Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 00:33


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 158, 159, 160, 161, 162, 163, 164 ... 186  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2014, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
ich bin medial unter-ausgerüstet :asad:
hab natürlich nicht mehr hier reingeschaut.
warst du in thann jess?
Boden am samstag war mittel.
wenn man einen empfindlichen hat, wars eher nicht optimal würde ich sagen.

am freitag vormittag gings noch.
mein kleiner war in der springpferde-A super.
toll zu reiten und ist gut galoppiert. hatte 7,3 und war 2. damit.
hab mich voll gefreut.
bin dann noch in die springpferde-L rein, aber da war der dampf raus.
das lange warten und der doch anstrengende boden haben ihn müde gemacht.

nachdem er dann bei 2 und 3 schon einen fehler hatte, ohne dass irgendwas nicht gepasst hätte
bin ich schon bisschen zögerlich an 4 hin und hab ihn dann erstmal nochmal abgewendet (was ich normal nie mache),
weil ich nicht "ankam" und dann hat er danach hingestoppt.
ich hatte auch nicht den letzten willen. wollte ihn nicht verprellen,
er war auch nicht blöd, sonder einfach bissal müde hatte ich das gefühl.
deswegen war dann die reise zu ende.

mein Dicker hat E-Stil mit Stechen gewonnen.
Im A war der leider auch nicht mehr frisch und hat an einen
Sprung hingestoppt und das Mädel ist in den Stangen gelandet. :ashock:

Ist aber nix weiter passiert.
Hab mich dann im nachhinein geärgert über mich selber, dass ich ihn soviel hab gehen lassen.
Der Platz ist groß, der Parcours war echt lang und dann noch Stechen und Siegerehrung.
Bei "schwerem" Boden.


Mein Dressureinsatz (Obb. Mannschaftsmeisterschaft) war auch erfolgreich.
Am Samstag in der Einzel-L hab ich noch keine Sternstunde der Dressurreiterei gehabt.
Mein Leih-"Pony" war glotzig und klemmig und ich musste mit viel Hand reiten,
dass ich ihn durch die Prüfung schummle.
Meine Mannschaftskollegen waren recht gut.

Am nächsten Tag bei der Kür lief meiner auch viel lockerer und unsere Kür hat (fast) perfekt geklappt.
Hatten dann eine 7,0 (A-Note) und 8,0 (B-Note) und sind in der
Meisterschaftswertung vom 3. auf den 1. Platz vorgerutscht
:-D

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. August 2014, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juni 2007, 07:33
Beiträge: 593
Wohnort: Bayern
ich war gestern in Kupferzell, BaWü.

Bin 2 Punkte M* geritten. Im ersten hab ich zuviel mit der Hand gemacht und hatte daraus resultierend auch 1 Fehler, war aber noch 5. damit. Das zweite war eine Top-Runde und wir waren 2.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2014, 06:54 
Offline

Registriert: 30. Juli 2010, 11:07
Beiträge: 42
Glückwunsch jabalina!
Und Glückwunsch seidi zum erfolgreichen dressureinsatz!
Und das mit deinem Jungen klappt auch schon noch, ich hab gehört die parcourse sollen in thann auch immer ehe anspruchsvoll gebaut sein.
Ich bin nicht hingefahren, und letztes Wochenende war ich eigentlich in Bad aibling, und bin dann auch wieder nach Hause. Der Abreiteplatz war eine Katastrophe, obwohl es gar nicht wirklich geregnet hat. :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2014, 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
glückwunsch jabalina.

@jess
ja in thann baut ja immer der Maier Sepp und der hält sich jetzt nicht unbedingt zurück.

in aibling ist der boden recht speziell :-|
also der ist auch gerne mal im hinteren bereich des platzes bisschen "sumpfig".
keine ahnung wie ich das erklären soll. der zieht dann einfach so. auch wenn er nicht tief ist.
ich bin da früher auch immer hin, aber irgendwie wird man mit der zeit (im Alter ?) empfindlicher
was den boden angeht.

jetzt hab ich ja noch zillhofen am donnerstag.
hoffe dort regnet es nicht so viel.
hab aber gehört, dass der boden da gut sein soll.
aber wenns natürlich viiiel regnet dann wird der auch nimmer halten.

Ist da jemand? und wer ist da schon geritten?

jess - wenn du offensichtlich sehr bei mir in der gegend unterwegs bist,
kommst du dann auf unser turnier?
Gotzing am 1. Oktoberwochenende?

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2014, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Glückwunsch euch allen! zzt. läufts ja!! ;))

ich bin noch einen Bericht vom vorletzten WE schuldig:

ich war Fr und Sa in Au/Hallertau, So in Mainburg.
Fr in Au M*, sehr gut, tolle Zeit, leider einen gaaanz leichten Wischfehler.
Sa in Au M**: kurz vor Prüfungsbeginn Wolkenbruch. Dann wars zwar trocken, aber der boden war nass. nicht unbedingt rutschig, aber nass. Da ich mein Pferd lange genug kenne, weiß ich, dass er glotzig wird, sobald etwas wasser auf dem boden ist und er dadurch total klemmig ist. hab mich dann streichen lassen und bin ohne ausladen wieder heim gefahren.
So in Mainburg M*+Stechen: im Grundparcours Fehler am vorletzten und letzten Sprung.. Schade, war eig. sonst echt eine gute Runde.. Der Boden ist eig. nicht schlecht, aber dort sind total viele Pferde gerutscht, auch gestürzt.. bin daher etwas vorsichtig geritten, besonders die letzte Tour, da hier paar sehr enge Wendungen drin waren, die man auch nicht anders hätte reiten können..

bin jetzt am Sonntag nochmal in Straubing und hätte dann noch Giesenbach genannt. Das wars dann für heuer für mich! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2014, 07:55 
Offline

Registriert: 24. August 2014, 18:20
Beiträge: 1
Nachdem ich Jabalina live kennenlernen durfte, (so ne nette :-D :-D ) hab ich mich auch angemeldet und Oute mich als bisher Stille mitleserin.

Komme zwar aus BW, aber habe sie aufgrund der Bilder gleich erkannt. :wink:

Bilder meiner Pferde kommen dann wohl eher im turnierthread.
Um noch was hier beizutragen, in besagtem Springen in dem Jabalina zweite war, waren wir 4.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2014, 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juni 2007, 07:33
Beiträge: 593
Wohnort: Bayern
@ClassicW: das Kompliment kann ich nur zurückgeben :-D

sehr schön, dass du jetzt auch ins aktive entenlager gewechselt hast!

@tschulia: bei nicht optimalen bodenverhältnissen ziehe ich auch vor wenig bis gar nix zu riskieren, besser ist das


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2014, 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
@Tschulia: kommst Du garnicht nach Gemling? Wir hätten jeden Tag M*...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2014, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
nö, ich bin vielleicht kommenden samstag in Giesenbach, dann ist meine Turniersaison beendet.

euer turnier hatte ich schon vorgemerkt, aber mich doch dagegben entshcieden.
da wir haus bauen und nun die Wochenenden zum arbeiten brauchen, ist meine turniersaison heuer schon früher beendet, als sonst.
allgemein, glaub ich, ist euer turnier leider keins, was carlos liegt...
am besten springt der auf wiese, sand/kies geht auch noch.
auf nem sand-textil-gemisch springt der nie wirklich gut.. ist mir diese Saison ganz stark aufgefallen... (Ing-Hagau, Moosburg, Mainburg)
vielleicht ja nächstes Jahr! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. September 2014, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
Öhm, also wenn's nur das ist: wir haben kein Textil! Ganz normal klassisch Sand/Hackschnitzel wie auf x anderen Plätzen auch.
Aber die "Ausrede" Hausbau versteh ich... *3jahrezurückdenk*
Ich rechne dann nächstes Jahr mit Dir :wink:.

Aber ist schon lustig, wie unterschiedlich die Pferde und deren Vorlieben sind. Meine trabt bei Euch auf dem kiesigen Boden am Turnierplatz wie mit angezogener Handbremse. Ich kenn das also durchaus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2014, 07:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
schon krass, oder?
mein Pferd läuft also eig. nur auf schlechten böden wirklich gut.. je härter, desto besser... :muahaha:

wahrsch., weil ers so gewohnt ist. sowohl bei uns zuhause, als auch aufm Turnierplatz ist ja dieser kies-boden. da springt er super.
bei uns in der halle wird nicht viel gesprungen, aber wenn, springt er nicht soo gut, wie draussen.. hier haben wir nen echt guten boden drin! versteh einer die Pferde....


Zuletzt geändert von Tschulia am 2. September 2014, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2014, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Kies? :ashock: :ashock: :ashock:
Ich bin eh irgendwie immer geschockt, wenn ich mir Videos anschaue von euch da unten, also nicht wegen der Reiterei, sondern wegen den Böden. Bei 90% der Plätze würde hier keiner ausladen. Krass welche Unterschiede es gibt.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2014, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
kies ist jetzt übertrieben.
es ist ein sandboden mit kleinen steinen drin.

echt?!? ich glaub, ich hab heuer 2 Videos gehabt, da waren eig. immer gute böden (einmal sand, einmal gras)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2014, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Naja ich schau mir ja auch von Pina ziemlich oft Videos an.
Aber ich dachte immer dass wir hier im Rhein Main Gebiet jetzt nicht soooooo die Pferderegion sind wie der Norden. Aber wenn ich mir die Starterlisten bei euch anschaue. Echt der Hammer. Ich meine hier gibt es auch Turniere die eigentlich kein Mensch mehr braucht, da sieht man aber auch an den Nennungen, dass da keiner mehr hin will m(10-15 Starter im M oder so). Dafür können sich die Turniere mit der besseren Organisation, Böden usw kaum vor Nennungen retten.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bayern's Turnierreiter
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. September 2014, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Ist bei uns genauso.
Turniere mit guten Bedingungen haben locker mal 130 Nennungen pro Prüfung :wink:
Aber stimmt schon, es gibt hier schon einige heckenfeste, wobei es die nimmer lange geben wird, denk ich.ich glaub, dass das bei uns nicht anders ist, als im Rest Deutschlands. Ich seh oft Videos aus Holstein (pferdeland hoch 10). :ashock: das glaubt man Garned, welche Böden die teilweise haben.

Bleibt aber ja immer jedem selbst überlassen, wo er reiten möchte und wo nicht!
Ich z.b. Reite nie auf tiefen Böden! Da hab ich lieber härtere Böden, als tiefe.. Aber das entscheidet jeder für sich selber :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2777 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 158, 159, 160, 161, 162, 163, 164 ... 186  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de