Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fibrosarkom
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014, 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Der gute alte Zausel wäre ja nicht der Zausel, wenn er mir nicht regelmäßig schlaflose Nächte und Sorgenfalten bescheren würde...
Seine neuste Baustelle:
Tumore, die sich nach der Biopsie als Fibrosarkome herausgestellt haben.

Wer es nachlesen möchte, kann dies inkl. Bildern in seinem Tagebuch machen:
http://horsediaries.de/category/horsestars/doc/

Da diese Sarkome beim Pferd wohl sehr selten sind (laut Internetrecherche sind 2% aller Hauttumore beim Pferd Fibrosarkome) finde ich im Netz nur sehr wenig Informationen und Erfahrungsberichte und wollte daher mal hier nachfragen.
Gibt es vielleicht jemanden der mit den Dingern Erfahrung hat? Vielleicht sogar positive um mir ein bisschen Mut zu machen?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fibrosarkom
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014, 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Oh man, teti! Das ist ja nicht zu fassen, was Doc im Laufe der Jahre alles mitgenommen hat. :asad:
Ich bin ehrlich bestürzt und drücke euch fest die Daumen, dass er möglichst lange ohne neu auftretende Sarkome leben kann. Und dir und deiner Familie wünsche ich weiterhin viel Kraft und Nerven. Das muss man auch alles erstmal verarbeiten.

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fibrosarkom
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014, 18:43 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
In meinem alten Stall stand ein Pferd mit Krebsgeschwüren, an Kopf (Auge), Hals, Bauch und zwischen den Hinterbeinen, ob es genau das gleich war kann ich nicht 100%ig sagen. Ich weiß, dass sie viel versucht hatten und nichts gelang. Sie wollten schon aufgeben bis sie an eine kleine Spezialklinik geraten sind, die alles weg gelasert hat und seitdem ist wohl alles gut. Keine neuen Tumore und ein augenscheinlich fites Pferd. Die Organe sollen wohl auch okay sein soweit ich weiß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fibrosarkom
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014, 21:28 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Einer im stall hat das. Ist auch schon mehrfach operiert worden. 2 mal am und im auge.
Leider auch innerlich und dadurch koliker. Der bekommt jetzt versuchsweise eine tablettenkur, die das wachstum hemmen sollen. Seit 6 wochen kolikfrei. Abwarten.

Mir tut das sehr leid! Kann es denn sein, das alles weg genommen wurde und nichts mehr nach kommt?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fibrosarkom
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2014, 09:20 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Ich verfolge eure Story immer still mit, das ist echt der Hammer, mit was ihr da alles kämpfen müßt!

Mein Zottelchen hat ja ein Sarkoid in der Gurtlage, was ich seit April diesen Jahres behandle. Erst mit Aciclovir, jetzt mit CompX.

Mir hat, da TA sagte sie kennt sich mit der Thematik nicht so gut aus, das Sarkoid-Forum sehr viel geholfen, ich weiß nicht, ob Du das kennst? sarkoid.forumo.de... Hier hatte ich für meinen ein Tagebuch angelegt, auch immer wieder Bilder eingestellt und bekam da einiges an Unterstützung und Erklärungen.

Ansonsten kann ich Dir da leider auch nicht allzu viel weiterhelfen, außer Dir gute Nerven wünschen! :knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fibrosarkom
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2014, 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
oje, was ein Mist :?
ich kenne mich damit gsd nicht aus.
Was ich mich frage - kann diese Feststellung rückwirkend andere gesundheitliche Probleme / Anfälligkeiten vom Zausel erklären?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fibrosarkom
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2014, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Vielen Dank für eure lieben Worte!

Eskadron, gelasert wurde Doc auch und das erhöht wohl die Chance, dass nichts nachkommt im Gegensatz zum klassischen chirurgischen Eingriff enorm. Danke für den positiven Erfahrungsbericht, das macht mir etwas Mut!

Cora, bei Doc wurden die Organe ja gleich mit geschallt und dort sind keine Auffälligkeiten zu finden. Also bisher scheint es hoffentlich noch nicht gestreut zu haben. Der TA hat sehr tief und umfassend gelasert um auch wirklich jeden letzten Rest der Tumore zu entfernen. Daher kann es wohl schon gut sein, dass gar nichts wiederkommt. Aber sicher sein kann man sich da leider nicht.

Schlwawiner, danke, von dem Sarkoidforum hab ich schon mal gelesen und werde da jetzt noch mal vorbei schauen. Drücke dir die Daumen dass ihr das Sarkoid in der Gurtlage loswerdet!

Coco, das habe ich mich auch schon gefragt, muss das morgen noch mal mit dem TA besprechen. So wahnsinnig groß waren die Tumore ja nicht, nur äußerlich auf der Haut, ob das einen so insgesamt schlapp macht, keine Ahnung :keineahnung: So vom Eindruck her würde ich sagen die Teile sind dafür zu klein und an unbedenklichen Stellen als dass sie so ein großes Tier aus der Bahn werfen. Anderseits ist natürlich so ein bösartiger Tumorwachstum sicherlich etwas, was einen Organismus schon mitnimmt und Kraft zieht...

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fibrosarkom
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2014, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Och Mensch, der hat aber auch immer Sachen.
Drücke dich und meine Daumen !!

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fibrosarkom
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2014, 19:29 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Colibri, meine alte huendin hatte auch hauttumore. Diese gaben "giftstoffe" ab und haben sie sehr beeintraechtigt.
Ich kann mir das schon gut vorstellen, das die den in allem krank machen. Vielleicht gehts ihm bald im ganzen deutlich hesser. Ich wuensche es euch.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de