Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 147 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. August 2014, 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Schlaflos82 hat geschrieben:
Ganz ehrlich Lulu: Bist du dir sicher, dass du der Aufgabe gewachsen bist?

Finanziell, menschlich, mental?

365 Tage im Jahr?


du liebe Güte, ich übernehme ein paar Pferde und nicht einen Stall mit 50 Pferden! da würde ich resignieren.

Und ja ich krich das hin, sonst hätte ich dankend abgelehnt!!

Das ist genau mein Ding, ich kann mich da völlig verwirklichen, die Mittel sind größtenteils da! sowas bekomme ich in der Form und dann noch in meiner Nähe nie wieder!

Ärmel hoch, Hacken in Teer und aufgehts!!! :rosawolke:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Zuletzt geändert von Lulu am 11. Oktober 2014, 23:09, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2014, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
so und zum Abschluss noch was passendes :mrgreen:



Bild

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2014, 21:07 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Bronzo hat geschrieben:
cora78 hat geschrieben:
Du wirst nie geld sehen, da kein vertrag mit dir als stallbetreiber besteht.

baura hat geschrieben:
Der Vertrag - auch mündlich ist ein Vertrag - den sie mit der vorherigen Stallbesitzerin hat, hat doch wegen Wegfall eines Vetragspartners keine Gültigkeit mehr.


Harte, verblüffende Worte....

:alol:

Ja wenn ein Vertragspartner wegfällt z.b auch wegen tot ist gleich der Vertrag ohne Gültigkeit.
Richtig - Stirbt mein Vermieter habe ich keinen Vertrag mehr und muss morgen auf die Parkbank ziehen.

Oder ist da irgendwas falsch dran ?







Eeetwa ???


:|

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2014, 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Dezember 2007, 15:09
Beiträge: 1116
Wohnort: Mechernich
Nein, vollkommen richtig.

Das ist grundsätzlich eh der Hauptgrund für obdachlose Menschen.
Meist ist einfach der vm gestorben, und schwups, steht man da.

Darum versteh ich auch die ganze Diskussion hier mit Kündigungsfristen nicht. Braucht man doch garnicht. Einfach jemand anderen den Hof machen lassen, und paff 12-50 Verträge in Luft aufgelöst.

_________________
... oder Batman anrufen....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2014, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Lulu, ich gestehe: auch für mich klang das so als wärst du einfach nur froh, wenn es sich gütlich löst. Also tief durchatmen und auf die Kohle verzichten.

Dass Verträge automatisch nicht mehr bestehen nur weil der Betreiber wechselt wär mir allerdings auch neu. :klappe:

Inwieweit bei einem Wechsel und deiner Änderungsansage ggf. sogar ein sonderkündigungsrecht mit kürzerer Frist greifen könnte... Das weiß ich juristisch nicht. kann mich aber dunkel erinnern, dass 4 orte weiter als der verein Verträge umgestellt hat (zum Ende des übernächsten Monats) viele Einsteller schon zum nächsten ersten weggehen konnten ohne die reguläre Kündigungsfrist einhalten zu müssen. Ich trau dem Verein eigentlich nicht zu, dass er so kulant gewesen wäre, wenn er es nicht hätte sein müssen :alol:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26. August 2014, 22:47 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Bronzo hat geschrieben:
Nein, vollkommen richtig.

Das ist grundsätzlich eh der Hauptgrund für obdachlose Menschen.
Meist ist einfach der vm gestorben, und schwups, steht man da.

.

Kann auch positiv sein - meine Nachbarn mussten noch ihr Auto beim Händler bezahlen. Der ist auch tot umgefallen. Sie konnten den Kreditvertrag wegwerfen und das Auto gehört ihnen jetzt so.
Wegfallende Vertagspartner sind echt nett manchmal.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2014, 03:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Alexandraf hat geschrieben:
Bronzo hat geschrieben:
Nein, vollkommen richtig.

Das ist grundsätzlich eh der Hauptgrund für obdachlose Menschen.
Meist ist einfach der vm gestorben, und schwups, steht man da.

.

Kann auch positiv sein - meine Nachbarn mussten noch ihr Auto beim Händler bezahlen. Der ist auch tot umgefallen. Sie konnten den Kreditvertrag wegwerfen und das Auto gehört ihnen jetzt so.
Wegfallende Vertagspartner sind echt nett manchmal.



:ashock: echt??? :mrgreen:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2014, 06:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Notiere: nur noch Verträge mit 80 jährigen krebskranken Händlern machen :alol:

Leute, mal ehrlich. Das kann ich nicht glauben. Mir wurde im Studium mal gesagt dass im Falle des Übergangs einer Sache, eines Betriebes/ eines Gewerbes einer Institution etc in der Regel zunächst mal sämtliche rechte und Pflichten weiter bestehen (natürlich mit dem üblichen juristischen kommt drauf an versehen ;). Geht ein Auto-Händler über den Jordan geht die Forderung (und auch die Pflicht zur Gewährleistung) an seine Erben bzw denjenigen der den Betrieb übernimmt und die Geschäfte weiterführt über. Nimmt keiner das Erbe an bzw. wird das Gewerbe nicht Weiterbetrieben und der Nachlassverwalter kümmert sich nicht... Ja dann mag man mal glück haben ;)

Und bei Mietverträgen gehen rechte und pflichten aus dem Mietverhältnis auch erstmal unverändert auf den Käufer bzw Erben über. Bei Firmen und betriebsübergängen genauso. Der Tod oder Verkauf beendet doch nicht alle rechtsgeschäfte fristlos und laufende Vereinbarungen automatisch. Wär ja noch schöner: dann Kauf ich ne total überschuldete Klitsche und sag den Lieferanten: ihr habt keinen Vertrag mit mir gemacht, ihr könnt mich mal :drunk:

Aber ok, ich hab natürlich auch nur Recht für BWL dummies gehabt und das liegt schon 10 Jahre zurück, ich lass mich also gern eines besseren belehren. :-?

Und wenn ich einen Stall übernehmen würde hätte ich definitiv gerne alles schriftlich und würde erstmal Anwalt und Steuerberater konsultieren, bevor ich irgendwelche Vereinbarungen treffe. Aber das sind just my 5 Cent ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2014, 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Sie ist gestern Abend sang und klanglos verschwunden ! Warum wundert mich das jetzt mal garnicht so :mrgreen:

Es stehen mich ein paar Sachen und reichlich Müll da rum von ihr :-? Bin ja mal gespannt ob es noch abgeholt wird. Sie muss ihre Sattelkammer noch sauber machen und die Boxen.

Außerdem hat sie noch etwas Zaunlitze und Isolstoren wo mir die Hälfte von gehört , ich hab schon geschrieben das ich informiert werden möchte , was abgebaut wird . Der trau ich zu das sie im Dunkeln die ganze Weide abbaut

Übermorgen kommt meine nächste Einstellerin , die gibt ihr Pferd als Rentner ab mit Rundumsorglospaket :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2014, 08:15 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Lulu hat geschrieben:
Schlaflos82 hat geschrieben:
Ganz ehrlich Lulu: Bist du dir sicher, dass du der Aufgabe gewachsen bist?

Finanziell, menschlich, mental?

365 Tage im Jahr?


du liebe Güte, ich übernehme ein paar Pferde und nicht einen Stall mit 50 Pferden! :


Im Prinzip macht das keinen Unterschied. Ob 12 oder 50 Pferde, die Verpflichtungen und Verantwortung ist die Gleiche.

DU bist jetzt für alles Ansprechpartner
DU musst alles beschaffen/entsorgen/regeln
DU musst die Anlage in Schuss halten
DU musst es allen Einstellern Recht machen
DU musst allen rechtlichen/gesetzlichen Anforderungen nachkommen
DU trägst das finanzielle Risiko
DU musst für alles Zeit haben

Mag sein, dass das evt. genau "Dein Ding" ist, aber so hoppla hopp hat sich da schon so mancher vergaloppiert. So wie Du hier geschrieben hast, siehst Du erstmal nur Deine eventuellen Vorteile, alles andere gehört aber auch dazu und ist beileibe nicht zu vernachlässigen.

Natürlich ist sowas zu schaffen. Wenn man genug Erfahrung hat. Aber, nur weil man schon 3 eigene Pferde im OS hat, heißt noch lange nicht, dass man gleich einen ganzen Stall mit Einstellern managen kann ....

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2014, 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Richtig! Ich bin aber nicht seit gestern im Sport und die Anlage ist auf ein paar Dinge in Schuss! Heu habe ich dies Jahr schon machen lassen und einfahren , Mistentsorgung läuft und wir bieten hier Selbstversorger und Vollpension an ! Ach ja und Stroh ist auch drin !


Vorteile , wie in jedem Reitstall wenig Geld , viel Arbeit , aber ich liebe es ! Ich manage mittlerweile den ganzen Hof . Personalfragen, neue Wohnungsmieter, alles schon neu erledigt !


Mir macht es Spass und ich kann mir alle Leute selber aussuchen überlegen was wir anders machen oder anbieten . Alles ist möglich :wink: das ist doch toll und macht viel Spass.

Ich bin flexibel und mache mir ein Konzept, wenn ich Fragen und Probleme habe kann ich meine Chegin fragen! Diese kann jetzt endlich mit 78 die Tente genießen und weil derzeit mal wieder einige Zeit auf Sylt :rosawolke:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Zuletzt geändert von Lulu am 27. August 2014, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2014, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1533
Wohnort: HTK
Lulu hat geschrieben:
Richtig! Ich bin aber nicht seit gestern im Sport und die Anlage ist auf ein paar Dinge in Schuss! Heu habe ich dies Jahr schon machen lassen und einfahren , Mistentsorgung läuft und wir bieten hier Selbstversorger und Vollpension an ! Ach ja und Stroh ist auch drin !


Vorteile , wie in jedem Reitstall wenig Geld , viel Arbeit , aber ich liebe es ! Ich manage mittlerweile den ganzen Hof . Personalfragen, neue Wohnungsmieter, alles schon neu erledigt !


Mir macht es Spass und ich kann mir alle Leute selber aussuchen

Ich bin flexibel und mache mir 1000000 Gedanken , wenn ich Fragen und Probleme habe kann ich meine SB fragen!


das hört sich ja wirklich perfekt an! wünsche Dir das alles so klappt wie du es dir vorstellst.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2014, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Nein es nicht alles perfekt , aber ich arbeite dran , ich habe zumindest ein stabiles Fundament! Ich bin kein Kopfmensch , ich entscheide aus dem Bauch und das waren meine besten Entscheidungen


:keineahnung:


Aber danke Tasha sehr lieb :knuddel:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2014, 10:13 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
dabadu hat geschrieben:
Notiere: nur noch Verträge mit 80 jährigen krebskranken Händlern machen :alol:

Leute, mal ehrlich. Das kann ich nicht glauben. Mir wurde im Studium mal gesagt dass im Falle des Übergangs einer Sache, eines Betriebes/ eines Gewerbes einer Institution etc in der Regel zunächst mal sämtliche rechte und Pflichten weiter bestehen (natürlich mit dem üblichen juristischen kommt drauf an versehen ;). Geht ein Auto-Händler über den Jordan geht die Forderung (und auch die Pflicht zur Gewährleistung) an seine Erben bzw denjenigen der den Betrieb übernimmt und die Geschäfte weiterführt über. Nimmt keiner das Erbe an bzw. wird das Gewerbe nicht Weiterbetrieben und der Nachlassverwalter kümmert sich nicht... Ja dann mag man mal glück haben ;)

Und bei Mietverträgen gehen rechte und pflichten aus dem Mietverhältnis auch erstmal unverändert auf den Käufer bzw Erben über. Bei Firmen und betriebsübergängen genauso. Der Tod oder Verkauf beendet doch nicht alle rechtsgeschäfte fristlos und laufende Vereinbarungen automatisch. Wär ja noch schöner: dann Kauf ich ne total überschuldete Klitsche und sag den Lieferanten: ihr habt keinen Vertrag mit mir gemacht, ihr könnt mich mal :drunk:

Aber ok, ich hab natürlich auch nur Recht für BWL dummies gehabt und das liegt schon 10 Jahre zurück, ich lass mich also gern eines besseren belehren. :-?

Und wenn ich einen Stall übernehmen würde hätte ich definitiv gerne alles schriftlich und würde erstmal Anwalt und Steuerberater konsultieren, bevor ich irgendwelche Vereinbarungen treffe. Aber das sind just my 5 Cent ;)

emmm - ich glaube ich muss das mal geraderücken - Bonzo hat mich denke ich schon verstanden und wir scheinen wohl eine recht spezielle Art von Humor und Ironie zu haben !
Natürlich ist es so wie Du oben schreibst: ein Vertrag verliert nie die Gültigkeit einfach so. Rechten und Pflichten gehen natürlich bei Verträgen auf entsprechende Rechtsnachfolger über !!!
Da kann keiner einfach so draus verschwinden durch Tod oder Einsetzen eines neuen Betreibers ist alles ungültig.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. August 2014, 12:51 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Alexandraf hat geschrieben:
Bronzo hat geschrieben:
cora78 hat geschrieben:
Du wirst nie geld sehen, da kein vertrag mit dir als stallbetreiber besteht.

baura hat geschrieben:
Der Vertrag - auch mündlich ist ein Vertrag - den sie mit der vorherigen Stallbesitzerin hat, hat doch wegen Wegfall eines Vetragspartners keine Gültigkeit mehr.


Harte, verblüffende Worte....

:alol:

Ja wenn ein Vertragspartner wegfällt z.b auch wegen tot ist gleich der Vertrag ohne Gültigkeit.
Richtig - Stirbt mein Vermieter habe ich keinen Vertrag mehr und muss morgen auf die Parkbank ziehen.

Oder ist da irgendwas falsch dran ?

Hallo? Solange lulu nicht offiziell der nachfolger ist, hat die boxenmieterin mit dem sb und nicht mit lulu einen vertrag. Ergo, kann lulu kein geld fuer 2 monate einfordern. Und "ueber nacht" bezweifel ich, das das geklaert ist. Also muss sb bzw. In zukunft ex sb kuendigen. Und den einstallern muss das auch mitgeteilt werden.









Eeetwa ???


:|

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 147 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de