Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2010, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2007, 16:14
Beiträge: 1393
Wohnort: Sachsen
maharani hat geschrieben:
mich übersieht man ja immer :evil: :evil: :evil: :-|


sorry, das war nicht meine absicht, wirklich nicht!
danke dir, ich werde euren rat befolgen :wink:

_________________
Weine nicht weil es vorbei ist, sondern lache weil es schön war!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2014, 21:42 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Vorab: ich weiß noch nichts Genaueres (Lage usw.), aber wäre für euch ein Chip ein Ausschlusskriterium, wenn das Pferd ansonsten Röntgenklasse 2 hat?

Kenne mich mit Chips überhaupt nicht aus, weiß nur, dass einige je nachdem wo sie liegen, operabel sind, andere wiederum nicht, aber das wars auch schon. Habe dann mal nach Chip-Ops gegoogelt und da scheint es (leider) durchaus einige Fälle zu geben, in denen die Pferde danach nicht wieder ganz fit wurden. :keineahnung: , obwohl der Eingriff selbst ja minimalinvasis und Routine für die meisten Kliniken ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2014, 06:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
nein, aber es kommt eben darauf an wo er liegt und ob es schon Probleme mit Lahmheiten gab.

Rö-B zu einer Klinik schicken, die auch Erfahrung in Chip-Op hat und die Sache besprechen. Ggf vorher mit den Verkäufer verhandeln was wird, falls doch schon Schäden am Gelenk sind.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2014, 09:09 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen.
Kenne drei Pferde mit Chip. Bei der Arbeit ist ein Hengst der aufgrund eines Chips sehr günstig eingekauft wurde. Der läuft jetzt seit 8 Jahren lahmfrei ohne jegliche Probleme.
Ein Pferd bei uns hatte eine Chip OP die gut verlaufen ist.
Mein kleiner (3 Jahre) hat ja leider auch zwei Stück. Allerdings lief er bereits zwei Mal aufgrund der Chips lahm. Da die Chips doof hinter der Sehne liegen können die auch zum jetztigen Zeitpunkt nicht rausgenommen werden.
Er wurde jetzt zwei Mal behandelt. Nach der ersten Behandlung und langer Schrittphase lief er lahmfrei nach drei Mal ein bisschen Reiten wieder lahm. Wieder behandelt Schritt und jetzt bis zum Herbst Wiese. Der Doc meinte, dass alles wieder gut wird...Aber ich warte da erstmal ab....
Also wenn ich wüsste, dass das Pferd bisher keine Probleme mit dem Chip hatte und der Chip günstig liegt würd ich mir auch ein Pferd mit Chip kaufen....
Aber ich glaube da spielt auch immer ein bisschen Glück mit....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2014, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
je nach lage kein Problem und wenn gut operabel auch nicht - und immer klären ob vorher schon Probleme bestanden oder bzw. wie der klinische tüv ist - und wenn es 1 ist und keine ocd ...

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2014, 12:01 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Meiner hat einen Chip im Sprunggelenk, den hat mein Doc als unproblematisch eingestuft und ich habe gekauft. Der Chip hat bisher auch keine Probleme gemacht, da waren leider genug andere Dinge (Fesselträger, Knorpelschaden Knie) und gerade akut ein Chip im Fesselgelenk, wo auch immer der herkommt. Der Knorpel ist leider etwas angegriffen, Prognose ist abwarten. Op verlief ohne Komplikationen bisher, leichte Schwellung ist noch da, ab Freitag dürfen wir Schritt gehen.

Wenn die Lage und Op unproblematisch ist, würde ich wohl kaufen. Es können so viele andere Sachen passieren. Sollten Lahmheiten o.ä. auftreten, hat man das ja im Hinterkopf und kann ggf. direkt nachgucken, ob der Chip wandert.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2014, 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Wenn ich ein Pferd hätte bei dem ein Chip festgestellt würde könnte ich gut damit leben. Aber warum sollte ich mir sowas kaufen (vorausgesetzt es handelt sich um ein fremdes Pferd, nicht um ein bekanntes, das ich übernehmen will)? Bei meinem Glück gehen die Gäule auch ohne nen Vorbefund irgendwann irgendwie kaputt, da muss ich nicht auch noch auf Risiko spielen :keineahnung:.
Außerdem ist das nicht selten so:
Pernod hat geschrieben:
Meiner hat einen Chip im Sprunggelenk, den hat mein Doc als unproblematisch eingestuft (...) und gerade akut ein Chip im Fesselgelenk, wo auch immer der herkommt.

Wo ein Chip ist können oft noch mehr sein, die erst später auftauchen...

Und grade wenn das Pferd auch ansonsten keinen 1er TÜV hat würde ich lieber weitersuchen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2014, 07:10 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Schnucki, bisher hatte ich mit Chips Gott sei Dank nie viel zu tun. Auf den Aku Bildern war der jedenfalls nicht zu sehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2014, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Luga ist auch eine wandelnde Chip Sammlung, wobei hier nur einer als "doof / kann irgendwann stören" eingestuft wurde. Diesen Chip habe ich 2009 entfernen lassen, ohne klinische Hinweise das dieser Chip Luga beeinträchtigt. Es hat sich rausgestellt das es nicht nur ein Chip war sondern 2, sah man weder auf den AKU Bildern noch auf den neu geschossenen digitalen von der Klinik.

Lange Rede kurzer Sinn: wenn es DAS Pferd ist würde ich es wohl kaufen. Bei uns am Stall stand auch ein genialer Wallach, der hatte einen Chip im Knie weswegen der Kauf damals geplatzt ist. Die Besi hat den raus machen lassen, ging ohne Probleme und das Pferd später mit 1er TÜV weg.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2014, 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
babalou hat geschrieben:
Bei uns am Stall stand auch ein genialer Wallach, der hatte einen Chip im Knie weswegen der Kauf damals geplatzt ist. Die Besi hat den raus machen lassen, ging ohne Probleme und das Pferd später mit 1er TÜV weg.

Gruß Babs


:ashock: , ein Pferd mit einem operierten Chip kann keinen 1er TÜV mehr bekommen. Mit Chip im Knie fällt er in Kl 4 (3), nach der OP komter eine Klasse besser, also 3 (ggf. 2), aber niemals 1.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2014, 11:08 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Das stimmt. Op ist immer zu sehen. Der wird wohl dann einen 2er tuev uaben. Wenn alles sonst gut ist, wird aufgrund chip in 3 eingestuft. Dann muss der aber gut operabel sein und bisher unauffaellig.

2. Meinung einholen. Wenn chio gut operabel ist und bisher keine probleme gemacht hat, pferd entsprechend guenstiger ist, wuerde mich das vom kauf nicht abhalten. Zur not wird operiert. Ist keind grosse sache. Hatten wir bei vrschiedenen pferden insg. Schon 5 mal. Alle pferde liefen danach voll im sport.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2014, 11:34 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Danke schonmal für eure Antworten!

Ganz abgeschrieben habe ich das Pferd noch nicht, wobei ich mich mit Chips wirklich 0 auskenne und z.B nicht verstehe, warum der Eingriff auf späteren Röntgenbildern sichtbar ist? Die Op selbst ist doch minimalinvasiv und wenn der Chip frei liegt, sollten dabei doch eigentlich keine umliegenden Knochen/Gelenke "beschädigt" werden!?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. August 2014, 12:21 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Doch, man sieht schatten. Der macht ja nicht seinen freischwimmer im riesigen gelenk. :wink:
Frag mal den ta deines vertrauens.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de