Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 17:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107 ... 163  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2014, 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Dressur Studien hatte auf fb diesen Artikel verlinkt.
Eigentlich alles logisch, aber ich fands intressant alles mal zusammen geschrieben zu lesen

http://www.vet-tcm.de/beitraege/13-pfer ... as-ist-das

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2014, 10:27 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Diesen Teil hier finde ich sehr merkwürdig:
Die Thermoregulation erlahmt mit zunehmendem Alter. Das bedeutet, dass man alte Pferde (meist jenseits der 25) nur noch begrenzt voll robust halten kann. Mindestens bei starkem Frost und Ostwind sind sie geschützt aufzustallen oder im Offenstall nachts einzusperren.

Wieso sollte man ein altes Pferd nachts einsperren müssen - es reicht doch wenn man ihm die Möglichkeit gibt sich geschützt unterzustellen und zu schlafen!?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2014, 13:13 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Mein kleines Monster ist jetzt grad frisch geschoren und somit auch eingedeckt. Wurde dringend Zeit, an reiten war nicht mehr wirklich zu denken, er glich einem Mammut.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2014, 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Boah, nach gestern weiß ich einmal mehr was ich an meiner hab :alol:

War mal wieder zu gutmütig und hab einer miteinstellerin ihren polnischen kalti teilgeschoren. Sie ist wiedereinsteigerin und hat nicht die Mega ahnung. Vom Prinzip her aber lernwillig und sehr nett, wenn auch manchmal etwas anstrengend.

Letztes Jahr hat's die RB gemacht, die nun aber nicht zur Verfügung stand.
Mir wurde dann erzählt, dass sie letztes Mal die Bremse brauchten, aber für diesmal wäre ein pferdelolli besorgt worden (so ne leckschale zur Ablenkung, das hat sie sich bei anderen Einstellern abgeguckt).

Ich hab dann gesagt, wir gucken mal was er macht, aber wenn's net geht kommt die Bremse drauf. Da ist mir meine Gesundheit wichtiger.

Ich fang also an zu scheren, er fands nicht toll, zuckte etwas und war kitzelig. Ich also behutsam aber bestimmt weiter. Immer die Beine im Blick. Und auf einmal Haut der ohne Vorwarnung Zack ganz gezielt zur Seite nach mir raus. Bin noch nen Schritt zur Seite, aber nen Streifschuss am Schienbein gabs trotzdem. Beschlagen ist der hinten auch noch.
Ok, für den einen Tritt gabs postwendend 10 von mir zurück.

Im weiteren Verlauf wurde dann auch noch probiert stoisch immer wieder an die Wand zu rennen und mich platt zu machen. Nach einigen klärungseinheiten ging's dann plötzlich und ich konnte sogar die Flanke ohne Bremse scheren.

Immerhin hat die Besitzerin eingesehen, dass das Verhalten nix mit Angst zu tun hat sondern der Kerl schlicht keinen Bock hat und weiß, dass er damit normal durchkommt.

Es war ihr auch echt arg, dass er mich erwischt hat. Aber ok, das passiert beim scheren halt leider mal.

Ob ich das nächstes Jahr nochmal mitmache, weiß ich aber noch nicht. :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2014, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Oh je, Dabadu.

Kenne ich sehr gut!
Ich habe mir letztes Jahr bei so einem "Penner" einen Tritt 5cm über´m Knie geholt.
Die Delle im Muskel wird wohl nicht mehr weggehen, sagt mein Doc.

Dieses Jahr haben wir den Abgeschossen (also mit Domosedan sediert) und Ruhe war.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2014, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Zitat:
Ob ich das nächstes Jahr nochmal mitmache, weiß ich aber noch nicht.
Wieso fasst Du solche Viecher an? :-? Soll sich doch die Besitzerin umbringen lassen.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2014, 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
meins ist jetzt auch so gut wie nackig (soweit es ohne Dröhnung ging, also, bauch und beine sind noch dran, rest ist nackig)

jetzt steh ich aber vor dem Problem: wie eindecken?
habe nur folgende decken zur verfügung:
0 g, 200 g und 370 g.

Wir dachten jetzt, 0 g am Tag, Nachts dann 200 g.

Weiß jemand ne einigermaßen günstige 100 g Decke im "Amigo-Schnitt"?
Ich möchte nicht mehr als 100 EUR ausgeben..
Habe von der 0 g eine Waldhausen und eine RugBe (beide in diesem Amigo-Schnitt), die 200 g auch RugBe, die 370 g Rhino.

Ideen? 100 g gibt's nicht viele, kann das sein?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2014, 16:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 11:51
Beiträge: 2680
Vielleicht eine 100g Unterdecke?

_________________
"Piloten sind lebendig, einsatzfreudig und mit guter sportlicher Qualifikation. Es sind edle, gute Leistungspferde, sensibel, temperamentvoll. Persönlichkeiten, die, wenn sie fachgerecht behandelt werden, keine Probleme machen. Sie sind alles andere als gleichgültig oder doof - Ungerechtigkeiten oder eine Ausbildung, die den Grundsätzen der klassischen Ausbildung widerspricht, quittieren sie auf ihre eigene Art" Pilot- Story


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2014, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
xTinax hat geschrieben:
Vielleicht eine 100g Unterdecke?


ich finde Unterdecken irgendwie unpraktisch... meistens rutschen die..
aber auch gute Idee eig., ich geh mal suchen!
vielleicht sind ja nur die billigen rutschig..


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2014, 16:41 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 11:51
Beiträge: 2680
Ich hatte letztes Jahr eine alte von Horseware. Die ist nicht gerutscht. Habe für dieses Jahr eine neue bestellt und hoffe, dass auch die nicht rutschen wird.

_________________
"Piloten sind lebendig, einsatzfreudig und mit guter sportlicher Qualifikation. Es sind edle, gute Leistungspferde, sensibel, temperamentvoll. Persönlichkeiten, die, wenn sie fachgerecht behandelt werden, keine Probleme machen. Sie sind alles andere als gleichgültig oder doof - Ungerechtigkeiten oder eine Ausbildung, die den Grundsätzen der klassischen Ausbildung widerspricht, quittieren sie auf ihre eigene Art" Pilot- Story


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2014, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2008, 19:15
Beiträge: 605
Wohnort: Freiburg
Bucas hat auch eine günstige Linie, die haben welche mit 150 g. Freedom heissen die :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2014, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Von der Freedom habe ich auch 2 in Gebrauch, sind super.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2014, 20:50 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Ich Wechsel nicht Tag und Nacht, Fell können sie ja auch nicht abwerfen. Ich hab aktuell noch 50g drauf, pack jetz aber dann zum Wochenende wenn sie alle geschoren sind die 300 drauf, tagsüber wär mir 0g zu wenig, bei uns hat's da auch nur zwischen 5 und 10 grad.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2014, 20:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 11:51
Beiträge: 2680
Jetzt schon 300g? Was machst du denn dann im Winter?

_________________
"Piloten sind lebendig, einsatzfreudig und mit guter sportlicher Qualifikation. Es sind edle, gute Leistungspferde, sensibel, temperamentvoll. Persönlichkeiten, die, wenn sie fachgerecht behandelt werden, keine Probleme machen. Sie sind alles andere als gleichgültig oder doof - Ungerechtigkeiten oder eine Ausbildung, die den Grundsätzen der klassischen Ausbildung widerspricht, quittieren sie auf ihre eigene Art" Pilot- Story


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2014, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Bei ubs hatte es die letzten Tage tagsüber immer etwa 12-15 Grad und Sonnenschein.
Da reicht 0 g.

Zum Wochenende wird's kälter, da bleibt dann die 200 g drauf.
Die ganz dicke hatten unsere letztes Jahr garnicht drauf, weils nie richtig kalt war. Nur mit 200 g, trotz vollschur. Muss aber dazu sagen, dass unsere Pferde boxenpferde sind mit stundenweiße Paddock/Koppel.

Ich hab paar 200 g decken, daher brauch ich keine 150 g, sondern lieber 100 oder 50 g


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107 ... 163  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de