Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2014, 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Cholecalciferol

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2014, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
diealtekitti hat geschrieben:
SCHNUCKI....da ist ein :-D dahinter.

Ja - hinter dem selbst und ständig. Nicht dahinter:
Zitat:
Ich versteh gar nicht, warum eure Schmiede nicht am Wochenende arbeiten?Meiner ist meist sechs Tage die Woche unterwegs, ansonsten würde er gar nicht alle Kunden bedienen können.
Und darauf habe ich geantwortet, warum es Schmiede gibt, die tatsächlich ne 5-Tage-Woche haben :wink: .
Meinen Hormonen gehts übrigens prima, in der Sonne hab ich heute schon vier Stunden gearbeitet (undndarf gleich wieder raus :daumen: ) und nervös war ich noch nie :alol: :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2014, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
:wink: :alol: für unsere Worcaholics

http://www.spiegel.de/gesundheit/psycho ... 86853.html

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2014, 13:42 
Offline

Registriert: 3. September 2010, 13:21
Beiträge: 208
Wohnort: Niedersachsen
Mein Schmied arbeitet auch mal Samstags, wenns sich nicht vermeiden läßt. aber ansonsten eben auch 5 Tage die Woche. Also ich möchte diesen Job nicht machen, ganz ehrlich.
Wir müssen auch immer aufhalten, wenn er kommt. Ist für uns aber kein Problem, ich möchte eh sehen was er macht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2014, 14:33 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
cocoloco hat geschrieben:
Islands hat geschrieben:
Aber wenn ich Dich nerve, werde ich damit zurecht kommen, dass Du mich ignorierst. Feel free! :mrgreen:


ist gar nicht so schlecht, meine Beiträge (die weder beleidigend waren noch in meine Vorstellung von "Gezanke" fallen) wurden bisher ja auch ignoriert.

Nur, warum ich mir jetzt den Mund verbieten lassen sollte, erschliesst sich mir nicht.


Es verbietet keiner irgendwem den mund. Es wird lediglich gebeten, das gezanke zu lassen. :wink:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2014, 15:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
cora78 hat geschrieben:
cocoloco hat geschrieben:
Islands hat geschrieben:
Aber wenn ich Dich nerve, werde ich damit zurecht kommen, dass Du mich ignorierst. Feel free! :mrgreen:


ist gar nicht so schlecht, meine Beiträge (die weder beleidigend waren noch in meine Vorstellung von "Gezanke" fallen) wurden bisher ja auch ignoriert.

Nur, warum ich mir jetzt den Mund verbieten lassen sollte, erschliesst sich mir nicht.


Es verbietet keiner irgendwem den mund. Es wird lediglich gebeten, das gezanke zu lassen. :wink:


Mein Post war für mich auch kein Gezanke, ich kann dieses konfuse Geschreibsel nur nicht nachvollziehen und verstehen :wink: Aber wie heisst es in den Beiträgen immer so schön "so what" (was bedeutet das überhaupt???) :keineahnung:

Zum Thema, mein Schmied kommt alle 6-7 Wochen und schneidet mein Pferd aus. Ich muss weder aufhalten noch dabei sein, er kommt früh Morgens, so dass die Pferde noch im Stall stehen. Von der Wiese holt er die Pferde nämlich nicht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2014, 15:20 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Na dann ist doch alles gut.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2014, 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
so what , was solls ;)

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. August 2014, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Bei uns ist immer einer dabei wenn der Schmied kommt. Ich kenne das aber auch nicht anders.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2014, 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Meinen Schmied hab ich seit zig Jahren und er hat meine Lütte vom 1. Lebenstag an betreut. Heute macht er das auch alleine, so lang sie klein war, war ich immer dabei. Jetzt macht er das alleine. Wenn etwas auffällig ist ruft er mich sofort an, ebenso fragt er mich bei der telefonischen Terminabsprache ob was besonderes ist etc.
Auch beschlägt er Rocket nun schon seit Ewigkeiten und das zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Er ist die Ruhe in Person und macht einen tollen Job. Wenn ich mal da bin (Urlaub) klönen wir immer gern und er erklärt auch gern und viel. Aber ich vertraue ihm vollkommen, es ist sein Job und er hat ihn gelernt und er macht ihn gut. Und meine Pferde sind auch beide brav und wohlerzogen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2014, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Na brav sind meine auch, aber meine Hufschnmiedin will die Pferde zumindest nach dem Beschlag
kurz laufen sehen, dass ist allein so ja nicht machbar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2014, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Vorweg: ich finde auch man braucht nicht drauf hacken, wir wissen ja inzwischen dass lulu oft zunächst übers Ziel hinaus schießt. Lulu, auf der andern Seite merkst Du selbst oft glaub gar nicht, dass Du eine Diskussion startest, aber das Ergebnis eigentlich schon im Kopf hast. So liest es sich für mich zumindest häufig. Hier kommt direkt schon im Eingangspost eine gewisse Wertung raus, die so anklingt als wäre nur Dein Weg der richtige. Da macht diskutieren dann irgendwie wenig Spaß bzw. manche fühlen sich direkt wieder auf den Schlips getreten und die Diskussion heizt sich auf. Man darf ja seine Meinung haben und trotzdem gern übers Thema diskutieren, wenn man aber eine offene und gute Diskussion will wäre eine etwas diplomatischere Formulierung deiner Eingangsposts ungemein hilfreich ;)

Zum Thema: ich habe meinen Schmied seit über zehn Jahren. Da er keinen aufhalter mehr hat, muss ich oder RB da sein wenn er kommt. Bin ich auch prinzipiell gerne weil ich so ein bisschen schwätzen kann und gewisse Dinge direkt mitbekomme. Ich bin aber eben in der glücklichen Lage recht flexible Gleitzeit zu haben. Sprich ich nehm immer den ersten Termin morgens um halb neun, geh danach duschen und bin dann so ab 11 auf der Arbeit- muss dann halt auch bis 8 abends machen bzw kann so mal Überstunden abbauen, die ich ohnehin an andern Tagen mache.. Ich kenn aber genug Leute, die den Luxus nicht haben sondern feste Arbeitszeiten von neun bis 5 z.b. Bei uns gibt's kaum schmiede, die abends arbeiten. Spätestens 18 Uhr wollen die fertig sein. Am WE wollen auch nicht alle kommen. Grad die guten Kriegen ihre Woche auch so voll und haben es schlicht nicht nötig am We raus zu fahren. Und ich nehm bestimmt keinen schlechteren Schmied nur damit er dann kommt wenn ich dabei sein kann. Zudem wollen bei uns fast alle sammeltetmine machen wenn sie mehrere am Stall haben. Die Termine für 5 berufstätige Leute zu koordinieren grenzt aber an ein Ding der Unmöglichkeit. Merk ich grad wieder beim Sattler ;)

Wenn mein Schmied einen aufhalter bei hätte würd ich mich nicht jedes mal daneben stellen. Ab und an schon aber nicht immer. Ich suche mir aber eben schmiede, TA, etc denen ich vertraue. Und die dürfen standardsachen dann auch machen wenn ich nicht dabei bin. Mein Schmied macht ein verlorenes Eisen Z.B auch mal allein wieder drauf wenn ihm jemand das Pferd in die Box stellt. Kommt aber zum Glück nicht so oft vor :mrgreen:

Während dem Studium hatte ich Glück dass er immer ein Mädel zum aufhalten mit hatte, die ich auch kannte und die mein Pferd kannte. Damals hatte ich nämlich einen festen Stundenplan und es wäre nicht immer möglich gewesen für einen sammeltetmine von 5 Pferden mal eben zum Zeitpunkt x parat zu stehen. Studienort war eben auch 60 km weg und Stundenplan gut voll von morgens 8 bis Abend 19 Uhr teilweise. 3 h Mittagspause bringen einem nix wenn man soweit weg vom Stall sitzt ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2014, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
cutie hat geschrieben:
Ich halte auch selbst auf, da Missy nicht beschlagen wird, mach ich das auch gerne.
Sonst würde mir ja der hottest shit aus der Umgebung entgehen :muahaha:


:muahaha: :muahaha: :muahaha: :muahaha: :muahaha: :muahaha:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2014, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Mein Schmied (und auch einige andere in der Umgebung) arbeitet allein, aber aufhalten muss da keiner....

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schmiedtermin
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2014, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Bei uns ist es üblich dass die aufgehalten haben wollen.
Meiner arbeitet im sitzen mit einem Bürostuhl ohne Lehne :alol:
Hat Probleme mim Knie. Er kann meine auch alleine ausschneiden indem er sich den Huf in den Schoß legt. Geht bei der auch weil die Ruhe hält- zumindest solange nicht so viele Fliegen da sind.

Da mein Pferd aber Arthrose und spat hat, ist es für sie einfach unangenehm den Huf so lange so hoch zu halten. Deshalb halte ich lieber auf, da kann ich den Huf etwas tiefer halten. Und beim aufbrennen, nageln etc ist es für meinen Schmied deutlich angenehmer wenn noch 2 Hände mehr da sind die ihm den Huf bzw das Eisen stabilisieren. Weil eine Hand braucht er für den Hammer und eine für den Nagel. Mim Daumen von der nagelhand kann er die Zehe stabilisieren. Mit etwas Pech verrutscht dann aber beim ersten Schlag mal das Eisen etwas. Es geht auch allein, aber in der Regel komfortabler wenn ich die Daumen auf den Schenkeln vom Eisen hab und den Huf nach rechts und links durch meine Hände/arme etwas stabilisiere. Und auch angenehmer fürs pferd. Mit der hufgelenksarthrose ist es für die nämlich schlicht anstrengender Gegendruck auszuüben damit der Huf sich beim aufnageln nicht wegdreht :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de