 Pferde und 3 Neue) auf eine Bewegungsstall-Anlage die für 20 Pferd konziepiert wurde.

Ich kenne mittlerweile auch jegliche Argumente gegen diese Umstellung und hab mittlerweile so die Schna** voll (sorry) das ich sage ich stelle den Bub in Rente. Man, das nervt einfach nur, OK die ersten 3 Monate habe ich noch keine Halle weil noch nicht fertig.

Ich denke auch, das eine Umstellung von 20 Stunden Box 3-4 Stunden Paddock zu 24h Bewegungsstall in der Herde schon sehr anstrengend wird daher passt die Auszeit sehr gut denke ich.

Ich freue mich, gaaanz besonders für den Mini der dann endlich wieder den ganzen Tag mehr als Bretter sieht! Für Luga sehe ich es als Chance seine ganzen immermal "Wehwehchen" vom Bewegungsapparat in Griff zu bekommen; stetige, ruhige Bewegung wird da soo unterschätzt.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2014, 13:13 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
gigoline hat geschrieben:
bei uns gibt es sowas GAR nicht... also wirklich echt überhaupt nicht :evil:


Ich habe jetzt gerade Koblenz bei LAG und HIT Aktiv gestalkt - und es sieht in der Ecke echt sehr mager aus.
Mir war schon bewusst, dass es das im Süden viel mehr gibt als im Norden, aber Koblenz hätte ich jetzt zum Süden gezählt.
Ich sehe schon ich kann nie mehr aus Oberbayern weg ziehen, weil ich meine Pferde sonst nicht vernünftig untergebracht kriege.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Umstellung in den Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2014, 13:15 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Bajana hat geschrieben:
Hier ist das Konzept nicht mehr so selten.

Viele gibt's aber leider auch wieder nicht. Ich würde mir wünschen, dass hier viel mehr SB ein gutes und durchdachtes Offenstallkonzept hätten und das auch machen, wenn was neues entsteht oder umgebaut wird.


Zuletzt geändert von Lisa B am 11. November 2014, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 198 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 14  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de