Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 17:15 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Mein TA meint auch immer das Kotproben unnötig sind. Auch wenn man wie einsammelt kann kein einziger Wurm drin sein und das Pferd ist trotzdem verwurmt. Da lass ich Leiber ein Blutbild machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ Eskadron: da hast du wohl deinen TA falsch verstanden oderer hat sich unglücklich ausgedrückt:

Würmer werden nur in Extremfällen im Kot gefunden, und dann brauche ich keine Kotprobe mehr, weil man ja die Würmer schon sieht. Im Kot können WurmEIER (mikroskop. klein), ggf. Wurmlarven (nach Auswanderungsverfahren) nachgewiesen werden. Lediglich die Eier und Larven der Pfriemenschwänze kann man im Kot nicht nachweisen.
Weiterhin sollte man wissen, daß kein Nachweis von Wurmeiern nicht bedeutet, daß das Pferd keine Würmer hat. Lediglich sind keine geschlechtsreifen Würmer vorhanden.

Blutuntersuchung hilft einem auch nicht weiter, es sei denn es sind massenhaft Eosinophile vorhanden. Diese sind aber auch bei allergischen Reaktionen erhöht. Veränderte Parameter müssen nicht durch Würmer verursacht sein. (siehe bei Lexis Stute)

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich habe bei meiner Stute gerade Kotprobe machen lassen -> negativ (Eier sind wohl vorhanden, in der Menge aber so niedrig das es unrelevant ist).

Ansonsten kann ich den bereits genannten Tipp mit der Bodylotion von Aldi unterschreiben. Das schmiert meine Freundin erfolgreich auf ihre Isis. Ich habe für Schubberfälle immer Balistol zur Hand. Aktuell schubbern sie sich immer mal wegen der Auwaldzecken, die gerade noch mal alles geben vor dem Winter *nerv*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 20:43 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Wir lassen regelmäßig Kotproben untersuchen, meine Stute hatte noch nie irgendeinen Befall. Trotzdem bekommt sie immer mit ihren Koppelkollegen zusammen Wurmkur.
Schubbern tut sie nichtsdestotrotz. Wir haben hier aber auch viel "Kriebelmücken". Wenn ich sie abends nach dem Reiten noch grasen lasse und danach die Schweifrübe nicht abspüle, sieht der Schweif am nächsten Morgen garantiert aus wie eine Klobürste. :roll:

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2014, 08:10 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 15:32
Beiträge: 288
Wohnort: Im Süden ;-)
Bei der Mutter meiner Stute war das ganze hormonell bedingt. Da hatte man auch alle Mittelchen durch. Als sie dann gedeckt wurde hörte das schubbern auf. Sie hatte vorher echt keine Haare mehr an der Rübe, nachher einen wundervollen Schweif...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2014, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Birkenhaarwasser etwas einwirken lassen und anschließend Klettwurzelöl drauf - funzt bisher super.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Oktober 2014, 23:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Wo kaufst du das jeweils?

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Oktober 2014, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
DM, zusammen nicht mal 3 Euro.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de