Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 21:27


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103 ... 163  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Es gibt einen ganz einfachen Trick, ein Plüschpferd ohne Schwitzen zu reiten: morgens um 7 ist es noch so kalt, da werden die maximal leicht warm :wink: .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Da bin ich schon fast auf der Arbeit :wink:

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
allrounder hat geschrieben:
Es gibt einen ganz einfachen Trick, ein Plüschpferd ohne Schwitzen zu reiten: morgens um 7 ist es noch so kalt, da werden die maximal leicht warm :wink: .


Wenn das ginge wäre schön.
Schlecht wenn man um 6 Uhr anfängt zu arbeiten :P

Wenn ich erst um 8.30 Uhr anfange (was aber seltener vorkommt) - mach ich das sogar :wink:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2014, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Hab heut auch Luftlöcher ins Pferd geschoren. Kam allerdings weniger runter als ich zunächst gedacht hätte ;) und dem Pferd ist es nach wie vor einfach zu warm und vor allem viel zu viel Viehzeug unterwegs in der Luft..


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2014, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Bei meinem sieht man mittlerweile, dass er schiebt und er fühlt sich auch schon plüschig an, aber ich hab das Gefühl, dass er die letzten Jahre früher dran war.
Heute war er nach leichter Arbeit bei ca. 20°C nur unter dem Sattel feucht.
Bei dem, was der noch arbeitet, braucht der keine Luftlöcher mehr. Decke hatte er letzten Winter auch keine drauf, ich denke, das dürfte auch dieses Jahr so klappen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2014, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Mein Armes Tier ist mittlerweile einer von 2 "Sportpferden" bei uns im Stall, der nicht eingedeckt ist.
Dieses Wetter hin und her hindert mich noch.

Aber im Moment ist es Tagsüber warm und Nachts zwar kalt.

Aber Nachts werden die Paddock-Türen eh dicht gemacht.
Sollte irgendwann wieder Regen und Wind kommen, bekommt er die Regendecke drauf.

Fellmäßig sieht er schon puschelig aus- aber nachdem ich vor 1,5 Wochen abgeschossen bin und nun eh erst Mal nicht reiten darf,
warte ich noch brav ab mit dem Scheren


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2014, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 478
Wohnort: Osthessen
Meiner hat heute ein paar Luftlöcher bekommen... nen Streifen am Hals, Stückchen Brust und oberhalb der Knie und etwas Flanke.
Nicht viel, aber da schwitzt er sonst am stärksten und so braucht er wirklich noch keine Decke


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2014, 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Meiner hat ja schon Rallyeschnitt und ich habe ihn heute trotzdem klamm von der Weide geholt :?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2014, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Dito bei meinen Ponys auch, die sehen ungearbeitet schon schwitzig aus.
Aber auch meiner Stute merkt man an, dass sie einfach schon Winterpelz trägt und es darin beim arbeiten zu warm ist.
Aber die trocknet immer gut ab und wird daher vorraussichtlich nicht geschoren.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014, 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Es kann ja jeder machen wie er will. Aber normal fand ich es heute nicht, dass Pferde bei Sonnenschein und 23 Grad eingedeckt auf der Weide standen. Egal ob geschoren oder nicht!

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Oktober 2014, 05:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Manche Decken halt nach dem Kalender ein und nicht nach den Temperaturen :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014, 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Ich schaue momentan jeden Tag Wetterbericht...
Meiner bekommt nur bei Regenwetter ne Decke drauf, erst wenn es richtig kalt wird, wird ne dickere Decke drauf emacht.
Wobei auch bei meinem die ersten Luftstreifen wohl bald kommen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2011, 17:09
Beiträge: 1009
Wohnort: JWD
ich hab heute komplett geschoren.

hier sind tagsüber teilweise deutlich über 20 Grad, nachts dann kühl.

den krieg ich ja nicht trockengelegt ... nur ein Halfter hat er mir heute gehimmelt, der Sack ... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2014, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
ohdieda hat geschrieben:
ich hab heute komplett geschoren.

hier sind tagsüber teilweise deutlich über 20 Grad, nachts dann kühl.

den krieg ich ja nicht trockengelegt ... nur ein Halfter hat er mir heute gehimmelt, der Sack ... :roll:


Womit deckst du ein?



Ich könnt mich ja noch in A***** beissen, das ich mal wieder so gütig dumm war und meine Bucas Sunshower verkauft habe, fürn Appel und Ei aahhh ich bin manch mal :wallbash: die wäre jetzt top dafür :?



Meine Schimmeldame ist klitschklatsche nass nach dem Reiten :? , die Wolle kommt so schnell wie möglich runter. Das Pony hat ne saugute Kondition und ist nie wirklich nass, aber auch nicht trocken, die kommt nach dem Schimmel dran. Nur bei den blöden Temperaturen, mal warm mal kalt, weiß man ja garnicht wie man dann eindecken soll :keineahnung: :?

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2014, 21:37 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich habe 2 mit hunterschnitt geschoren und bei ueber 20 grad nicht eingedeckt.

Seit 2 tagen regnet es hier bei 13 bis 18 grad und die sind mit rhino ungefuettert als reiner regen und windschutz, eingedeckt.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103 ... 163  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de