Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 12:40


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2014, 13:15 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
An die Ausgangserstellerin: mit Genehmigung des Besitzers kann beim Verband nachgefragt werden was denn dazu führte, dass er nicht versteigert wurde. (Falls es da schon gefüllte gelenke waren ?).
Es gibt auch TA, die Röntgen mobil digital. Das wäre also kein Problem, da mal einen hinkommen zu lassen - vor allem wenn der gut in der Hand und somit artig genug ist.
Wie gesagt, ich würde dafür etwas spenden. Je nach Befund und Infos zu Stamm etc. würde ich dann die Verkaufsinfo streuen. Aber das ist sicher nichts, was innerhalb der nächsten Woche passieren kann.
Und mit so einem geklärten Befund weiss ich einen Händler, den man immer anrufen kann.
Ja, ich höre schon "äh Händler". Aber der ist i.o. und ich weiss, dass dort diverse Leute einkaufen wie z.B. Hengstaufzüchter die ich kenne. Auf der Körung 2011 waren wenigstens 2, die als Fohlen oder Jährling von diesem Händler kamen...

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2014, 18:16 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Zitat:
mit Genehmigung des Besitzers kann beim Verband nachgefragt werden was denn dazu führte, dass er nicht versteigert wurde. (Falls es da schon gefüllte gelenke waren ?).


das wäre wirklich noch ganz interessant, aber wenn man eh die Genehmigung des Züchters einholen muss, kann man ihn ja theoretisch auch gleich selbst fragen bzw. gucken, wie er auf die Frage reagiert.

Ich würde auch was spenden - wäre schön, wenn man dem Kleinen auf die Art und Weise helfen kann.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2014, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
hier jetzt die gesammte Abstammung:

HF geb. 18.03.2013
V: Count Grannus
M: Camilla von Cosinhus -Argentinus - Grannus

war def. 2013 im Katalog der Verdener Fohlenauktion

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2014, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Lässt er sich fahren?

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2014, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Klaro! Drauf schieben und los!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2014, 12:04 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Im Katalog der Autkion gibt es nur ein Stutfohlen mit Namen Concordia mit exakt der Abstammung ?! Das ist auch so bei Horsetelex eingetragen - sogar mit dem Hinweis das Pferd wurde in 2013 via Hannvoeraner Verband verkauft.

vieleicht wegen des Irrtums Stut- und nicht HF auch nicht versteigert worden...

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2014, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
feuerblitz hat geschrieben:
Lässt er sich fahren?


na ja, irgendwie ist der ja uf die Hengstweide gekommen :-D

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2014, 12:34 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Ist sowas denn normal, also dass aus nem Hengst mal eben eine Stute wird?
Hätte jetzt gedacht, die sehen sich die Fohlen vor Aufnahme in den Auktionskatalog mal live an, spätestens da hätte das doch auffallen sollen?

Finde das irgendwie etwas verwirrend, das Fohlen scheint ja nicht schlecht zu sein, wenn es sogar mal Reservesieger und zur Auktion zugelassen wurde.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2014, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
maharani hat geschrieben:
feuerblitz hat geschrieben:
Lässt er sich fahren?


na ja, irgendwie ist der ja uf die Hengstweide gekommen

irgendwie ist sehr dehnbar.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2014, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Silke, die Babys fahren sich doch alle recht easy! Das der nicht wie ein alter Hase mit Struck überm Hals in den Hänger marschiert ist klar, aber wenn die drauf sind, links und rechts angebunden sind, Klappe komplett zu ist und man sofort los fährt, dann geht das doch in der Regel ganz gut mit den Zwergen!

Ich bin dafür - was auch immer genau du vor hast!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2014, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
die Abstammung stimmt, und ja, es war im Katalog falsch angegeben.

Am Mittwoch fahre ich ihn zum Rö in die Klink. Danach wissen wir mehr.

Und wenn das Wetter heute hält, mache ich von ihm auch noch Bilder.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2014, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
:knuddel: Finde ich toll von dir!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2014, 13:14 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Prima !

Betreffs des Fahrens - also da gibt es schon gewaltige Unterschiede, muss man nur mal auf einer Fohlenschau gucken ! Unsere werden vorsichtig mit der Stute zusammen mit wenig Druck hochgeschoben. Vorsichtigst (!!!!!!) gefahren und dann als jährlinge etc. vernünfitg mit einem älteren oder erfahrenerem verladen. Das geht ziemlich in Ruhe. Aber da gibt es acuh ganz andere Bilder und Ansätze und insofern finde ich die Frage nicht abwegig.
Ausserdem muss er jetzt ja erstmal Mittwoch drauf, da wird das gleich wieder geübt. Da er ja in der Hand ist und Schmied etc kennt und brav ist, sollte das ja kein großes Problem sein. Sollte sich jemand mit dem Gedanken tragen, ihn abnehmen zu wollen - würde ich da immer mit einem alten Hasen hinfahren, der super Anhänger fährt. Nie nicht einen Jährling alleine fahren.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2014, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Stimmt, wir haben die Kleinen auch fast immer mit meinem "Alten" gefahren. Aber auch bei den einzelnen, die alleine gefahren sind, hat das immer gut geklappt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2014, 14:06 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Lexi hat geschrieben:
:knuddel: Finde ich toll von dir!


:daumen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 91 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de