Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 228 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Sternschnuppe hat geschrieben:
Nun ja Lulu - DU kriegst aber auch keine Hufrehe und musst schlimmstenfalls eingeschläfert werden. Ich würde das mit dem Pony streng durchziehen und wenn das Ziel erreicht ist, dann langsam rantasten, wieviel geht, ohne das es wieder explodiert.

Mitleid ist ja schön und gut, aber Du solltest nicht aus den Augen verlieren, dass ihm das extreme Übergewicht mehr schadet, als mal 3 Monate 24 Std. Fressbremse.



Ja das weiß ich ja eigentlich auch und wie hatten ja auch just am Stall nen Fall wo es auch ab zu sehen war . Sie hat das aber mit Heu satt und ohne Bewegung nur stehen wieder rank und schlank bekommen


.
Lexi hat geschrieben:
Genau so sieht es aus!


Du weißt doch noch was du gezögert hast , ihm den Korb 24 h zu verpassen , aber Recht habt ihr voll und ganz!!


Kann sie denn wirklich mit Korb Heu fressen ??

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Logo habe ich lange mit mir gehadert, es letztendlich aber durchgezogen und das war gut so! Ich würde das aber langsam steigern, denn sie muss sich erst daran gewöhnen und sich die neue Fresstechnik aneignen. Du kannst den Maulkorb zwischendurch auch 1-2h ausziehen und ihr währenddessen Heu geben.

Nachteile eines Maulkorbs:
- sie wird ihn hassen (und dich evtl auch)
- er kann Scheuern (das kann man mit Lammfell umpolstern)
- sie kann Atemprobleme haben beim toben (da kann man aber zusätzliche Luftlöcher einschneiden).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Ja das weiß ich ja eigentlich auch und wie hatten ja auch just am Stall nen Fall wo es auch ab zu sehen war . Sie hat das aber mit Heu satt und ohne Bewegung nur stehen wieder rank und schlank bekommen


Wie das gehen soll ist mir schleierhaft. Da müssten meine alle auch rank und schlank sein. Oder das Heu ist so mau, dass die Pferde es nicht fressen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2008, 19:15
Beiträge: 605
Wohnort: Freiburg
Unser Shetty lebt seit 3 Monaten auch mit Maulkorb. Er trägt ihn tagsüber die ganze Zeit, nachts ist er in der Box nicht und bekommt dort Heu aus einem engmaschigen Netz. Eigentlich klappt es soweit ganz gut, er hat schon deutlich abgespeckt.
Leider hat das Teil im Genick angefangen zu scheuern, konnte aber mit Lammfellpolster abgestellt werden.
Und er HASST es... [smilie=timidi1.gif], aber für ein winziges Leckerchen lässt er es sich bisher doch immer wieder gut anziehen :-|
Er kann eigentlich recht gut damit fressen, sammelt auch Heu auf und trinkt aus dem Brunnentrog. Aber er frisst meist einfach gar nicht wenn er das Teil auf hat und steht nur irgendwo rum und schaut bedröppelt in die Landschaft :-?
Da muss ich mich dann schon zusammenreißen und ihm das Teil nicht jedesmal auszuziehen :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Meinem Shetty muss ich immer mal wieder Maulkörbe mit anderen Öffnungen kaufen. Der hat nach einiger Zeit den dreh so raus, dass er mit Maulkorb fast die gleiche Menge frißt wie ohne :mrgreen: Allerdings macht ihm der Maulkorb null aus und er hat auch nie probiert sich den Maulkorb runterzuziehen oder ähnliches. Dem Norweger musste ich für anfangs ein größeres Loch in den Maulkorb schneiden, der hätte sonst eine Krise bekommen. So unterschiedlich kann das halt sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2008, 19:15
Beiträge: 605
Wohnort: Freiburg
Ausziehen oder so hat er noch gar nie versucht. Er macht eher die "beleidigte Leberwurst" und stellt sich irgendwo hin und schmollt :alol: etwas vermenschlicht ausgedrückt :wink:
Ich hoffe einfach, dass er dadurch keine so langen Fresspausen macht, dass er Probleme bekommt. Ich denke die Probleme, die durch zu starkes Übergewicht kommen können, sind wesentlich schlimmer :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
Da das Haflingermädchen ja ziemlich zu dick zu mir kam stand ich ja auch vor einem mir ganz neuem Problem: Diät. Meiner ist ja grundsätzlich eher zu dünn. Das die nur mit Maulkorb raus kommt auf die Wiese war mir ja klar.. fand die am Anfang nicht so toll aber was solls
Mit Rücksprache mit unserem TA bekommt die 2kg Heu dazu am Tag. Und eben das Stroh was die eh frißt vom Einstreu. Ich weiß das einige hier davon nichts halten aber ich habs vor ewigen Jahren eh noch so gelernt und mache es bis heute so das gutes Stroh zum Rauhfutter zählt!
Wurde sogar bei dem alten Pferdemann im Sommer in Raufen auf den Weiden angeboten und angenommen. Ist über 20 Jahre her, aber Kotwasser etc das hatte damals keiner.
Merke auch bei meinem der ja eine bekannte Magenproblematik hatte, steinigt mich nicht vom Stroh!) wenn s kritisch wird belibst Heu liegen udn das Stroh wird genommen, ist halt basicher und puffert mehr)

Was ich aber sagen wollte: beim Haflingermädchen sieht man gut wieviel Gras die doch trotz Maulkorb noch fressen können bei der Menge die ich aus deren Box hole.. alles was reingeht kommt ja auch wieder raus. Und unsere stehen nur nachts drinnen :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Also ich ziehe ihr den Korb 2h ab und sie kann Heu fressen in der Box. Leckerlies sind gestrichen Möhre etc und für die Pelletts gibt's nach wie vor etwas Luzerne damit auch kaut und nicht einfach schluckt .

Korb und Heu fressen geht garnicht , kriegt sie nicht hin :keineahnung:

Wir haben den neuen Greenguard und der ist ja ringsherum offen . Luft bekommt sie genug .


Sie versucht überhaupt nicht das Teil ab zu machen. Sie ist wirklich dumm im Gegensatz zum Schimmel :roll: der Schimmel hat egal wie wir verschnürt haben , die sah manchmal aus wie ein Paket , den Korb runter bekommen , einfach unter die Zaunlatte und ab :? Oder solange hin und herumgeratscht bis sie die Schnüre etc auf hatte. Die hat mich echt zum verzweifeln gebracht :roll: bei ihr würde ich es nicht mehr probieren, die Nerven hab ich nicht mehr.


Pony ist da doch recht einfach gestrickt , wie Unterschiedlich intelligent Pferde sind :wink:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
den neuen greenguard kenne ich nicht.. bei uns stand aber mal ein Pferd das hatte das alte Model bekommen da sagte der TA das reicht nicht es soll so ein Model her wo s vorne nur da Loch hat. So einen trägt Madame Haflinger auch. Mit dem alten Greenguard kam doch noch viel mehr Gras ins Pferd. War da deutlich zu merken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Ich hab den:
http://www.as-das-pferd.de/shop-asdaspferd.html

Mein Pferd liebt den aber auch nicht :wink:

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich habe die ganz billigen Standartdinger für unter 18€ - hält eine Saison und tut gut seinen Dienst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2014, 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2008, 15:19
Beiträge: 897
Wohnort: Aachen
genau.. die ganz einfachen die unten nur das relativ kleine Loch haben.. der Kommentar vom TA je mehr Lochfläche desto mehr Gras war ja auch einleuchtend...
Der Haflinger schafft es damit sogar ans Heunetz zu gehen... wenn man den nicht schnell genug auszieht nach dem reinholen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. September 2014, 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Meine inhalieren damit sogar ihr Müsli :mrgreen: geht also alles inkl. Tränkebecken. Für den Shetty gibt es nächstes Jahr den AS damit er mal wieder eine neue Herausforderung hat :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2014, 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Status Quo



Ponylein hat schon etwas abgespeckt und wir haben jetzt mit beiden Stuten wieder fleissig angefangen zu trainieren :-D

Das Magnolythe ist beim Pony echt spitze!!!! sehr rittig und schnell locker !

Beim Schimmel die ist sehr spannig, spinnig und musste etwas reduziert werden. Hat ordentlich Dampf, ist mit meiner Tochter mehrmals durch gestartet :mrgreen:

Also das Zeug ist echt nicht schlecht :wink: :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2014, 13:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
gerade das kurze Gras ist doch aber das, was wirklich gefährlich ist, weil es stress hat.
ich verstehe dich nicht.... ich würde lieber 24h maulkorb drauf machen und die pferde auf die weide mit dem längeren gas lassen.
dann kann sie als magenpatient den ganzen tag fressen und hat keine fresspausen, bekommt aber durch den maulkorb ingesamt nur noch 1/2 der tagesmenge in der gleichen zeit...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 228 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de