Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Aufgasen
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2014, 20:14 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
Heu fressen lassen, bevor die Pferde auf die Weide gehen, wäre keine Option?

@lulu, EM kann dem Organismus helfen, sein Gleichgewicht wieder zu finden, muss es aber nicht. Bin bei sowas auch immer sehr skeptisch und hatte es mal halbherzig eingesetzt, eher nach dem Motto, wenn´s auch nicht hilft, so schadet es auch nicht. War dann doch sehr überrascht, das es die an sich positive Verdauung doch noch verbessern konnte :-D
Setze es seither kurmässig (für 2 Rösser 1 Liter EM-kräuteraktiv) im Herbst ein.
Eine Bekannte nutzte es im Rinderstall, wenn sie mal wieder Absatzkälber mit Flechte in den Stall bekam. Die Kälber glaubten auch nicht an die Wirkung, hat trotzdem immer prächtig funktioniert :wink:

Man lernt eben nie aus :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufgasen
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2014, 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Asina hat geschrieben:
Heu fressen lassen, bevor die Pferde auf die Weide gehen, wäre keine Option?

@lulu, EM kann dem Organismus helfen, sein Gleichgewicht wieder zu finden, muss es aber nicht. Bin bei sowas auch immer sehr skeptisch und hatte es mal halbherzig eingesetzt, eher nach dem Motto, wenn´s auch nicht hilft, so schadet es auch nicht. War dann doch sehr überrascht, das es die an sich positive Verdauung doch noch verbessern konnte :-D
Setze es seither kurmässig (für 2 Rösser 1 Liter EM-kräuteraktiv) im Herbst ein.
Eine Bekannte nutzte es im Rinderstall, wenn sie mal wieder Absatzkälber mit Flechte in den Stall bekam. Die Kälber glaubten auch nicht an die Wirkung, hat trotzdem immer prächtig funktioniert :wink:

Man lernt eben nie aus :alol:



Ja Asina und das ist für mich sehr wichtig , mein Tellerrand verlasse ich immer wieder gerne ^^^ vor allem wenn es von Leuten kommt die nicht nur rum stänkern, sondern brauchbare Tips mit geben :knuddel:

Im Moment kann ich sie nicht von der 24h Weide runter nehmen, morgen reit ich mal wieder wenn das Wetter mit spielt, mal schauen wie es ihr bekommt.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufgasen
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2014, 22:01 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1998
Wohnort: Südheide am Wald
:aoops: Ohh, Danke für die Blumen :-D
Lulu hat geschrieben:
Im Moment kann ich sie nicht von der 24h Weide runter nehmen, morgen reit ich mal wieder wenn das Wetter mit spielt, mal schauen wie es ihr bekommt.

Wir bieten unseren in der Raufe dann trotzdem Heu zur Weide an, das wird bei dieser Witterung dankbar angenommen. Die Zausels sind nicht blöd, die merken auch, was ihnen gut tut...... wenn man sie lässt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufgasen
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2014, 00:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Heu anbieten auf der Weide wäre meine erste Wahl. Hilft es immer noch nicht von Kaschmieder, Magen-Darm Balsam. Gibt es nicht nur über den Tierarzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufgasen
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2014, 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2008, 16:59
Beiträge: 1238
Wohnort: Schwarzwald
Ich hab ne Stute, die neigt extrem zu Aufgasungen und dementsprechend leider auch Koliken. Seit ich ihr das Magnozym von iWest fütter, ist alles i.O. :-? Sie gast nicht mehr auf, muss nicht mehr früher reingeholt werden und nicht mehr über Wochen in minutenschrittchen an- und abgeweidet werden. Zudem muss ich nicht bei jedem bisschen Stress gleich in Schockstarre verfallen, ob irgendwas aufgast oder nicht (und mein Pferd meint, öfters mal unglaublichen Stress zu haben). Unterstützend geb ich ihr gerne noch aufgekochte Leinsamen und 2x wöchentlich Mash dazu, damit fahren wir sehr gut. Sollte es trotzdem mal wieder zu Aufgasungen kommen, habe ich sofort Colosan und Nux Vomeca zur Hand, da es leider bei ca. jeder 3. Aufgasung auch zur Kolik kam.

_________________
"Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren.
Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de