Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 00:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 160, 161, 162, 163, 164, 165, 166 ... 186  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2014, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juni 2007, 07:33
Beiträge: 593
Wohnort: Bayern
Super Tschulia, Glückwunsch!!
Jetzt könnt ihr getrost euer Haus bauen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2014, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
danke! ja, wenns am schönsten ist, soll man aufhören! ;))

nächstes jahr dann wieder, jetzt kriegt der Bub erstmal richtig Urlaub!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2014, 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
glückwunsch auch von mir!!! großartig!!! gibts den nochmal bilders vom super-carlos??? :wink: :wink: :wink:

lg claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2014, 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
My_Velvet hat geschrieben:
glückwunsch auch von mir!!! großartig!!! gibts den nochmal bilders vom super-carlos??? :wink: :wink: :wink:

lg claudi


ich will immer niemanden vollspammen, deswegen hab ich nix mehr hier rein gestellt... :alol: :mrgreen:
mal gucken, vielleicht stell ich mal noch eins ein! ;))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2014, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
:mrgreen: geht mir ähnlich... wenn du welche einstellst, mach ich mir auch mal die mühe :mrgreen:

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2014, 06:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
fotos sind immer gut.
ich schau die gerne alle an.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2014, 09:16 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Glückwunsch Tschulia.

Echt super :respekt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2014, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Danke schön, Thesa!
wie läufts bei dir? warst du nochmal unterwegs?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2014, 09:46 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Danke der Nachfrage.

Nein, ich bin nicht mehr gefahren. Mein Freund und ich ziehen zusammen und wir haben erst noch viel in der Wohnung gemacht und renoviert, dass ich die WEs lieber zum Heimwerkern benutzt hab, damits jetzt langsam fertig wird.

Ich hab quasi die Winterpause schon vor fast 6 Wochen eingeläutet mit viel Koppel. Hat den Vorteil, dass ich mich um die Wohnung kümmern kann und kein schlechtes Gewissen haben brauch, wenn ich nur 4mal die Woche zu den Pferden fahr.
Wir sind zuhause fast fertig, demnach werd ich in paar Wochen das Training wieder aufnehmen und dann im Frühjahr nochmal frei geben.

Dadurch, dass ich kaum Turniere geritten bin, hab ich nur 2 M Platzierungen, das Ziel war eigentlich LK 3 in der Dressur zu erreiten. Aber gut, mit 9 muss er nächstes Jahr noch kein S gehen, das is schon ok so. Dressur is doch nochmal was anderes als Springen in den höheren Klassen. Wo du beim Springen in den unteren Klassen schon ohne Risiko mal ganz enge Wege üben kannst und dich quasi auf schwierige Distanzen in den höheren Klassen vorbereiten kannst, so startest du in der Dressur höher und stellst plötzlich fest, dass du viel zu langsam reagierst, was vorher einfach nicht aufgefallen ist. Andere Welt, aber wenn's funktioniert, macht's auch Spaß. :-D

Trotzdem will ich mal wieder n Springpferd haben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. September 2014, 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
oh schön!! seid ihr schon länger zusammen?
hab irgendwie nie mitbekommen, dass du nen freund hast (eig klar, woher denn auch? :alol: )

eben, der is erst 9 und ihr habt noch viele gemeinsame Jahre!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2014, 10:12 
Offline

Registriert: 30. Juli 2010, 11:07
Beiträge: 42
Hey,
seidi also ich hab gotzing jetzt nicht genannt, das ist noch draußen oder? ich reite nur noch riem und dann seehof und dann wars das ja leider auch schon dieses Jahr. mit Hallenturnieren sind wir hier unten ja leider nicht so gut ausgestattet. mal schauen vielleicht reite ich im winter noch einmal kreuth aber oft kann ich das nicht machen. da kommt man an einem Wochenende (bzw einer Woche) ja auf 300-400€.

irgendwie bin ich dieses Jahr nicht wirklich viel zum turnierreiten gekommen. die schönen Turniere lagen immer in meiner klausurenphase und wenn ich dann genannt hatte war das Wetter oder der Boden schlecht.
egal nächste saison gehts dann hoffentlich besser. hab mich ja endlich eingelebt hier in Bayern (wenn man aus dem reiterland nrw kommt ist das schon eine echte umgewöhnung :-D
aber ist trotzdem sehr schön hier :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. September 2014, 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
hey jess, ja gotzing ist draussen. wir hoffen auf gutes wetter. :evil:
dann sehen wir uns vielleicht nächstes jahr mal auf dem turnier.
da bin ich mit meinem kleinen auch mal in "normalen" springen unterwegs.

viel glück noch für deine beiden turniere.
ja - kreuth muss man als kurzurlaub betrachten.
man wird schon geld los.
aber so oft macht man das ja nicht. und toll ist es da zum reiten

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
ich mal wieder mit einer blöden frage.
ich hab jetzt noch ein turnier außerhalb auf sand und dann noch bei uns.
bei uns ist der boden schon sehr gut, aber wenns halt viel regnet hält der auch nicht mehr.
da wo ich noch hinfahre weiß ich es nicht genau, aber hab schon gehört soll nicht opti sein.

deswegen überlag ich ob ich einfach dann auf sand auch stollen reindrehen soll.
damit ich grip habe, wenn man auf den unterboden durchkommt.

die normalen? oder solche
http://www.hepp-stollentechnik.de/de/pf ... ype-15-m12

und dann auch nur hinten aussen die "besonderen" ? oder überall?
ich mach mir wahrscheinlich zu viel gedanken :-|

habt ihr so sandplatz-stollen?

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 19:01 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich würde eher längere nehmen, wenn du drauf spekulierst in den Unterboden durch zukommen, dass andere bring ja gar nix. Ich hab keine Sauställen, aber wenn der Arbeitsplatz Gras ist oder sein soll :roll: , aber mehr Sand ist, dann nehme ich auch immer die langen. Ist aber mehr für mein Gewissen, als für vorteilhaften Einsatz :alol: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. September 2014, 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
heyhey, guck dir den boden an und entscheide nach deinem gefühl! da gibt es doch so viele Eventualitäten. die jetzt hier alle durchzuspielen :keineahnung:

ich hatte dieses we geländeprüfungen auf kurzem "englischen" nassen rasen, also lange stollen rein...abreiten war aber auf einem guten sand/textil platz. da gingen die langen stollen natürlich nicht so gut rein und mein hüh lief etwas wie auf eiern. so hätt ich kein springen auf solch einem platz reiten wollen. sprich hätte ich es andersrum gehabt - abreiten rasen, Prüfung sand- hätt ich die stollen nach dem abreiten rausgedreht. denn mit kurzen stollen hätt ich auf dem rasen nicht reiten wollen, obwohl es mit denen auf dem sand bestimmt gegangen wäre.
so kann man dann alles durchspielen... daher, vertrau auf dein gefühl!!!

lg claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 160, 161, 162, 163, 164, 165, 166 ... 186  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de