Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2014, 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Thema kurzes Heu, entweder der Lohnunternehmer oder der Bauer hat zuviel oder zu schnell gekreiselt, dadurch bricht das Heu, oder er hatte tatsächlich beim Pressen Messer drinnen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2014, 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
heu und Stroh sehr gut :-D

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2014, 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Welches Stroh benutzt ihr am liebsten und warum?

ich finde Weizen gut, wegen der hohen Saugfähigkeit, allerdings wird das ja dies Jahr wohl nix werden :?

alternativ würde ich Gerste nehmen, die sieht schön fluffig aus, aber das wars dann auch schon, saugen tut die nix :?

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2014, 08:37 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Wir haben diese Jahr erstmalig Triticale. Mal sehen, wie es angenommen wird. Brauchen es nicht als Einstreu, lediglich zum Beifüttern.

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2014, 09:38 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Ich selber habe Weizen-, Gersten,- und Haferstroh.

Haferstroh ist anders, der Halm recht weich, so daß er nicht bricht und lang bleibt. Einstreuen ist damit dann mühsam und die Pferde wickeln es sich um die Beine. Dazu kommt, daß es relativ schlecht saugt. Dafür sind die Pferde ganz wild darauf, es zu fressen.

Beim Rest merke ich keinen größeren Unterschied, Weizen und Triticale kann ich nicht mal so ohne weiteres Unterscheiden (ist ja auch botanisch nicht so einfach :-) )

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2014, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Lulu: Wir hatten vorletztes Jahr Hafer und Weizen. Hafer sah traumhaft aus, goldgelb, aber das war es außer das die Pferde es auch noch wegfraßen wie verrückt. Saugfähigkeit gleich 0. Hatte dann noch Späne drunter gestreut.

Letztes Jahr Gerste und Weizen. Der Weizen saugte nicht gut, war aber ohne Regen. Keine Ahnung warum. Da war die Gerste besser.

Dieses Jahr kann ich noch nicht beurteilen. Ernte wurde noch nicht benötigt.

Im allgemeinen sagt man ja, Weizen saugt am besten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2014, 16:12 
Offline

Registriert: 3. September 2010, 13:21
Beiträge: 208
Wohnort: Niedersachsen
Wir nehmen immer das was wir bekommen, Kommt immer drauf an wann sie Zeit haben zu pressen. Hatten im letzten Jahr schönes Weizenstroh. Kann aber auch mal Gerste oder Roggen werden. Ist uns eigentlich wurscht, Hauptsache es ist orgdentlich und noch nicht verpilzt oder eklig. Meine stehen ja eh im Offenstall da ists nicht schlimm wenn das Stroh nicht ganz so gut saugt, Pferde stehen eh nur bei großer Hitze und mal nachts drin . Da wird nicht so viel gepinkelt :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2014, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Haferstroh möchte ich nicht, habe 2 dabei die ihr Futter inhalieren und wenn dann noch das Stroh schmeckt :roll: :wink:

Naja mal schauen wie die Ernte überhaupt bei Weizen wird, sieht mom nicht gut aus wegen dem Wetter :? dann werde ich weiter Gerste nehmen.

Triticale hatte ich auch mal so weit ich mich errinnere war die vom aufsaugen ganz gut, aber total holzig , aber das ist mir schnuppe. nur die bekommt man hier schwierig.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. August 2014, 21:20 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Ich habe Weizenstroh.

Aber leider sind die Ballen nass geworden.

Wir bekommen es vom Bauer der sagt ach da sind nur ein Paar Tropfen Regen rein gekommen. Als es am nächsten Tag am Qualmen war wusste ich es durch. Habe dann die Ballen auseinander gerollt zum trocknen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2014, 08:40 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Und, hat jemand noch Stroh draussen liegen?

Mein Nachbar hat gelacht, als ich letzte Woche nachts das Stroh noch gepreßt&eingefahren habe. Jetzt lache ich, am frühen Morgen fing es an zu regnen und nach 10 Tagen Dauerregen kann er seinen Scheiß unterpflügen.

Ich habe Heu, Hafer und Stroh eingelagert, von mir aus kann der Winter kommen. Herbst scheint ja schon zu sein...

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2014, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
wir haben Weizenstroh trocken rein bekommen, im allerletzten Moment! Ich kannte das bis zum Stallwechesel garnicht richtig, ich habe immer auf kurze Gerste geschworen, weil es so schön aussah [smilie=timidi1.gif] jetzt schwöre ich auf Weizen , saugt super!

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2014, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Pegasus hat geschrieben:
Und, hat jemand noch Stroh draussen liegen?

Mein Nachbar hat gelacht, als ich letzte Woche nachts das Stroh noch gepreßt&eingefahren habe. Jetzt lache ich, am frühen Morgen fing es an zu regnen und nach 10 Tagen Dauerregen kann er seinen Scheiß unterpflügen.

Ich habe Heu, Hafer und Stroh eingelagert, von mir aus kann der Winter kommen. Herbst scheint ja schon zu sein...

Gruß,
Pegasus


Der Pächter meiner Freundin hat das erste supertolle Stroh gehäckselt, da er ja noch so viel hat :evil: :-?

Leider hat es danach viel geregnet :roll:

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2014, 10:59 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Wie siehts bei Euch mit 2. Schnitt aus ?
Ich muss ehrlich sagen, unsere beiden Wiesennachbarn haben ziemlich spät den ersten Schnitt gemacht und seit dem ist nicht mehr viel nachgekommen (wohl zu tocken und heiß gewesen). Das Gras steht max. 15 cm hoch. Lohnt sich da ein zweiter Schnitt überhaupt ?
Ich frag deshalb, weil die eine Wiese gehört uns, ist aber noch bis Ende September verpachtet. Wäre natürlich blöd, wenn der nochmal mäht :?

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2014, 11:26 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
isegal hat geschrieben:
Wie siehts bei Euch mit 2. Schnitt aus ?
?



Wenn es hier (Hessen) jemals wieder aufhört zu regnen, mache ich auch noch einen zweiten Schnitt, das wird dann Heulage. Das war die letzten Wochen so naß, es steht ziemlich üppig. Der Kuhbauer hat es auch schon liegen, mir ist das Wetter noch zu unstetig.

September ist auch ein schöner Monat um noch mal zu mähen, wenn es einen schönen Altweibersommer gibt...

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2014, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Bei uns hat der Hofbesitzer gestern den 4. Schnitt gemäht, der wird aber verregnet sein und wird deshalb vermutlich zu Heulage für die Kühe.
Der 1.-3- Schnitt fiel ganz gut aus, davon ist aber sehr viel gleich siliert worden.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de