Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Mai 2025, 19:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 476, 477, 478, 479, 480, 481, 482 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2014, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Ich bin je nach Pferd mit doppelt gebrochener WT oder einfacher WT geritten. Sehr gerne reite ich junge Pferde mit einer Knebeltrense/Schenkeltrense. Das Gebiß liegt gut im Maul und bei seitwärtsweisender Zügelhilfe wird das Pferd gut unterstützt ohne daß die Gefahr besteht, daß Gebiß "durchs Maul zu zuziehen".
Gajari geht sehr schön mit einfach- gebrochender Olivenkopftrense, sowohl in 16mm wie auch in 14mm.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. November 2014, 19:51 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Nochmal, ich reite sehr gerne etwas staerkere pferde auf hann. RH. Es wirkt deutlich direkter. Ehemalige stute konnte man auf hann. Auch endlich mal im parcour haendeln.

Nur bei remonten versuche ich erstmal das sanfteste.

Ausserdem mag halt jedes pferd ein anderes gebiss oder RH. Ausprobieren. Aber verschrien oder grausam bzw. Brutal ist das hann.RH auf gar keinen fall. Im gegenteil. Nur meiner meinung halt nicht geeignet bei remonten.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. November 2014, 09:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2718
Wohnort: Dresden
Hm, ich halte es wie Maharani...
Meine Pferde laufen alle mit einer einfach oder doppeltgebr. Knebeltrense.
Ich beginne mit longieren ohne Trense mit Kappzaum, dann kommt das Gebiss dazu. Den Kappzaum verschnall ich zum Schluss wie ein englisches RH und spätestens dann hören die Pferde mit dem Maulen auf.
Ich behalte meistens die Knebeltrense, evt wird doppelt durch einfach gebrochen ersetzt...
Wie gesagt, RH haben wir keins, nicht mal für die Optik, finde Pferde ohne viel Leder im Gesicht schöner, zumal es nicht nötig ist. Wenn doch, kommt kurzzeitig ein englisches RH drauf.

Ich habe es ganz oft erlebt, dass die Pferde, wenn man sie gut reitet, selbst Blockaden abbauen- und die freiwerdende Energie wollen sie los werden- der eine schießt kurz nach vorn und will laufen, mein Opa fängt an zu gähnen... und nein, das ist keine Einbildung, das hat mir die Osteopathin erklärt. Wir reiten eh momentan nur "physiotherapeutisch"....
Mit RH wäre das nicht möglich...
Und zu den Lehrgängen, wo wir hinfahren, ist es kein Problem, in Jodhpurhosen und ohne RH anzutreten... :aoops:

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2014, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Melde mich mal wieder.
Pony macht sich eigentlich sehr gut, läuft immer im Takt, meist schon sehr losgelassen, dehnt sich an die Hand.....


Allerdings hatten wir heute, nachdem sie wieder sehr schön gelaufen war und ich eigentlich nach max 5 Minuten aufhören wollte, eine Begegnung der dritten Art :-?

So etwas in der Art, nur in knalligem Blau:

http://www.velomobilforum.de/forum/imgcache/1655.png

schoss mit einem sehr höhen Tempo am Reitplatz vorbei, der Fahrer hatte es auch nicht nötig, sein Tempo zu reduzieren, obwohl er auf einem Privatweg unterwegs war, der quasi mitten über den Hof führt.

Nach dem ersten Glotzen, sind wir dann mehrere Runden unkontrollierbar über den Platz gerast. Bocken oder ähnliches macht sie zum Glück nicht.

Ich bin dann noch etwas weiter geritten, aber wirklich losgelassen wurde sie nicht mehr, jedes neue normale Fahrrad, die sie ansonsten kaum interessieren, sorgte für neue Aufregung :roll:

Nach 2 einigermaßen annehmbaren Runden hab ich dann trotzdem aufgehört, mal sehen wie es dann beim nächsten Mal ist.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2014, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Mein Junggemüse geht nun ab Dezember in Beritt. Ich habe einfach zu wenig Zeit, um mal konstant dran zu bleiben und so tue ich weder Madame noch mir einen Gefallen. Bin mal gespannt, wie sie sich da entwickelt.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2014, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich bin mit gespannt :-D

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2014, 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ich reihe mich mal gaaaaaanz langsam und vorsichtig hier ein,
ein Stallkollege hat mich gebeten Ihm bei seinem "Jungchen" zu helfen.

Ich weiß noch nicht so genau, zumal ich ja den Stall wechsel im Januar. Muss nochmal überlegen..

Reizen tut mich das "Kerlchen" aber schon, kam letzte Woche Mittwoch bei uns an und ist eigentlich ein braver so was man bisher sagen kann.

Hm...

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2014, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Heute das erste Mal drauf gesessen :mrgreen:



Bild

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2014, 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Das arme Baby! :ashock:


:alol: :alol: :alol:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2014, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
So reite ich meine auch an. :-D . Wenn man dann das erste Mal richtig aufsteigt, kann man gleich losreiten, weil die es ja kennen, dass da ein Mensch mit aufrechtem Oberkörper oben hockt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2014, 19:00 
Offline

Registriert: 31. Januar 2013, 22:12
Beiträge: 25
:hu: :hu: :hu: :muahaha:
DAS finde ich mal eine geile Ergänzung zur klassischen Reitweise bzw. deren Anfängen!!! :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2014, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Lulu hat geschrieben:
Heute das erste Mal drauf gesessen :mrgreen:



Bild

Sehr sicherheitsbewusst - da fällt man nicht so tief. Und das erste Ausbalancieren mit Reiter ist fürs Pferd auch nicht so schwierig :alol: :alol: :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2014, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
:alol:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
@Lulu
Hast Du ihn extra dafür aufgeweckt? :alol:

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2014, 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
schnucki hat geschrieben:
Lulu hat geschrieben:
Heute das erste Mal drauf gesessen :mrgreen:



Bild

Sehr sicherheitsbewusst - da fällt man nicht so tief. Und das erste Ausbalancieren mit Reiter ist fürs Pferd auch nicht so schwierig :alol: :alol: :alol:



:muahaha:

So habe ich es jetzt schon ein paar Mal gemacht und heute gesteigert , ich habe ihn im Liegen ganz auf die Seite gelegt und mich drauf. Steigerung war anschliessend mit Hund oben drauf. Meine Güte was ne coole Socke. :ashock:

Wenn ich drauf sitze bewege ich schön meine Beine hin und her , bin sehr unruhig oben drauf, klopfe vorne und hinten , steige ab und wieder drauf. Seine Reaktion mich in Fuss gebissen :mrgreen:

Er macht sich immer beliebter , sowas hatte ich noch nicht :rosawolke:

Ach ja Regenschirm auf zu klappen mit Wucht vor seiner Nase kennt er jetzt auch. Meine Mutter :roll: :wink: :alol:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 476, 477, 478, 479, 480, 481, 482 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de