Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pferde fit füttern
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014, 11:06 
Hallo,

wir hatten gestern ein Seminar zum Thema Pferde fit füttern von Fr. Dr. Christina Fritz. (http://www.sanoanimal.de/)
Und ich muss sagen, das war echt klasse !
Kaum zu glauben was man eigentlich alles falsch macht.

Es wurden die kompletten Abläufe "im Pferd" erklärt und warum was falsch ist.

Erschrocken hat mich doch so einiges....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde fit füttern
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014, 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Was waren denn so die echten Knüller?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde fit füttern
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014, 12:09 
- kein Obst, kein Brot, kein Öl

Alle Freizeitpferde erhalten zu viel Kraftfutter und meist zu wenig Rauhfutter.
Freizeitpferd braucht kein Kraftfutter.

Sind so meine Highlights


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde fit füttern
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014, 12:18 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Das mit dem Kraftfutter und dem Brot ist keine Neuigkeit für mich, dass Obst nicht unbedingt auf den Speiseplan eines Pferdes gehört ist zwar logisch, aber warum genau sollten sie das nicht fressen? Wegen dem Zucker? Und das mit dem Öl ist mir ein Rätsel!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde fit füttern
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014, 12:25 
-> Öle können vom Pferd nicht verdaut werden & kommen somit unverdaut in den Dickdarm.

-> Ja, wegen dem Zucker.


Seminar hat knappe 5 Std. gedauert - alles in nen Satz schreiben wird schwer [smilie=timidi1.gif]
Ich fands hoch interessant und werde bei Üni einiges ändern.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde fit füttern
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
UneAmie hat geschrieben:
-> Öle können vom Pferd nicht verdaut werden & kommen somit unverdaut in den Dickdarm.

-> Ja, wegen des Zuckers. :wink:


Seminar hat knappe 5 Std. gedauert - alles in nen Satz schreiben wird schwer [smilie=timidi1.gif]
Ich fands hoch interessant und werde bei Üni einiges ändern.



kein Obst hieße auch kein Gemüse (Karotten). Im Maßen ist aber alles kein Problem.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Zuletzt geändert von maharani am 31. Oktober 2014, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde fit füttern
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014, 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Das wäre mal was für unseren Stall...da bekomme ich regelmäßig die Krise was alles ins Pferd gestopft wird, was darin nichts zu suchen hat....

Meiner bekommt alle zwei Wochen eine übrig gebliebene Banane, ansonsten ausser Heu und seine Reiskleie und Mineralfutter NICHTS....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde fit füttern
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014, 12:47 
richtig - Karotten waren auch dabei.
aber so 2 st. am Tag sind okay.

in Maßen kann man das machen, aber kiloweise Möhrenzufuhr sollte man halt lassen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde fit füttern
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014, 12:48 
Termine zu den Vorträgen sind auf ihrer Seite.

Ich kanns nur empfehlen, als Pferdebesitzer setzt man sich eigentlich doch zu wenig mit dem Thema auseinander.
Und die Stallbetreiber machen auch oft viel aus Unwissenheit und weils halt scho immer so war.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde fit füttern
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014, 13:00 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Meiner Ansicht nach hat man außerhalb vom Aktivstall überhaupt keine Chance ein Pferd bedarfsgerecht zu füttern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde fit füttern
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014, 13:12 
mit Heunetzen und wenn genug zur Verfügung gestellt wird schon.
I.d.R. sind es aber die Stallbetreiber die das halt nicht machen. Und auch beim Hafer beratungsresistent sind und allen das gleiche geben.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde fit füttern
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014, 13:20 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Das ist halt auch echt schwierig.
Wenn man jedes Pferd so füttern will, dass es 1,5-2 kg Heu pro 100 kg Körpergewicht am Tag bekommt und dabei keine Fresspausen hat die länger als 4 Stunden dauern, dann ist der Stallbesitzer den halben Tag damit beschäftigt Heunetze zu stopfen und aufzuhängen. Und wenn es dann noch kleine Mengen Hafer auf sagen wir mal wenigstens 6 Portionen am Tag aufteilen soll, dann beschäftigt er sich damit den anderen halben Tag.
Das ist kaum umsetzbar in einem Pensionsstall.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde fit füttern
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014, 13:25 
das ist völlig verständlich! kann ja auch die Sicht des SB verstehen.
Allerdings kenne ich auch Ställe wo das Heunetz aufhängen durch den Pferdebesitzer verboten wird :roll:
Weil man das halt nicht will.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde fit füttern
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
Ich meine aber, dass die stoffe der Möhre (war es das carotin?) durch bestimmtes Öl vom Körper aufgeschlossen werden kann und sehr wohl nützlich ist in der Kombination. Meine Freundin ist Tierärztin und sagte mal sowas. Ist doch ähnlich wie beim Menschen.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pferde fit füttern
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Oktober 2014, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Das mit den Rauhfutter mehr und weniger KF ist ja nun auch nichts neues.

Mit dem Öl das sehe ich noch ein bisschen gespalten. Die Uni Leipzig, die zB für TA Praxen Futteranalysen und Empfehlungen aussprechen beführwortet eine Ölfütterung aber.

Ich denke, dass sich die wenigsten Pferdebesitzer Gedanken um die Fütterung machen. Gerade bei Teenies zählt nur "Hauptsache es sieht lecker aus".

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de