Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 810 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 54  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2014, 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
weil mein Riesenabsetzer, der noch vor knapp drei Wochen den Schmied und zwei Helfer umbringen wollte, mir heute nach intensivem Üben alle vier Füße frei stehend wie eine Große hingehalten hat, so dass ich alle vier auskratzen konnte und dann die Hufe wieder nach meinem Gutdünken absetzen konnte. :-D

Jetzt muss ich nur noch das zugekaufte junge Wildpferd davon überzeugen, dass sie das auch kann....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2014, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Da bin ich wirklich froh, dass wir das mit unserem Absetzer von klein auf problemlos praktizieren können. Der zugekaufte Absetzer ist da nicht so geübt und ich bin gespannt, wie er seinen baldigen schmiedbesuch Meistern wird


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2014, 19:15 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Was habt ihr beide denn zugekauft? [smilie=timidi1.gif]

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2014, 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich selbst habe nichts zugekauft, nur meine Freundin, mit der ich die Pferde zusammen stehen habe. Da handelt es auch um einen Freiberger/KB/Ponymix


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2014, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Lexi hat geschrieben:
Da bin ich wirklich froh, dass wir das mit unserem Absetzer von klein auf problemlos praktizieren können. Der zugekaufte Absetzer ist da nicht so geübt und ich bin gespannt, wie er seinen baldigen schmiedbesuch Meistern wird


Bis vor Kurzem hätte ich noch gesagt, klar sind die brav, wenn sie zu Hause sind und man fein mit ihnen üben kann. Waren meine anderen Fohlen bisher auch. Aber die Reinkarnation von Chacco Blue (O-Ton mein Schmied) war der Meinung, Füße kurz geben okay, aber dem Schmied hinhalten geht gar nicht. Nun ja, wir üben jetzt weiter.

Das zugekaufte ist ein schwattes Decurio mal Rubinstein Stutfohlen, das vom Züchter leider gar nicht erzogen wurde. Zum Glück ist sie nur eine halbe Portion, so dass man sie zur Not noch festhalten kann, auch wenn sie das nicht will.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2014, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Weil bubi so gut mitarbeitet.
Er will wohl dressurpferd werden. Ansätze schulterherein funktionieren super gut,an galoppieren aus dem Schritt ist auch schon brauchbar. Mal sehen was der alles lernen kann :mrgreen:

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2014, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
galante hat geschrieben:
Weil bubi so gut mitarbeitet.
Er will wohl dressurpferd werden. Ansätze schulterherein funktionieren super gut,an galoppieren aus dem Schritt ist auch schon brauchbar. Mal sehen was der alles lernen kann :mrgreen:

:-D
Finde ich total klasse!

Mein kleines Pferd geht inzwischen Brav auch durch tiefe Pfützen (zu irgendwas muss das Herbstwanderung ja gut sein). :brav:

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2014, 16:09 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Galante , klasse!

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2014, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 804
Wohnort: Gießen/Hessen
Weil meine 4-Jährige so brav alleine mit mir ins Gelände geht. Wir machen zwar nur Schritt und Trab, aber sie ist so lieb!

_________________
Wenn ich mir den ganzen Tag vornehme, nichts zu erreichen, und ich schaffe es; hab ich dann etwas erreicht? [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2014, 13:28 
am Wochenende haben Üni und ich Doppellongen-Kurs - ich bin gespannt, ob sie da auch so brav ist wie zur Zeit beim Dressur-Reiten und Ausreiten.

-> Springen zur Zeit noch zu schnell.....


Nach oben
  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2014, 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Mein Kleiner ganz brav das erste Mal Gamaschen anhatte und brav im Kreis am Langseil gelaufen ist. Den Regenschirmtest mit Bravour gemeistert hat :brav:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2014, 06:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
.../meine Hengste/ erfolgreich für den Winter ausgewildert sind und ich nur 1x täglich zur Kontrolle und Kraftfuttergabe hin muss. Die 2. Fütterung übernimmt jemand anderes. Kein Umstellen, kein Wasser fahren, keine 3x täglich Fütterung...
Und die Jungs sind glücklich auf ihren 14ha Land mit Wiesen, Wald, Wasserlauf, Herde und allem was Pferd halt so braucht, bzw ohne Dinge, die Pferd eben nicht braucht (Reiter, Stall, Halfter, Putzutensilien...).


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2014, 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Lexi hat geschrieben:
.../meine Hengste/ erfolgreich für den Winter ausgewildert sind und ich nur 1x täglich zur Kontrolle und Kraftfuttergabe hin muss. Die 2. Fütterung übernimmt jemand anderes. Kein Umstellen, kein Wasser fahren, keine 3x täglich Fütterung...
Und die Jungs sind glücklich auf ihren 14ha Land mit Wiesen, Wald, Wasserlauf, Herde und allem was Pferd halt so braucht, bzw ohne Dinge, die Pferd eben nicht braucht (Reiter, Stall, Halfter, Putzutensilien...).



das muss das Paradies sein, meins ist ja auch schon für ein Winterquartier ganz gut , aber deins :rosawolke: die tägliche Kontrolle ist dann wohl ein riesen Sparziergang mit dem Hund ;)

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2014, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ganz genau - mit Auto kommt man da nämlich nicht hin [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2014, 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2718
Wohnort: Dresden
klingt trotzdem geil....neidisch bin... :evil:

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 810 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36 ... 54  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de