Ich habe derzeit mehr als ein Zeitproblem. Nach der Arbeit mit langen Anfahrtsweg (das braucht per se schon so 12-13h), vorher und nachher noch den Stall machen, im Haushalt ist dann auch noch nichts passiert....ich bin im Moment, wo noch ein Gesundheitsproblem
dazukommt in der Woche einfach öfters schlicht platt. Bin auch keine 20 mehr..

Daher reite ich im Moment fast gar nicht. anfangs ist mir das arg schwer gefallen. Ich war ja bis vor 3 Jahren immer öfters die Woche 2-3 Stunden ausreiten, jeden Tag beim Pferd was machen etc.
Bei meinem älteren VA (16) bin ich bislang noch gelegendlich mal draufgehüpft und habe eben kurz was gemacht. Lieber kurz und gezielt und mit gutem Gefühl beendet, als lang und wenig erreicht. Manchmal bin ich nur 20 min oder 1/2 h geritten, dabei nach dem Aufwärmen eine bestimmte Lektion geübt und bei einem schönen Fortschritt gleich wieder Schluss gemacht. Oder ich habe nur lösende Arbeit mit ihm gemacht und für mich die "Rückengymnasik" genossen.
Klar dauert Vor- und Nachbereiten mit Satteln etc. auch genau so lange wie bei langem Reiten und im Verhältnis zur Reitzeit auch fast länger als das Reiten an sich, aber: Der Stressfaktor ist unglaublich gering und mich entspannt das putzen und pflegen. Und das Pferd hat enorm viel gelernt!! Leider fällt er jetzt erst mal eine Weile aus.
Für den jungen VA (9) tut es mir manchmal etwas leid, aber andererseits ist in den letzten 2-3 Jahren mit "kaum was tun" aus seiner "ich geh mal lieber weg"-Einstellung bei ihm zum Thema Arbeit, eine 180° Drehung zu "können wir was tun? geworden. Ich habe ihn jetzt öfter mal an der Longe gehabt ( max. 15-20 min.), frage gelegentlich mal eine Zirkuslektion oder -trick ab, mache gelegedlich Freiarbeit nach nh mit ihm. Jetzt macht er reel mit, hat plötzlich Spaß an der Sache und fordert seine Beschäftigung aktiv ein. Das Thema Reiten haben wir nach hinten geschoben, im Vordergrund stehen Boden und Handarbeit. Aber wenn ich gesundheitlich wieder mehr kann, kommt das auch wieder mehr dazu.
Ob nun dieses Jahr oder das nächste...über den Winter habe ich inzwischen jeden Ehrgeiz beiseite gelegt. Wenn Zeit und Lust ist, machen wir was, wenn nicht -dann nicht. Im Frühjahr legen wir dann langsam wieder los.