Nach zwei Jahren ohne Turnier war ich am WE auch mal wieder los.
Beim Nennen habe ich mir gedacht, ich könnte ja mal ne Dressur nennen, zu Hause macht sie das ja schon ganz ordentlich. Nunja, unter Turnieratmosphäre war das dann erstmal nicht mehr so toll ... aber gut, war die allererste Dressur für sie ("Es hat geklingelt, aber wo sind die Sprünge? - Penny schien etwas verwirrt

). Sie war so schön spannig und so wenig bei mir ... und etwas glotzig. Habe sie halt irgendwie dadurch gesteuert, aber harmonisch ist anders. Ganz am Ende auf den letzten Linien hat sie auch wieder ein wenig losgelassen, und auch zwischendrin war jetzt nicht alles schlecht, es gibt also noch Hoffnung.


Die blöden Handschuhe habe ich kurz vor dem Einreiten ausgezogen, reite lieber ohne ...
Springen lief erwartungsgemäß besser, in einem Springen hatten wir den 4. Platz und im anderen ziemlich am Anfang eine Stange, bin dann den Pacours dann recht gemütlich zuende geritten (war auch eine der ersten Starter). Ganz so gemütlich hätte vllt. dann doch nicht reiten sollen, ein paar Zehntel schneller und ich hätte noch eine Schleife bekommen
So im Vergleich zu Tschulias Bild sieht das jetzt aus wie E-Springen, es waren aber zwei A**

, Bilder sind vom zweiten Pacours.






War schon schön, mal wieder auf dem Turnier und vor allem mal wieder in der Heimat zu reiten (das letzte Mal war 2008).
Lustig war auch der Richter in der Siegerehrung, den ich zwar früher schon öfter im Richterhäuschen gesehen aber sonst noch nie mit ihm gesprochen habe)
"Na dich habe ich ja auch lange nicht gesehen, musst mal wieder öfter reiten ... und dann gleich wieder mit so einem guten Pferd, ist das die Paparazzo-Stute? ... "
(Hätte nicht gedacht, dass mich da noch einer kennt, und Penny lief damals ja noch unter dem Vorbesitzer... Richter erinnern sich anscheinend an alles

)