Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 00:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 159, 160, 161, 162, 163, 164, 165 ... 186  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2014, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
bericht von vor ort: viel gras, viel matsch und sand. :wink: eigentlich relativ viel gute böden, einige werden aber auch schnell mal tief, wenn es so viel regnet (und das tut es hier ja leider).

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2014, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Eben, ich denk es gibt überall gute und schlechte Böden!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2014, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Die Heckenfeste gibts hier auch, mir ist nur aufgefallen, dass die Turnierdichte in D echt überall anders ist.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2014, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Find ich eig auch nicht :aoops:
Hier ist die Regel so ca. 35-40 Nennungen im M.
Es gibt natürlich Turniere, bei dem nur 12 Nennungen sind, aber auch 130 Nennungen!
Ich denk, das liegt einfach dran, wieviele Turniere auf ein Wochenende fallen und wie die Bedingungen aufm Turnier sind! :wink:
Aber is ja auch egal :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2014, 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
"früher" (sooo alt bin ich auch noch nicht) bin ich auf fast jedem boden geritten.
jetzt auch nicht mehr.
wobei ich dazu sagen muss, dass mein alter lieber weichere/tiefere böden hatte.
auf harten böden ist er nicht so gut gesprungen.
eigentlich springt er am besten auf rasen. aber da gibt es halt wenig gute
und es regnet ja auch sehr oft bei uns :evil:

bin einmal ein l und ein m springen auf rasen geritten, da sind wir noch zu zweit angetreten,
weil sehr viel regen und die wiese war davor schon wiese und kein rasen.
die Richterin (eine vom alten Schlag) hat uns extra gelobt.
Sie hat gesagt, früher wars immer so und sie konnten auch drüberreiten.

ich sag immer - man braucht sich nicht über den boden aufregen.
wenn man reitet, muss man sich vorher klar sein.
sonst reitet man halt einfach nicht :keineahnung:

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2014, 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Apropos Rasen..bei uns (Zillhofen) hab ich jetzt gar keinen von Euch gesehen. Wo seid ihr denn dann gestartet?
Lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2014, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ich wollte eig. in Straubing reiten, hab das aber gestrichen, da es den ganzen Sonntag geregnet hat :twisted: :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2014, 10:11 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Ich traue garkeinem Boden mehr :-? aber mein Pony ist irgendwie auch Geh-Behindert bzw. hat ne Beinspastik :-|

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2014, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
ich war am donnerstag in zillhofen.
echt super schön bei euch lucy. sehr gepflegt!
und das bei der größe.

bin leider reitmässig nicht berühmt geworden.
aber wetter war gut. gastro gut. boden war da auch noch gut :-D

am sonntag war dann aber glaub nimmer viel los.
die letzten beiden springen waren gar nicht mehr oder?

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2014, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
reitbericht:
in der springpferde-A war er eigentlich super.
einmal hat er mir an eine oxer hingestoppt.
den hat er beim abgehen gar nich so beachtet.
aber da hatten einige probleme.

wobei ich denk bei mir war der grund, dass ich die distanz nicht so gesehn hab und dann selber zögerlich war was ich machen soll - zureiten oder zurücknehmen.
die stimmung hat er übernommen und beschlossen sicherheitshalber nicht zu springen :-|

dann neu hingeritten - alles gut.keine fehler sonst.
also ich war zufrieden.

in der springpferde-l war wieder der dampf raus.
irgendwie sind dem 2 prüfungen hintereinander auf so einem großen platz zuviel.
er war beim abreiten schon müde und im parcours bin ich in gar keinen rhythmus gekommen.
also war auch schwer, weil der 2er wieder der blöde oxer war.
da hat er sich dann aufgrund von druckerhöhung meinerseits
gscheid übersprungen und dann wollt er nimmer so zum sprung danach.
bissal feig is er anscheinend :keineahnung:
ist bis jetzt noch nicht so aufgefallen, weil er über A locker drübersteigt.
im L sollte es dann schon passen.

und dann geht er halt erst nächstes jahr L.
ist auch wurscht...

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2014, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juni 2007, 07:33
Beiträge: 593
Wohnort: Bayern
also ich springe nur auf sehr guten sandböden, sprich quarzsand mit textilfaser oder sowas in der art.
hatte diese saison kein einziges turnier auf gras.

@tschulia: wow klasse, ihr baut. da kann man dann ruhig mal 1-2 turnier ausfallen lassen :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2014, 13:27 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich komm zwar nicht aus Bayern, lese aber trotzdem gerne mit hier :angellie: ...

Würde ich nur auf Sandböden springen wollen, könnte ich bei uns in Niedersachsen nur 1 Turnier reiten die Saison über. Das ist alles Gras.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. September 2014, 13:39 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Eskadron hat geschrieben:
Würde ich nur auf Sandböden springen wollen, könnte ich bei uns in Niedersachsen nur 1 Turnier reiten die Saison über. Das ist alles Gras.

*Reinschleich* Ich würde mal sagen Grasboden ist nicht gleich Grasboden, zumindest bei uns in der Region hat es so richtig schwere, lehmige Böden, ich kann mir vorstellen, dass in Gegenden, wo der Boden von Natur aus z.B. etwas sandiger ist, der auch ganz anders zu bereiten ist. Hier sind die wenigsten Springplätze Rasen, zum Glück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. September 2014, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
War gestern in giesenbach. Wetter war toll, hab mich richtig gefreut.. Aber, als wir hingekommen sind, startete erst die vorherige Prüfung... :twisted:
Carlos musste also schon mal 2,5 Stunden im Hänger stehen, bis er mal dran kam... Wir haben ihn
Aber zwischendurch ausgeladen und grasen lassen, Wasser und heu hat er auch..
Aber hat mich echt richtig geärgert! Nicht, weil sie soviel Verspätung hatten, sondern weil wir das Gefühl hatten, als wär denen das scheiß egal.. Keiner hat einen Handgriff zusätzlich getan...

Naja, Carlos war aber trotzdem sehr gut drauf, ruhig, rittig und auch spritzig!
Im M* waren wir 0 und wurden 2. in der 2. Abt.!
Es gab nur 5 0er bei etwa 50 Startern!

Im M** dann sind nur noch 9 angetreten! Parcours war hoch und knifflig gebaut! Wir hatten den einzigen fehlerfreien Ritt! Also gewonnen :mrgreen: :brav:
Er sprang echt sehr gut und richtig überlegen!

Wir gehen nun in die Winterpause!! Die Saison war für uns wirklich erfolgreich!
Hab 2 M* und ein M** gewonnen, eine S* Platzierung und einige Platzierungen in L und M
edit: ich hab auch ein L gewonnen, hab ich ganz vergessen!! ;))


Zuletzt geändert von Tschulia am 8. September 2014, 07:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2014, 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
:respekt:
tschulia. da habt ihr euch die winterpause aber mehr als verdient.
und mit einem sieg abschlisesen ist natürlich doppelt toll...
glückwunsch zur saison.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 159, 160, 161, 162, 163, 164, 165 ... 186  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de