Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2014, 08:03 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
So, hier ringsrum haben wirklich noch ein paar Bauern gemäht.
Aber, was da jetzt so liegt, ist wirklich "lächerlich" :? ...... noch dazu, alles pitschenaß und auch wenn es jetzt seit vorgestern nicht mehr geregnet hat, das wird doch nie auch nur halbwegs trocken ? Denn, morgens ist es voll nebelig und feucht, die Wiesen nach fast drei Tagen Dauerregen vollgesogen wie ein Schwamm. Was macht man denn mit dem Gras ? Kann man da wirklich noch was draus machen ? Heu wahrscheinlich nicht mehr, aber auch bei Silage, muss die nicht auch zumindest ein bissel angetrocknet sein ?

Interessiert mich jetzt einfach. Man will ja dazulernen :wink:

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2014, 12:08 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Hier wird aktuell auch noch Silage gemacht. Gestern erst wieder ein Großbauer bis spät in den Abend.
Der hat vorgestern gemäht und gestern eingefahren. Trocken ist das Zeug definitiv kein Stück. Bis auf gestern Nachmittag wars durchweg nass von oben.

Mich würde aber auch mal interessieren wie das geht ohne dass alles wegschimmelt. Hab von Lagerung etc. auch absolut keine Ahnung bei Silage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2014, 13:08 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Naja, für die Milchsäuregärung ist es fast egal, wie naß das Gras ist. Eher ist es ein Problem, das Erntegut schmutzfrei zu bergen, weil man bei dem nassen Boden unweigerlich Erde hochholt. Aber gut, die Großenbauern haben auch nicht unendlich Zeit, die Aussaat steht an, der Mais will geerntet werden, da kann man nicht immer auf das ideale Wetter warten.

Ich dagegen warte, die nächste Woche soll ja gut werden. Wobei sie das für diese Woche auch schon angesagt hatten.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2014, 14:31 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Was genau ist das Problem an Dreck?
Bei uns sind jetzt Wickelballen gemacht worden, zwei Wiesenstücke waren gut trocken, aber eines feucht, dort war das Gras noch sehr grün und scheinbar einige Maulwurfshaufen drin.
Auf jeden Fall ist in den drei Ballen von diesem Stück auch Erde mit drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2014, 15:01 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Sebjes hat geschrieben:
Was genau ist das Problem an Dreck?


Fehlgärungen, d.h. fremde Bakterien.

Milchsäurebakterien erzeugen ausschließlich Milchsäure, das riecht aromatisch nach (saurem) Tee. Die Milchsäurebakterien leben überall und können unter Luftabschuß (anaerob) arbeiten im gegnsatz zu Schimmel oder Fäulnis. Deshalb wird sauberes Gras in Folie eingewickelt zu relativ wohlriechender Silage. Dieser Gestank von Silage ist u.a. Buttersäure die entsteht, wenn im größerem Maße über Erde Fremdbakterien in das Gras kommen. Rübenblattsilage stinkt deshalb drei Meilen gegen den Wind.

Für Kühe kein großes Problem, für Pferde in kleinen Mengen auch nicht, stinken tut es aber trotzdem :-)

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. September 2014, 15:05 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Danke Dir.
Dann müssen wir mal sehen, wie die drei Ballen später aussehen und riechen.
Sie stehen auf jeden Fall seperat und sind nochmal gekennzeichnet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2014, 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:59
Beiträge: 8097
Tja und wie immer alle Jahre wieder. Das Problem ist ja nicht neu...

http://www.schwaebische.de/region/baden ... 80876.html

_________________
www.stephanschmidt-allianz.de/pflege


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. September 2014, 13:32 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Ich weiß gar nicht was Du willst. Hauptsache es wachsen viele Kräuter auf der Wiese! :twisted:

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. September 2014, 14:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Tja, und es gibt Bauern, die Heu machen und die erkennen das Zeug nicht mal. Kein Scherz.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. September 2014, 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:59
Beiträge: 8097
:-? Das idiotische ist ,das die Autobahnmeistereíen das vor Jahren als "Blumenmischung" am Straßenrand gestreut haben, weil es so hübsch aussieht

_________________
www.stephanschmidt-allianz.de/pflege


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. September 2014, 15:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Ja, bei uns wächst das auch überall. Unsere Koppeln liegen direkt an einer Schnellstrasse. Der Bauer (nein: Noch nicht im Rentenalter), der das Heu macht stand mit mir gemeinsam vor den Pflanzen und meinte, das sein Hahnenfuss. So viel zum Thema. Auch wenn jemand nicht im Internet surft, sollte er doch aus irgendeinem Landwirtschaftsblättchen davon schonmal gehört haben.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de