Den Hufschuh bestimmt dein Pferd, such dir jemanden der sich damit auskennt und organisiere dir Testschuhe, dabei kannst du feststellen ob die Kombi was für dich ist.
Ich hatte Testschuhe, 2 Wochen und war begeistert. Luga hat eigentlich Hufschuhe seit 2005, zwischendurch musste er beschlagen werden aufgrund seines Sehnenschadens (ca. 2 Jahre oder so) dann wieder zurück zu den Schuhen. Anfang diesen Jahres brauchte ich neue für hinten weil die alten nicht mehr gepasst haben.
Luga trägt vorne Marquis und hinten jetzt Dallmer mit Tabaluga-Beschlag drauf.
Seit ich die Schuhe habe habe ich 4 mal einen stehen lassen, und eigentlich war es jedes Mal ein Bediener / Benutzerfehler dass ich sie verloren habe:
1-> Hund hat nach Luga gebellt und ist auf uns zu gerannt, da hat Luga eine Volte vom Schritt in Galopp rum und weg inkl. nach dem Hund treten. Der Hund wurde dann mit dem Hufschuh abgeschossen
2-> die gemütliche Schrittrunde im Gelände (für die ich bis dahin immer nicht so viel Luft auf die Marquis gegeben habe) wurde zum spaßigen Ausritt mit Galopp, da blieb einer stehen
3-> Materialermüdung nach 9-3 Jahren Benutzung: der Seilzug ist gerissen und Tabaluga hat einen Schuh stehen gelassen. Neuer Seilzug kostet 6,60 Euro
4-> ich und meine re / li Schwäche: Hufpflegerin sagte noch: Ballenriemen musst rechts noch eins enger schrauben, dann passen die. Tja, die Alte macht Links enger und wundert sich, das sie Rechts verliert beim galoppieren
Also wie du liest ich finde die Dinger perfekt, wobei ich dazu sagen muss: die Runden nach dem Reiten ums Karree dafür braucht Luga keine Schuhe, er ist diesbezüglich nicht empfindlich und könnte wahrscheinlich deutlich mehr ohne Schuhe gehen als ich ihn lasse.
Gruß Babs