Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 8. Mai 2025, 18:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 315, 316, 317, 318, 319, 320, 321 ... 392  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 6. September 2014, 17:51 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Bereits beendet:
Von George R. R. Martin
Die Königin der Drachen
Zeit der Krähen
Die dunkle Königin

mitten drin:
Der Sohn des Greifen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2014, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
so, eragon ist beendet. las sich erstaunlich flüssig und "schön", bisschen viel gemetzel, aber gut :wink:

jetzt hätt ich gern eine Fortsetzung a la " 100jahre später" oder so.

@ifone: wie weit bist du grad?

nun ist "die Bestimmung" dran. freu mich...

lg claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2014, 12:46 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Der 4. Eragon fehlt mir noch...also wenn ihn jemand abgeben möchte...

Ich bin jetzt beim 10 Teil von George R. R. Martin angelangt und brauche dann Nachschub...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2014, 06:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
@My_Velvet, ich brauch noch ein wenig [smilie=timidi1.gif] Aber ich gebe nicht auf!


Hab jetzt erst mal Übermann von T. Jaud zwischen geschoben :alol: Den kann ich wirklich empfehlen, ich habe Tränen gelacht auf den ersten Seiten :mrgreen: Ist halt was nettes für abends ohne groß nach zu denken....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2014, 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Hatte ja die Selection-Reihe gelesen,
danach
Teil 12 der Rachel-Morgen-Reihe (also Bluthexe)
und
zuletzt Love Games Teil 1.

Nun ist Leerlauf und ich muss mal gucken, was so als nächstes ansteht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2014, 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Nachdem ich mich ja zunächst etwas schwer getan habe lese ich gerade die Clockwork Reihe von Cassandra Clare. Liest sich genauso gut, wenn nicht gar etwas besser als die Chroniken. Kann ich nur empfehlen.

Anschließend liegt hier der 2. Band der Bestimmung.

Und es gibt noch ne Reihe Neuerscheinungen von meinen Lieblingskrimiautoren. Der Herbst/Winter kann kommen! [smilie=rk01_037.gif]

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2014, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Die Wächter-Reihe, ich war erst skeptisch aber ich finde sie einfach genial! Bin grade bei Wächter der Ewigkeit

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2014, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
tilly hat geschrieben:
Sparkle hat geschrieben:
Ach ja - und seit gestern ist auch "Der Distelfink" - Donna Tartt auf meiner Wunschliste - da werde ich aber erst mal ein bisschen querlesen müssen, weil ich nicht weiß, ob ich die Schreibe auch wirklich mag. Und bei über 1000 Seiten muss man mögen wie sie denkt.

Das habe ich gerade angefangen. Nachdem "Die geheime Geschichte" eines meiner absoluten Lieblingsbücher ist, hoffe ich ja immer, dass sie noch mal so was raushaut... "Der kleine Freund" war's leider nicht... :alol:


Inzwischen hab ich's durch... Hm. Sprachlich und atmosphärisch fand ich es mal wieder ganz toll, aber die Geschichte hat mich nicht so richtig gepackt. Schade eigentlich...
Danach im Urlaub ein bisschen was Leichtes - "Das Leben kleben" von Marina Lewicka, nett wie auch ihre anderen Bücher, "Der Junge, der Träume schenkte",
Dieter Moor "Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht", und was Historisches - "Die Puppenspieler" von Tanja Kinkel.
"Die Eleganz des Igels" hab ich angefangen und erst mal wieder zur Seite gelegt, das hat mich so gar nicht angesprochen.
Jetzt beende ich gerade "Extrem laut und unglaublich nah" - tolles Buch. Als nächstes gibts dann wahrscheinlich mal ein Sachbuch, "Die Abwicklung" von James Packer, wenn mein Mann es durch hat.
Und dann freue ich mich auf den letzten Teil der Jahrhundert-Trilogie von Ken Follet...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2014, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
babalou hat geschrieben:
Die Wächter-Reihe, ich war erst skeptisch aber ich finde sie einfach genial! Bin grade bei Wächter der Ewigkeit


Ich liebe die Wächter-Reihe und freue mich schon total, daß nächstes Jahr noch ein Band erscheinen soll. Komischerweise kann ich aber mit den anderen Büchern des Autors nichts anfangen.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2014, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Echt? Kommt noch was? Ich habe durch Zufall die ersten 3 bzw. eigentlich 12 auf Hörbuch bekommen. Dann jetzt gesehen das 2012 noch ein Teil raus kam.

Also bis jetzt bin ich hin und weg.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2014, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Ich habe gerade den zweiten Band der Clockwork-Reihe angefangen und die gefällt mir irgendwie besser, als die Chroniken der Unterwelt Reihe. Mir ist auf jeden Fall Tessa sympathischer als Clary, wobei ich die Parallelen zwischen Will und Jace doch bissel arg offensichtlich finde (ausgenommen die Optik). Naja, mal gucken. Bisher find ich es gut und ich bin noch auf die andere Reihe gespannt von Cassandra Clare. Es soll ja von den Mortal Instruments noch eine Art Fortsetzung/Spin Off Reihe geben.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2014, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ich bin immer noch "geschichtlich" unterwegs... :wink:

Beendet habe ich von Sebastian Haffner "Geschichte eines Deutschen: Die Erinnerungen 1914-1933"
Inhalt: Als Kind und junger Mann erlebte Sebastian Haffner den Ersten Weltkrieg, die galoppierende Inflation 1923, die Radikalisierung der politischen Parteien, den unaufhaltsamen Aufstieg der Nationalsozialisten. Ohne politisch oder rassisch verfolgt zu sein, emigrierte er 1938. Aus dem Nachlass wurden diese Erinnerungen seiner ersten drei Lebensjahrzehnte veröffentlicht, die Haffner 1939 in England zu Papier gebracht hatte.
Das Buch ist sehr empfehlenswert. Intelligent und sehr reflektiert geschrieben, anspruchsvoll aber gut verständlich. Es gibt hochinteressant Einblick in die damalige Zeit und man lernt eine Menge darüber, wie der Nationalsozialismus und die Herrschaft Hitlers entstehen konnte. Schade ist der abrupte Abbruch 1933.

Dann habe ich gelesen von Erich Maria Remarque "Im Westen nichts Neues" - ein Klassiker, der schon lange auf meiner Liste stand.
Inhalt: Will man den Wehrdienst verweigern und Zivildienst ableisten, dann sollte man in der Gewissensprüfung darlegen können, warum man sich denn keinen Dienst an der Waffe vorstellen kann. Und mehr als einmal dürfte dann als Begründung die Lektüre von Erich Maria Remarques Im Westen nicht Neues folgen.
Dieser Roman schildert aufs Eindringlichste die schauerlichen Erlebnisse des Soldaten Paul Bäumer an der Westfront des Ersten Weltkrieges, wo sich Deutsche und Alliierte in einem grausamen Grabenkrieg gegenüberstanden. Aber eigentlich sind Schauplatz und Zeit bedeutungslos, beherrschend ist das sinnlose Töten und die zu reinem Menschenmaterial degradierten Soldaten, die schon lange den Glauben an den "gerechten Krieg" aufgegeben haben. Hier ist kein Platz für klischeehaft mutige Helden, Verlierer sind sie letztlich alle, die da im Schlamm der Schützengräben liegen.
So mancher Leser wird nach diesem Roman seine Meinung zu Krieg und Militärdienst geändert haben. Wer heute noch glaubt, Krieg könne eine heldenhafte Sache sein, der kennt das Buch wahrscheinlich nicht und sollte einmal einen Blick hinein werfen. Danach ist er entweder eines besseren belehrt oder scheinbar schon völlig abgestumpft. --Joachim Hohwieler

Das Buch war furchtbar, anders kann ich das nicht beschreiben. Absolut demprimierend, traurig, niederschmetternd. Die ganze Sinnlosigkeit und Brutalität eines Krieges wird einem anhand dieses jungen Mannes, der von der Schulbank weg in den Krieg geschickt wird, verdeutlicht. Ich konnte dieses Buch nach wenigen Kapiteln abends vor dem Einschlafen nicht mehr lesen, ich fing an, davon zu träumen. Aber: jeder sollte das gelesen haben. Definitiv.

Dann habe ich angefangen von Torsten Körner "Geschichten aus dem Speisewagen" (Torsten Körner reist in den Speisewagen der Bahn durch die Gegend und trifft Menschen und erzählt deren Geschichten - ödet mich leider an, wirkt so aus den Fingern gesogen und wird wohl jetzt, nach 100 gelesenen Seiten, wieder abgegeben), ich habe angefangen von Joachim Gauck "Winter im Sommer - Frühling im Herbst: Erinnerungen" (gut bislang, werde ich wohl weiterlesen) und es liegt hier noch von Sebastian Haffner "Von Bismarck zu Hitler: Ein Rückblick." Das hab ich bislang noch nicht angefangen, da sist jetzt wirklich reines Sachbuch glaube ich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. September 2014, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
tilly hat geschrieben:
tilly hat geschrieben:
Sparkle hat geschrieben:
Ach ja - und seit gestern ist auch "Der Distelfink" - Donna Tartt auf meiner Wunschliste - da werde ich aber erst mal ein bisschen querlesen müssen, weil ich nicht weiß, ob ich die Schreibe auch wirklich mag. Und bei über 1000 Seiten muss man mögen wie sie denkt.

Das habe ich gerade angefangen. Nachdem "Die geheime Geschichte" eines meiner absoluten Lieblingsbücher ist, hoffe ich ja immer, dass sie noch mal so was raushaut... "Der kleine Freund" war's leider nicht... :alol:


Inzwischen hab ich's durch... Hm. Sprachlich und atmosphärisch fand ich es mal wieder ganz toll, aber die Geschichte hat mich nicht so richtig gepackt. Schade eigentlich...

Dieter Moor "Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht", ...


Ich hab den Distelfink damals im Buchladen gelassen, weil mir die Schreibe nicht lag - und das tue ich mir bei einem solchen Volumen dann doch nicht an. :keineahnung:

Den Dieter Moor habe ich auch vor längerer Zeit gelesen und mochte das Buch. Er schafft es um so gängige Ost-West-Klischees drumherum zu kommen und trotzdem den einen oder anderen Lacher zu dem Thema zu schreiben. War nett.
Ich glaube, er hat in der Zwischenzeit wieder ein Buch geschrieben ... ich muß gleich mal schauen :mrgreen:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. September 2014, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Den ersten Dieter Moor fand ich noch okay, den zweiten dann doch ganz schön doof. Geht da zu 80% um den Trecker und die restlichen 20% sind mehr blabla.
Übrigens lustige Randnotiz dazu: zum Amt Neustadt (Dosse) gehört auch eine kleine Siedlung namens Neu Amerika. War früher mal eine Gaststätte und ist jetzt Tierarztpraxis und Wohnort meiner Freundin. Was glaubt ihr wie viele Leser dieses Buches dorthin pendeln? Und dann immer ganz erstaunt sind, dass es ja da überhaupt nicht wie im Buch aussieht und wieso die Hunde sich gerade so haben, wenn man sich den Stall und den Hof nur mal angucken will. Ähm, Privatgelände, nicht Besucherzentrum. :twisted: :roll: :-D


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17. September 2014, 13:24 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
clockwork, fand ich auch irgendwie netter als die city of XXX reihe.

aktuell höre ich gerade "Die Feuerreiter seiner Majestät - Drachenflamme", wenn das durch ist kommt "Drachengold" aus der Reihe dran.

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 315, 316, 317, 318, 319, 320, 321 ... 392  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de