Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 228 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2014, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
sie hat den Korb jetzt schon seit 1 Woche fast durchgängig drauf !! :)

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2014, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Ich finds ja immer spannend das man scheinbar innerhalb einer Woche schon sieht das die schon etwas abgespeckt haben.
Das geht bei meinen deutlich langsamer :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2014, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Dafür reicht bei uns ein Turnierwochenende :-D

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2014, 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
:ashock: Echt jetzt, dann hab ich mega gechillte Pferde :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2014, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Wenn man es drauf anlegt, dann können die schon recht schnell merklich abnehmen. Mit Maulkorb schmilzt natürlich nicht sofort das Fett, aber der aufgedunsene Weidebauch wird sofort merklich dünner und das macht dann schon ein paar Gurtlöcher aus, wenn das Pferd zum Blähbauch neigt.

Ich klicke mich gerade durch alte Bilder und da fällt extrem auf, wie sich Cervantes im Gewicht verändert hat, wie extrem fett er war und wie dürr, als ich ihn so radikal abgespeckt hatte :ashock: Ich bin froh, dass wir das Gewicht nun auf einem optimalen Stand halten können, obwohl er fast gar nicht mehr geritten wird:

So sah er aus, als er noch voll von mir geritten wurde:
Bild

Mit Baby und zweitem Reitpferd wurde es dann .... öhm .... grenzwertig [smilie=timidi1.gif]
Bild
Bild
Bild

Hier hatten wir dann den Höhepunkt erreicht :aoops: :? :asad:
Bild

Aus Angst vor EMS gab es dann das ultimative Abnehmprogramm... alle vermeintlich bösen Fettpolster mussten geschmolzen werden - sicher ist sicher!
Bild

Hier war der Tiefpunkt erreicht und wir durften die Diät wieder etwas lockerer sehen:
Bild

Das ist nun seine optimale Figur, die wir mit Hilfe des Maulkorbs (halbtags) ohne Zufütterung und nennenswertem Training bei 24h Weide halten können:
Bild
Bild

Fazit: Mit Maulkorb lebt es sich ganz prima :daumen:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2014, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Der sieht jetzt echt top aus!

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Maja hat geschrieben:
Ich finds ja immer spannend das man scheinbar innerhalb einer Woche schon sieht das die schon etwas abgespeckt haben.
Das geht bei meinen deutlich langsamer :mrgreen:



Das ist ja erstmal nur Wasser und AA :angellie: wie bei uns :mrgreen:

Aber wie Lexi schon schrieb, das aufgedunsene und aufgeblähte macht ja schon mal richtig was aus ;)

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014, 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
lexi - gut sieht er aus!

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014, 15:31 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Lexi, finde es ganz toll, dass Du das so durchgezogen hast. Oft ist es für einen als Pferdebesitzer schlimmer, als für das Pferd selbst. Die arrangieren sich nach einiger Zeit meistens recht schnell damit. :wink:

Leider finden viele es ja schön, wenn ein Pferd so massig ist, vergessen dabei aber völlig die gesundheitlichen Risiken und dass der ganze Stoffwechsel dabei völlig aus dem Ruder gerät. Leider ist es dann tatsächlich oft so, dass die meisten erst aufwachen, wenn das Pferd einen Reheschub bekommt. Habe aber auch schon erlegt, dass nicht einmal das als Anlass genommen wird, etwas an der Haltung und Fütterung zu ändern. Da bekommt man dann zu hören "der sah schon immer so aus" oder dass die Hufrehe nichts damit zu tun hätte, obwohl mehr als offensichtlich das Gegenteil der Fall ist.

Ich stand mal ne Zeit lang in einem Stall, in dem auch eine Frau ihre Friesenstute eingestallt hatte. Das Tier war dermaßen fett (der Hals hatte einen mega Kragen, das sah wirklich nicht mehr schön aus) und alles Reden brachte nichts, zusätzlich zum normalen Futter gab es jeden Tag trockenes Brot und anderen unnötigen Kram. Gearbeitet wurde das Pferd wohlbemerkt nicht bzw. nur in dem Maße, dass ich es an Stelle der Besitzerin wohl erstmal mit einer reinen Heu + Mineralfütterung versucht hätte. Bei Bedarf hätte man dann immer noch Hafer dazugeben können.

Mir tun die Pferde dann immer total leid, ich als Besitzer würde mich doch freuen, wenn mich jemand darauf hinweist (manchmal ist man da ja etwas betriebsblind, wenn man das Pferd jeden Tag sieht), aber viele fühlen sich wohl einfach nur sofort persönlich angegriffen, was die Pferde letztlich zu den Leidtragenden macht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2014, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ganz viele Leute haben auch kein Auge für eine gesunde, normale Figur. Ich werde von ganz vielen Freizeitreitern angesprochen, dass er früher so rund und Barock viiiiel schöner gewesen wäre als jetzt. Nur die Turnierreiter haben irgendwann mal angemerkt, dass der speckefett ist und ich da unbedingt handeln müsste (da haben die Freizeitreiter wild gegen protestiert).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Hehe, ich gestehe, ich find es auch immer schwer die gut in Figur zu halten... Meine ist grad in der weidesaison auch gern mal fett und schleppt einen Birnbauch mit sich rum. Auf der andern Seite ist der grad zu zu dünn dann wieder sehr eng. 4 Tage auf ner abgefressenen koppel und man sieht die Rippen und der weidebauch ist fast weg. Auch jetzt wo sie mit dem infekt rummacht ist es krass wie schnell die zusammenrappelt und auch muskeln abbaut. Um die nachher wieder aufzubauen muss ich die auch erstmal wieder anfüttern, sonst tut sich da nix.

Und grade weil meine eben ruckzuck anfängt muskeln abzubauen wenn die energiezufuhr nachlässt hab ich sie im Zweifel lieber etwas zu rund. Auch wenn es für die Gelenke besser wäre ohne die Plauze... Dann ist Plauze und gute Rücken und arschmuskeln besser als wenig Plauze aber 0 Oberlinie mehr :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2014, 15:24 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
whippy hat geschrieben:
Ich stand mal ne Zeit lang in einem Stall, in dem auch eine Frau ihre Friesenstute eingestallt hatte. Das Tier war dermaßen fett (der Hals hatte einen mega Kragen, das sah wirklich nicht mehr schön aus) und alles Reden brachte nichts, zusätzlich zum normalen Futter gab es jeden Tag trockenes Brot und anderen unnötigen Kram. Gearbeitet wurde das Pferd wohlbemerkt nicht bzw. nur in dem Maße, dass ich es an Stelle der Besitzerin wohl erstmal mit einer reinen Heu + Mineralfütterung versucht hätte. Bei Bedarf hätte man dann immer noch Hafer dazugeben können.

Mir tun die Pferde dann immer total leid, ich als Besitzer würde mich doch freuen, wenn mich jemand darauf hinweist (manchmal ist man da ja etwas betriebsblind, wenn man das Pferd jeden Tag sieht), aber viele fühlen sich wohl einfach nur sofort persönlich angegriffen, was die Pferde letztlich zu den Leidtragenden macht.


Das kenne ich auch, nur: Was macht man denn, wenn die Besitzer sagen "Ja, ich weiß Pferd muss dringend abspecken", das Tier dann trotzdem ganztags auf die gut bewachsene Weide lassen und es trotzdem absolut null nada gar nicht bewegen obwohl völlig gesund? :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2014, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Ich habe jetzt die Reissleine gezogen , der Schimmel speckt auch wieder vor sich hin. Pony sieht schon besser aus, aber die Schuppen sind immer noch da :evil: sie bekommt jetzt nur noch etwas Heu und etwas Hafer.


Habe das Schlemmerparadies zu gemacht und sie auf ein Stück karge Weide geparkt, sie komme nur noch stundenweise auf die große Weide. Das ist mir too much ....

Wobei der Schimmel größtenteils nen Pupsbauch hat :mrgreen:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2014, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Wir haben um diese Jahreszeit aber auch noch nie so viel Gras auf der Weide stehen gehabt wie dieses Jahr und
das futtert auch noch richtig. Daher hilft wohl nur rationieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2014, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich habe im Moment die Maulkorbzeit auch wieder von halb- auf ganztags erhöht. Unserer Weiden stehen in vollem Saft...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 228 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de