Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 228 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2014, 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Die Besitzerin meiner RB hat gestern auch ein Heutoy angeschleppt.
Das wirkt echt sehr stabil und ich wüsste auch nicht wo sie dort hängen bleiben sollen.
Und ich finde es viel leichter zu befüllen als normale Heunetze.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2014, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Der Boxennachbar von meinem hat auch seit ein paar Wochen einen Heu-Toy.
Schrecklich, denn das Pferd schmeisst das Ding so dermaßen durch die Gegend, das es ständig gegen die Trennwand(Holz) knallt. Ist sehr laut, und geht stundenlang.
Der zieht das Heu so raus, das der Heu-Toy immer abhebt :-?
Ich habe jetzt darum gebeten, das Teil auf den Paddock zu hängen. Da hängt es frei pendelnd und der Lärm ist wesentlich weniger geworden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2014, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Das Problem hatte ich bei Hannibal allerdings auch.
Seins hängt deshalb jetzt auch auf dem Paddock, weil er es immer über die Wand geworfen hat und nachts den Lichtschalter getroffen hat.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2014, 21:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Meine Stute hat jetzt seit knapp zwei Jahren ein Heutoy, das hängt frei in der Box von der Decke. Einmal musste ich bis jetzt durchgescheuerte Schnüre austauschen, ansonsten sieht das Teil aus wie neu, Sie knabbert aber auch ganz wie vorgesehen daran. Nicht so der Wallach einer Stallkollegin, der wirft das Teil rum, unglaublich... Aber der ist auch ein Wallach wie er im Buche steht...

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. April 2014, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Bei Hannibal war es auch Frust Toy. Als er Boxenknast hatte, hat er das Ding ziemlich durch die Gegend gefeuert.
Jetzt, wo er normal mit raus geht, kann auch er gesittet Heu zuppeln.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
so mal hochhol*

ich habs ja schon geahnt , Pony sieht aus wie Cervantes am Anfang. :evil:

Da wir 24h Weide haben, hat sie jetzt nachts den Maulkorb drauf , tagsüber ab Mittags ist er ab. Sie kommt dann in die Box , bekommt Heu , bleibt 3 Stunden drin, damit sie sich "sattfressen" kann. Dann darf sie raus, oben ist unsere Wiese knapp. Abends bekommt sie dann wieder Korb drauf.

Sie ist schon etwas dünner geworden, der Maulkorb tut mir furchtbar leid, aber ich habe Schiss wegen Rehe.
Das Training fehlt ganz entscheidend, da wir alle mom kaum Zeit haben :?

KF bekommt sie Luzerne , Iwest Magnolythe S und Hestamix, Möhren und nen Apfel

Training geht ab Montag wieder los

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Ich würde den Maulkorb tagsüber drauflassen, nachts ab. Dann ruhen sie doch schon mal, als zu fressen.

Sattfressen bringt bei verfressenen Pferden nichts...Pferde haben kein Sattgefühl.
KF streichen...Luzerne machen dick, ebenso Möhren, Äpfel.

...und Training, Training...

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Wofür das Heu und die Luzerne etc.?
Das würd ich alles streichen und nur noch mit Fressbremse raus [smilie=timidi1.gif]
Und Bewegung, Bewegung, Bewegung! Wenns geht auch mehrmals am Tag, da bringt schon eine halbe Std. strammer (!) Schritt hier und da zusätzlich ne menge (wie beim menschen :angellie: ).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
crash hat geschrieben:
Wofür das Heu und die Luzerne etc.?
Das würd ich alles streichen und nur noch mit Fressbremse raus [smilie=timidi1.gif]
Und Bewegung, Bewegung, Bewegung! Wenns geht auch mehrmals am Tag, da bringt schon eine halbe Std. strammer (!) Schritt hier und da zusätzlich ne menge (wie beim menschen :angellie: ).


nur noch mit Fressbremse :ashock:

und die sozialen Kontakte?

Oben auf am Stall ist weniger Gras und sie chillen tagsüber mehr in den Ställen oder ihren Lounges. Da ist eh weniger fressen angesagt, deshalb hat Pony den Korb tagsüber ab.

Aber Heu braucht sie für ihren Magen, hab schiss vor geschwüren.


Bewegung ist ab nächste Woche angesagt, aber mehrmals ist nicht drin. Ich arbeite ja auch noch ein bischen nebenbei um sie am K+++ zu halten :mrgreen:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
nachts wandern sie rüber zur sommerweide, da steht noch ordentlich Gras drauf, oben am Stall ist wenig ein bisschen zum knabber und unten die Winterweide, die lassen sie noch etwas in Ruhe.

Genau deshalb hat Pony tagsüber den Korb ab, bekommt Heu damit sie keine Geschwüre bekommt und dann kann sie sich noch 3-4 Stunden ihren Kollegen widmen mit Fellpflege oder etwas Gras nagen , alleine geht sie nicht rüber , das ist schon mal gut :)

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Cervantes hat erst dann erfolgreich abgespeckt, als er den MK 24h drauf hatte, sonst nur Mineralfutter bekam und täglich bewegt wurde. Seitdem wir das Gewicht im Griff haben, reicht es den MK halbtags anzuhaben. Er wird nicht mehr wirklich geritten (geht nur noch ab und an ins Gelände oder soazieren) und hält sein Gewicht. Allerdings steht er in einer recht agilen Hengst-/Wallachherde, wo viel gespielt wird.

Sozialkontakte waren trotz Maulkorb möglich, ebenso Salz lecken (Not macht erfinderisch in Sachen Technik) und er konnte sogar weiterhin seine Chefposition behaupten. Leid hat er mir trotzdem getan, aber von Mitleid nimmt man ja leider nicht ab :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Gibt es bzgl. der Geschwüre eine Vorgeschichte? Wie lange steht sie denn drinnen?

Soziale Kontakte bekommen die auch mit Fressbremse und es ist ja auch nicht für immer. Alternative wäre die Herde zu trennen und sie auf ein Paddock/Magerweide zu stellen. Da find ich bei der Herde, aber mit Fressbremse das kleinere übel!
An irgendeiner Schraube wirst du drehen müssen, wenn du wirklich willst dass sich was ändert :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Geschwüre können die eigentlich mit Maulkorb nicht bekommen, denn sie fressen ja damit kontinuierlich, aber eben kleinere Mengen. Heißt, sie haben keine Fresspausen in denen sie leer stehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Heu kannst Du doch halbieren, kommt ja drauf an wieviel Du fütterst zu Ganztagsweide.

Ich füttere auch Heu dazu, bei meinem Magen empfindlichen Pony. Das übernommene Rehe Pony bekommt auch Heu, aber beide auch mehr Bewegung. Zugeteilt Weide und haben eine Spänebox. Wir haben jetzt am Fahrrad trainiert und so bekomme ich auch die Bewegung zur Not mal dazu, wenn die Zeit knapp ist oder es regnet und sie keinen Schritt vor die Tür machen mögen. Da bleibt ihr Paddock oder die Weide nämlich ungenutzt.

Luzerne weg, wurde zuvor gesagt. Würde ich auch tun. Wäre mir zu Eiweißhaltig. Steht KF für Kraftfutter? Pony und nichts tun, würde ich das ebenso streichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Immer dicker werdendes Pferd...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 09:11 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Lulu hat geschrieben:
KF bekommt sie Luzerne , Iwest Magnolythe S und Hestamix, Möhren und nen Apfel


Ich würde außer Mineralfutter auf jeden Fall alles an KF weglassen und Möhren und Äpfel sowieso :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 228 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de