He, ich habe lange nichts von mir lesen lassen
Und nun komme ich gleich mit einem Problem um die Ecke
Also es geht um meine heute 7 Jahre alte Vollblut Stute, welche seit 1,5 Jahren nun bei mir ist. Im März diesen Jahres sind wir in einen super tollen, modernen Aktiv Stall um gezogen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat Sie die kleine dort aber super toll ein gelebt. Auch Reiterlich machte Sie zunächst echt einen enormen Fortschritt. Sehr zu meiner Freude.
Nun haben wir seit ca 2 Monaten eine Unklare Larmheit, wenn man das so nennen will. Es äusserte sich zu nächst nur ab und an weswegen ich das nicht gleich als solches erkannte.
Beim Reiten fühlte es sich ab und an mal so an als wenn Sie hinten Stolperte oder aber eine unebenheit im Boden Ihr die Balance nahm. Dieses Pähnomen war am anfang nur sehr selten, weswegen ich mir keine Gedanken dazu machte. Nun wurde es aber immer mehr. meine reitlererin meinte das man vom Boden keine Larmheit oder etc sehen konnte. Sie lief ganz plan weiter. Lediglich im Rücken gab es einen kleinen Aussetzer. Wie ein kleiner Flummi der hüpft.
Nun hatte ich eine Osteopartin da ( Claudia Fehlhaber ), diese meinte das Alicia hinten rechts etwas an der Streck sehne haben sollte. Das Bein war nie Dick oder ähnliches. Im Rücken konnte Sie nichts fest stellen, ausser eine Verspannung im Hüftbereich. Diese hatte Sie behandelt. Danach sollte ich sie par Tage in ruhe lassen und Sie mal vorsichtig an die Longe nehmen. Das tat ich auch so.
Als mein Pferd dan buckelnderweise Ihren Spass hatte freute ich mich mega. 3 Tage später sass ich dann das erste mal wieder drauf. Es lief echt mega gut. Ihr Galopp war wieder freudiger und runder und alles im allen bettelte Sie nach Arbeit. Beim nächsten reitversuch zeigte Sie wieder genau das Pähnomehn. Ich kann noch nicht mal sagen auf welcher seite es vermehrt auf tritt, da sie es auf beiden zeigt. Heute ist eine Stall kollegin Sie geritten und bemerkt das selbe wie ich und wir waren uns beide einig das es nicht von dem Bein kommen konnte sondern aus dem Rücken. Sie stellte fest das es eher auftrat wenn man Sie vermerht mit der Hinterhand aktivieren möchte.
Mit dieser Information hatte ich die Osteo noch mal an gerufen. Diese kommt nun noch mal, und mein Hufschmied kommt 2 tage vorher. Da wir ja leider ein kleinen Problem Huf hatten, welcher nun aber mit den Eisen schon mega toll geworden ist.
Ich bin grad total ratlos und traurig :cri:
Ich hoffe Ihr konntet mir folgen und habt ein bissel verstanden was ich erlerne wollte.