Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2014, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
seidi3 hat geschrieben:

Dann bekommt mein Kleiner noch 2 Becher Rice Up, weil er damit einfach runder geworden ist.
Wollte schonmal wieder damit aufhören, aber ich schaff es psychisch nicht :-|




Zu geil...das geht mir im Frühjahr immer so, wenn ich die Teufelskralle absetze.
Muss mich dann immer zwingen, keine neue Dose zu kaufen. :mrgreen:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2014, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
:aoops:
ja aber die zusatzfuttermittel industrie muss ja von was leben :-D

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2014, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
meine und die mir angetrauten hüh´s bekommen heu, Hafer und täglich vom stall gefüttertes Mineral, dazu abends mal einen schuss öl. mehr gibt es planmäßig nicht ;o)

Leckereien wie hartes Brot :alol: Obst und Gemüse nur wenn es in der Küche über ist. momentan ist apfel zeit, davon gibt's dann mal reichlich. Onyx liebt rote beete, die bring ich ihm ab und an mal mit.

müslis ect. gibt's nur wenn die Champions mal nen sack gewinnen :-| letzte Saison gab es reichlich, diese gewinnen wir irgendwie nur hafer-säcke. naja...was solls...

lg claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2014, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Mir hat mein alter TA mal gesagt, dass er bei manchen "Weibern" die Krise kriegt. Da wird soviel ins Pferd reingefüttert und das muss der Stoffwechsel dann alles verarbeiten. Wenn ein Mangel - dann gezielt füttern, aber nicht nach dem Motto "könnte helfen, könnte auch helfen"..... Im günstigsten Fall wird nicht benötigtes einfach so wieder ausgeschieden, im ungünstigsten Fall schadet es. Und von dem "vorbeugend" füttern hat er auch garnichts gehalten. Ich halte mich da so ein bißchen dran und fahre ganz gut damit.

Der Welsh Cob einer Freundin "brach" hinten immer ein. Letztlich lag es am Reformin, das war einfach "zu viel" für den Stoffwechsel von dem Pony. Zumal der schon mit einer Atemwegserkrankung zu kämpfen hatte und der Stoffwechsel eh schon auf Hochtouren lief. Sie hat das dann nicht mehr gefüttert, nur noch mineralisierte Pellets, und siehe da - das "einbrechen" in der Hinterhand war weg.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2014, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 21:21
Beiträge: 687
Ich füttere außer gehäckseltem Wiesenheu mehr oder weniger dauerhaft Selen als Pulver dazu (wegen eines nachgewiesenen Mangels), dazu im Fellwechsel Haemolytan. Das hilft super zum Muntermachen (war ein Tip hier aus dem Forum von phillis). Wenn ich mal Lust habe, gibt es etwas Hafer dazu. Mehr braucht es nicht bei uns bei normaler Arbeit (Pferd ist 11).

_________________
Twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn't do than by the ones you did do. Sail away from the safe harbour. Catch the tradewinds in your sails. Explore. Dream. Discover.
(Marc Twain)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2014, 13:38 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
uuih und ich dachte schon, ich würde viel füttern, aber da scheine ich ja eher der purist zu sein

Pferd 1 Jungpferd im wachstum: heu/Heulage, Wiese, 150g ganzen Hafer mit einigen hälmchen luzerne, damit man nicht so gierig frißt und mineralfutter (wechselnd, aktuell Marstall force), Möhren
vor impfungen und im Winter Durovitan 2x wöchentlich

Pferd 2 altes pferd mit einigen wehwechen: heu, wiese, ca. 200g ganzen Hafer mit Öl (staubbindung), 250g eingeweichte Pellets, um MIneralfutter und Plantgines zu verstecken; Möhren
hier bei bedarf teufelskralleprodukt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2014, 16:00 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Mein Pferd hatte tausend Wehwehchen und Probleme (hier auch nachzulesen), aber alle Mittelchen haben es eigentlich nur schlimmer gemacht. Sie kriegt seit Jahren Heu, saisonal auch Koppelgras und wohnortabhängig Selen (bei nachgewiesenem Mangel, der auch wiederkommt, wenn ich damit aufhöre). Das Selenpulver kriegt sie in Olewo Karottenchips gemischt, da man es im Heu nicht unterbringen kann, und sie außer Möhren nichts verträgt. Seitdem geht es ihr endlich größtenteils gut.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zusatzfutter allgemein
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. September 2014, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Meiner bekommt auch Zusatzfutter wie z. B. Mineralfutter.....

Seit Sommer frisst er Pferdeäppel - aber nur von einem bestimmten Pony.
Bluttest ergab Zink- und Eiweißmangel....

Also kriegt er jetzt Zink dazu. Eiweiß sollten wir außen vor lassen - weil Pony und Rehegefahr....

Richtig gebracht hat's aber nur eine Vermutung von mir - Magenprobleme...da er im August ne Kolik hatte - die erste in 15 Jahren.
Seitdem bekommt er Equipur Gastral - seither geht er nicht mehr an die Pferdeäppel :wink:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de