ich bin medial unter-ausgerüstet
hab natürlich nicht mehr hier reingeschaut.
warst du in thann jess?
Boden am samstag war mittel.
wenn man einen empfindlichen hat, wars eher nicht optimal würde ich sagen.
am freitag vormittag gings noch.
mein kleiner war in der springpferde-A super.
toll zu reiten und ist gut galoppiert. hatte 7,3 und war 2. damit.
hab mich voll gefreut.
bin dann noch in die springpferde-L rein, aber da war der dampf raus.
das lange warten und der doch anstrengende boden haben ihn müde gemacht.
nachdem er dann bei 2 und 3 schon einen fehler hatte, ohne dass irgendwas nicht gepasst hätte
bin ich schon bisschen zögerlich an 4 hin und hab ihn dann erstmal nochmal abgewendet (was ich normal nie mache),
weil ich nicht "ankam" und dann hat er danach hingestoppt.
ich hatte auch nicht den letzten willen. wollte ihn nicht verprellen,
er war auch nicht blöd, sonder einfach bissal müde hatte ich das gefühl.
deswegen war dann die reise zu ende.
mein Dicker hat E-Stil mit Stechen gewonnen.
Im A war der leider auch nicht mehr frisch und hat an einen
Sprung hingestoppt und das Mädel ist in den Stangen gelandet.
Ist aber nix weiter passiert.
Hab mich dann im nachhinein geärgert über mich selber, dass ich ihn soviel hab gehen lassen.
Der Platz ist groß, der Parcours war echt lang und dann noch Stechen und Siegerehrung.
Bei "schwerem" Boden.
Mein Dressureinsatz (Obb. Mannschaftsmeisterschaft) war auch erfolgreich.
Am Samstag in der Einzel-L hab ich noch keine Sternstunde der Dressurreiterei gehabt.
Mein Leih-"Pony" war glotzig und klemmig und ich musste mit viel Hand reiten,
dass ich ihn durch die Prüfung schummle.
Meine Mannschaftskollegen waren recht gut.
Am nächsten Tag bei der Kür lief meiner auch viel lockerer und unsere Kür hat (fast) perfekt geklappt.
Hatten dann eine 7,0 (A-Note) und 8,0 (B-Note) und sind in der
Meisterschaftswertung vom 3. auf den 1. Platz vorgerutscht
