Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2014, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Was hilft dagegen? Die Prinzessin schubbert sich ihren schönen Schweif kaputt :evil: Nun haben Effol und Co ja ein wahres Paradies an Produkten auf dem Markt - gibt's Erfahrungswerte, was auch wirklich taugt? Oder Hausmittel?

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2014, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
ich habe immer das Leovet Bio- Hautöl benutzt und war damit sehr zufrieden.
Schweifrübe waschen , wenn mit shampoo dann gründlich ausspülen und dann das Hautöl einmassieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2014, 09:04 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
birkenhaarwasser vom müller oder dm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2014, 09:19 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
pinablubb hat geschrieben:
birkenhaarwasser vom müller oder dm


Dem schließe ich mich an!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2014, 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Top - danke!

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2014, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Bio Haut Öl von Leovet!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2014, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Das kommt auch drauf an, warum sich das Pferd schubbert. Ich habe eine Madam, der juckt gar nicht der Schweif selbst. Die entwickelt immer so trockene Schuppen rund um den After. Wenn man das immer sauber hält, ggfs. mit Vaseline einkremen, schubbert die auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2014, 09:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Ich habe alles durch, bei meiner hilft nichts. Außer der Schweiflatz der Decke im Winter.
Was etwas Linderung verschafft: Abends nach dem Reiten mit klarem Wass alles Abspülen. dann stehen die Chancen auf "Nichtgeschubbert" am nächsten Tag etwas besser.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2014, 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ich habe mehrere Sachen probiert, auch Birkenwasser - bei meiner hilft das Equinatura Haartonikum

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2014, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ich hab wirklich so gut wie alles ausprobiert

Birkenhaarwasser, Babyöl, Babypuder, diverse Mähnen- und Schweiftinkturen usw usw usw (mein halber Schrank war/ist voll)

wirklich geholfen hat nur Equimyl vom Tierarzt! Das ist wirklich das einzige, das gegen Scheuern hilft, und zwar bisher bei ausnahmslos ALLEN Pferden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2014, 10:52 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Wann war den die letzte Wurmkur? Viele Pferde schubbern sich auch deshalb. Bei uns war es gerade bei einigen auch wieder ziemlich doll, aber die Wurmkur stand auch kurz bevor.
Ansonsten Birkenhaarwasser. das hat bei uns immer super geholfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2014, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
In vielen Fällen (sogar bei vielen Exzemern) hilft die gute, alte Bodylotion von Aldi :mrgreen:

Hab auch schon sämtliche teure Mittel durch, das war das erst was auch dauerhaft half!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2014, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
Ich habe auch diverses ausprobiert, z.B. auch Birkenhaarwasser und verschiedene Tinkturen. Bei meiner Stute hilft Wiemerskamper Öl zuverlässig, alles andere hat wenig bis gar nichts gebracht...

_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2014, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2007, 20:39
Beiträge: 225
Wohnort: Ruhrgebiet
Babyöl von Bübchen auf die Schweifrübe und auch in der Fell drum rum hilft bei unserer am besten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schweifrübe schubbern
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2014, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Equimyl vom Tiearzt, gibt es mitlerweile auch im Netz, nachdem ich die Hausmittel durch hatte. Letzte Wurmkur wäre auch meine Frage. Oder habt ihr noch viele Gribbelmücken?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de