Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Angelaufene Beine - Magnozym
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2014, 09:57 
Offline

Registriert: 23. Mai 2007, 09:06
Beiträge: 148
Hallo,
da meine Stute in letzter Zeit nach dem Weidegang hin und wieder einen leichten Blähbauch hatte und um den Stoffwechsel grad zur Fellwechselzeit zu unterstützen habe ich ihr vor 10Tagen angefangen Magnozym zuzufüttern. Der Blaehbauch ist seitdem auch verschwunden.
Als ich gestern in den Stall gekommen bin, hatte sie auf einmal ordentlich angelaufene Hinterbeine. Das hatte sie bis dahin noch nie. Als ich sie abends reingeholt habe war es kaum besser, nach kühlen und Schritt fuehren dann schon.
Das Magnozym ist das einzige was sich in letzter Zeit futtertechnisch geändert hat und es soll ja unter anderem eben verhindern das Beine anlaufen. Ich bin mir grad unsicher, ob ich es weiter füttern sollte, oder ob es auch eine Reaktion auf irgenwelche Inhaltsstoffe im Magnozym sein koennte, was sie vielleicht nicht verträgt.
Andererseits gibt es im Moment natürlich auch eine Menge andere Faktoren, die der Auslöser sein könnten. Fellwechsel, auf einmal wieder 25 Grad und dazu jetzt auch noch die erste wahrnehmbare Rosse seit Pfingsten.
Bewegungsmangel schliesse ich eigentlich aus. Sie ist ganztägig draussen.
Fieber hat sie auch nicht und ist ansonsten auch frech, wie immer.
Habt ihr vielleicht sonst noch Ideen was ich ihr gutes tun kann, ausser zusätzlich Bewegung und kuehlen? TA denke ich, waere im Moment wohl noch etwas übertrieben. Wird aber natürlich geholt, wenn es in ein paar Tagen nicht weg ist.
Lg Skyline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angelaufene Beine - Magnozym
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2014, 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Soweit ich weiss, wird das Magnozym doch auch gerade gegen angelaufene Beine empfohlen.
Ich tippe auf den Fellwechsel und die derzeitige Witterung. Wie alt ist das Pferd ?
Meiner (25) hat z.Zt. auch etwas angelaufene Beine. Ich mach`mir jetzt deswegen keinen Kopp.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angelaufene Beine - Magnozym
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2014, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Bei meinen älteren Pferden hatte ich das gerade im Fellwechsel und dieser Witterung auch hin und wieder mal. Liegt wohl am Nierenstoffwechsel. Hatte sowohl TA da, der dann was speziell für den Stoffwechsel da gelassen hat ( weiß aber gerade nicht mehr wie das Kräuterzeug hieß) und oder auch meine APM Frau oder gleich Akupunktur. Damit habe ich die angelaufenen Beine immer schnell in den Griff bekommen. Von alleine ging das bei meinem auch trotz mehr Bewegung leider immer nicht weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angelaufene Beine - Magnozym
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2014, 12:53 
Offline

Registriert: 23. Mai 2007, 09:06
Beiträge: 148
Bei älteren Pferden oder reinen Boxenpferden habe ich das auch schon oft gesehen. Meine ist allerdings erst 8. Die größten Sorgen mache ich mir auch erstmal nicht. Am meisten irritiert mich aber irgendwie, das mein Pferd kurz nachdem ich angefangen habe etwas zu füttern, das unter anderem gegen angelaufene Beine helfen soll, sie plötzlich mit eben solchen in der Box steht :-? Eigentlich hatte ich vor den Eimer als Kur komplett zu füttern. Bin aber grade verunsichert, ob ich es nicht doch lieber weglassen sollte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Angelaufene Beine - Magnozym
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. September 2014, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Im Zweifel würde ich es weglassen.
Ich habe leider auch einmal gut gemeint eine Mariendistelkur von Iwest verfüttert. Ende war das ich den TA brauchte wegen leichter Kolik. Iwest konnte sich das auch nicht erklären, allerdings kam nichts anderes in Betracht und nach absetzen der Mariendistelkur hatte mein Pferd auch nichts mehr. Von daher ist weniger halt manchmal doch mehr.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de