Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Futterautomat im Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2014, 13:52 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Rocket-star hat geschrieben:
Sind das alles HIT-Aktiv Ställe oder sind eure Offenstallsysteme auch erst im Laufe der Jahre entstanden und immer mehr erweitert worden?


Sowohl als auch :mrgreen:
Der Stall wurde vor ca. 15 Jahren von einem Boxenstall in einen HIT Aktiv Stall umgebaut und seitdem ständig erweitert und umgebaut und ergänzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futterautomat im Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2014, 16:47 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
ist ein HIT-Stall bei uns.

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futterautomat im Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. August 2014, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Bei uns war vorher nichts außer Wiese und darauf wurde dann in einem Zug der Aktivstall gebaut.

Auch gab es bei uns all die schon genannten Varianten und es wurde kein Chip verloren. Meiner hatte einen Halsriemen (nicht elastisch) und obwohl er ziemlich viel gespielt hat, ist ihm der nicht zum Verhängnis geworden.

Wenn ihr nur für eure eigenen bzw. eine kleine Anzahl fester Pferde einen Aktivstall wollt, finde ich dauerhaften Zugang zum Heu auch gut, aber ich glaube, in einer großen Herde ist das schwer, weil es ja doch große Unterschiede in Bedarf etc. gibt.

Wenn man eine große Herde haben will, finde ich es sehr sinnvoll, einen extra Bereich einzurichten, der nur für rangniedrige Tiere zugänglich ist. Dort können die dann auch in Ruhe Rauhfutter fressen.

_________________
Fresst meinen Feenstaub, ihr Langweiler!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futterautomat im Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2014, 00:31 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Chippen käme für mich nicht in frage ! Zuviels Probleme gehört und gesehen bei diesem vermaledeiten Zwangsgechippe, dem man die Fohlen unterziehen muss.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futterautomat im Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2014, 10:48 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Übrigens mal abgesehen von Chip und der richtigen Befestigung desselben, sehr wichtig für das Vorhaben ist der richtige Standort für eine Kraftfutterstation. Die Umgebung sollte möglichst unattraktiv sein, damit sich dort keine Pferde zum dösen und chillen aufhalten. Wenn nämlich ein ranghohes Pferd vorm Ausgang rumhängt und ein rangniedriges Pferd fertig ist mit fressen und sich vorne nicht raus traut weil da eben ein Pferd steht an dem er nicht so dicht vorbei gehen möchte/darf und rückwärts nicht raus kann weil da schon der nächste rein will, dann hat man ewig Unruhe und Verletzungsgefahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futterautomat im Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2014, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Danke für all Eure Erfahrungen! Ich hab sie schon alle weitergegeben an unseren SB.

Noch eine Frage zur allgemeinen Aktivstall/Offenstall Haltung:
Unser SB meinte maximal vorne Eisen dürften die Pferde haben, hinten nicht.
Warum? Die Stutenherde bei uns würde dieselbe bleiben wie bislang, warum soll ich dann hinten die Eisen abnehmen? Was auch leider unmöglich ist :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futterautomat im Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. August 2014, 22:01 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 11:51
Beiträge: 2680
---

_________________
"Piloten sind lebendig, einsatzfreudig und mit guter sportlicher Qualifikation. Es sind edle, gute Leistungspferde, sensibel, temperamentvoll. Persönlichkeiten, die, wenn sie fachgerecht behandelt werden, keine Probleme machen. Sie sind alles andere als gleichgültig oder doof - Ungerechtigkeiten oder eine Ausbildung, die den Grundsätzen der klassischen Ausbildung widerspricht, quittieren sie auf ihre eigene Art" Pilot- Story


Zuletzt geändert von xTinax am 31. Oktober 2014, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futterautomat im Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2014, 10:46 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Bei uns ist hinten nur Kunstoffbeschlag erlaubt. Haben 3 oder 4 von 30 Pferden, beid en anderen gehts ohne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futterautomat im Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2014, 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Kunststoffbeschlag ist natürlich auch eine Variante! Hält das gut?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futterautomat im Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2014, 19:07 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Also ich selber habe keinen, aber ich hab jetzt auch noch nichts mitbekommen, dass die, die einen haben besonders häufig Verluste haben oder sonstige Probleme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futterautomat im Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2014, 19:37 
Offline

Registriert: 19. Januar 2008, 21:11
Beiträge: 495
Bei uns sind hinten "richtige" Eisen auch nur bei rangniedrigen Pferden erlaubt.

Einige haben Ölövs oder Duplos. Hier sind einige Möglichkeiten beschrieben: http://www.hufpflege-wildenhain.de/huf_hufbeschlag.html

Mein Pferd hat vorne Duplos, hinten braucht er keine. Damit läuft er super, ich bin zufriedener damit als mit normalen Eisen, weil er viel weniger rutscht, ein bisschen nachgeben, auch wenn er mal drauf steigt, nicht gleich runtergezogen werden, usw.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futterautomat im Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. August 2014, 20:00 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
duplos muss man beschlagen können...

bei uns ist alles erlaubt

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futterautomat im Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. August 2014, 21:20 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Hier kostet kunststoff beschlag nur fuer hinten 150 aufwaerts! Gerade ueberlegt, da shivering pferd eine lebensgefahr fuer alle beim normalen beschlag darstellt. Also als uebergang gedacht zum barg
Huf. Der hat jetzt hinten barhut und uebergang waren engel hufschuhe. Nun schuhe nur noch zum ausritt.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futterautomat im Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2014, 07:25 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Duplos sind toll und als Übergang zur Umstellung auf Barhuf sehr gut.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Futterautomat im Offenstall
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. August 2014, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Barhuf wird nicht gehen, da sind sich Hufpfleger und Schmied einig. Duplos müßte ich mal googeln. Aber bis das "Aktivstall-Projekt" definitiv fertig gestellt ist wird ja noch einige Zeit vergehen und ich kann mich erkundigen was geht und was nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de