Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:50


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2014, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Hallo zusammen,

hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Vitamin B12-Mangel beim Pferd?

Habe derletzt beim Hausarzt eine Broschüre gesehen: "Omeprazol als Vitamin-Killer", hat meiner ja monatelang bekommen wegen Magengeschwüren.

Parallel hat mich eine Freundin angesprochen, die für ihre Stute vom Ostheo Vitamin B12-Spritzen verordnet bekommen hat, weil diese oft total überzogen reagiert und sehr helles Zahnfleisch hat.

Bei meinem Pferd auch beides der Fall, helles Zahnfleisch und gestern im Gelände auch wieder total überreagiert, ohne wirklichen Anlass.

Scheinbar kann man mit den Spritzen nicht viel falsch machen, aber welches Präperat spritzen? Wie spritzen? i.m. oder subcutan?

Jemand von euch Erfahrungen?

Liebe Grüße

Sandra


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2014, 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Ich weiß, es geht an deiner Frage vorbei, [smilie=timidi1.gif] aber das Omeprazol wird ja nicht nur B12 gehemmt haben, sondern vermutlich auch alles/vieles andere, oder?

Bevor du jetzt ein Einzelpräparat spritzt, vielleicht eine Kur mit z.B. Vivatol B in Betracht ziehen? Da ist u.a. auch ne gute Menge B12 drin :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2014, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Da bin ich noch nicht so richtig schlau geworden. Es hemmt aber wohl wirklich vor allem die Vitamin B12 Produktion weil dieses von dem Dickdarm produziert wird (laienhaft ausgedrückt).....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2014, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Okay, gut zu wissen!
Ich bleibe bei meinem rat zu Vivatol B. Hab damit (und mit Artverwandten Produkten wie Haemolytan etc.) nur beste Erfahrungen gemacht [smilie=timidi1.gif] und es liefert gleich einen ganzen Vitamin B komplex :-|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2014, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Okay...schau ich mir mal an, hab nur das Problem wenn es ein Pulver oder so ist, dass ich es dann nicht ins Pferd bekomme.... :-|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2014, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
das ist "flüssig" und sehr süß :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2014, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Habs gesehen, das könnte klappen...Maulspritze geht immer....vielleicht versuche ich es wirklich erstmal damit und wenn das nicht hilft mit Vitamin B12 pur.

Hab meine Freundin mal nach dem Hersteller ihrer Ampullen gefragt.

Spritzen ist grundsätzlich kein Problem, aber für mich nur unter die Haut, i.m. trau ich mich nicht, bzw. das kostet mich echt Überwindung, und das dann jeden Tag und das 40 Tage lang?

Weiss nicht ob mein lieber Esel (beim Spritzen) das auf Dauer mitmacht....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2014, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Also ich teste jetzt mal mit Equipur Vit B12. Das hat mit Abstand die höchste Vitamin-Konzentration. Ich hoffe er nimmt das Pulver, ansonsten muss ich es auflösen und doch ins Maul geben....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2014, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Solche Präperate werden immer i.m gespritzt, Hals oder Bug

Es gibt ja auch Kombis , die ich immer bevorzugen würde..... Vit B Komplex

Was ist mit Hämolythan bzw Vivatol?

Übrigens eigenet sich hier hervorragend Akupunktur!


lg

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2014, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Danke lulu für deine Antwort...

Akupunktiert wird er relativ regelmäßig....also das ist quasi Standard...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2014, 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Wunderdings1983 hat geschrieben:
Danke lulu für deine Antwort...

Akupunktiert wird er relativ regelmäßig....also das ist quasi Standard...


hmm......wenn er regelmässig genadelt wird, sollte derjenige da schon gegen gewirkt haben :keineahnung:



lg

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2014, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ich finde mit Akupunktur kann man nur unterstützen und nichts wegzaubern....denke dass es sich hierbei schon um ein schwerwiegenderes Problem handelt...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2014, 10:19 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Wunderdings1983 hat geschrieben:
Ich finde mit Akupunktur kann man nur unterstützen und nichts wegzaubern....

So ein Blödsinn. :mrgreen: Akupunktur ist – speziell wenn auch die ihr eigene Diagnostik genutzt wird – eine der Therapieformen die geeignet ist, die Ursache zu heilen und nicht nur Symptome zu kaschieren. Aber natürlich kann man auch nach Schema F nadeln. Das bringt dann oft weniger oder nur kurzfristig was.

Und man selbstverständlich auch einfach auf gut Glück irgendwas ins Pferd schütten, oder sein Geld zum Fenster rauswerfen. Das bleibt jedem selber überlassen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2014, 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Aha....top Antwort.....sensationell.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2014, 10:03 
Offline

Registriert: 4. August 2014, 12:07
Beiträge: 113
Ich kann nur von mir als Mensch sprechen:

Ich hab auch jahrelang Omeprazol genommen und sämtliche Mangelerscheinungen, unter anderem auch Vitamin B12, was mit Müdigkeit, Gereiztheit und Kopfschmerzen einher ging. Dann habe ich Spritzen bekommen und seitdem geht es mir deutlich besser und ich denke das das auch beim Pferd durchaus Besserung hevorrufen kann.
Wichtig ist das man nicht reines B12 nimmt, sondern einen Vitamin B Komplex!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de