Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2014, 14:43 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 192
Hallo zusammen,

da einige von Euch sich leider gezwungenermaßen mit Kreuzjakobskraut (bzw. Jakobskreuzkraut) auskennen, hoffe ich hier eine Antwort auf meine Frage zu finden. I-Net gibt nicht wirklich die passende Antwort und 2 Landschaftsgärtner waren sich auch nicht sicher.)

Ich weiß natürlich um die Gefährlichkeit von Kreuzjakobskraut (Senecio jacobaea). Nun haben wir seit kurzer Zeit im Garten eine 10 – 15 cm hohe Pflanze, welche meine Mutter Kreuzkraut genannt hat. Sie meint, die Pflanze wäre giftig. Ich habe das Gewächs im I-Net gefunden: es nennt sich dort Gemeines Kreuz- oder Greiskraut (Senecio vulgaris). Die Blüte ähnelt stark einem sehr zarten Löwenzahn, die Blätter gehen aber in Richtung filigraner Rucolablätter. Insgesamt sieht die Pflanze sehr zart aus.

Bei beiden Pflanzen finde ich den Hinweis auf giftige Pyrrolizidinalkaloide. Jedoch wird so extrem nur vor dem Kreuzjakobskraut gewarnt und auf die Gefahr für Mensch und Tier hingewiesen.
Wir selbst haben Katzen und unser Garten liegt direkt neben einer Fläche, auf der mitunter Tiere stehen (deshalb habe ich auch diese Rubrik gewählt). Sofern die Pflanze gefährlich wäre, möchte ich eine mögliche Ausbreitung natürlich verhindern.

Kann mir jemand sagen, ob ich einen Kampf gegen dieses niedlich aussehende kleine Kreuzkraut im Garten starten und jede Pflanze ausgraben sollte? Wäre es gefährlich für unsere Katzen? Oder ist die Giftigkeit so gering, dass ich es einfach als normales Unkraut im Rasen ansehen könnte, was regelmäßig abgemäht wird?

Wenn mir jemand mit Pflanzenwissen helfen könnte, wäre das klasse. Dann vielen Dank vorab!

Viele Grüsse
Elli_73


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2014, 07:17 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 192
Hallo!

Recht viele Klicks, aber keine Antwort? :cry:
Ist wirklich kein spannendes Thema, aber nebenan stehen häufig Pferde. Sollte das Zeug giftig sein, möchte ich eine Ausbreitung natürlich verhindern. Will mir aber nicht unnötig Arbeit durch nicht notwendiges Ausgraben machen.

Alternativ: Weiß jemand, wen ich noch befragen könnte???

Elli_73


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2014, 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
soweit ich weiss, sind alle Greiskräuter giftig, ich finde aber die Quelle nicht mehr...

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2014, 08:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
http://www.jacobskreuzkraut.de/

Die Seite hast bestimmt schon gefunden?

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2014, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Jedes Kreuzkreut ist giftig, also - weg damit :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2014, 08:31 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 192
Hi,

danke, die Internetseite hatte ich noch nicht gefunden, obwohl ich lange geschaut hatte. Demnach sind ja wirklich alle Kreuzkräuter giftig - Mist! Aber ob sie auch gleich stark giftig sind?
Meine Mutter wusste gestern noch zu berichten, dass ihre Oma das Gemeine Kreuzkraut zum Blutstillen verwendet hat (so auch in Wiki zu finden). Deshalb hatte ich noch Hoffnung, dass es maximal nur so ein klitzekleines bisschen giftig ist.
Wenn bis zum Wochenende niemand hier sagt, dass die Pflanze im Vergleich zum Kreuzjakobskraut relativ harmlos ist, muss ich mich wohl mit Spaten bewaffnet damit befassen. Hmpf - das ist so eine große Fläche :evil:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2014, 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Elli_73 hat geschrieben:
Wenn bis zum Wochenende niemand hier sagt, dass die Pflanze im Vergleich zum Kreuzjakobskraut relativ harmlos ist, muss ich mich wohl mit Spaten bewaffnet damit befassen. Hmpf - das ist so eine große Fläche :evil:


Wenn Du auf der Fläche keine Weidetiere hältst, sie regelmäßig (= bevor das Zeug aussamt) gemäht und das Schnittgut entsorgt wird müsste das doch auch reichen, oder?


Die Hoffnung auch "nur ein bißchen giftig" kannst Du leider aufgeben => http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/wirksto.htm


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2014, 10:47 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 192
Danke Schnucki für den Link. Da liegt ja Heilkraut und stark toxisch eng beieinander.

Ich selbst habe nur Katzen, die - glaube ich zumindest - die Pflanzen nicht beknabbern. Auf dem Nachbargrundstück stehen jedoch manchmal fremde Pferde und damit sich wirklich nichts aussäht, werde ich wohl oder übel das Zeug komplett entfernen und die Stellen zukünftig im Auge behalten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2014, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Elli_73 hat geschrieben:
Da liegt ja Heilkraut und stark toxisch eng beieinander.
Naja - z.B. Digitalis und Belladonna sind auch wichtige Heilkräuter und trotzdem hochgiftig :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de