Ich kann garnicht mehr sagen wie oft ich das jetzt gelesen oder gehört habe : meine THP hat gesagt wir müssen erst das Pferd entsäuern und am Stoffwechsel arbeiten . Aktuelles Bsp ein seeeeehr dickes Pferd (kaltblut Rasse) wurde wochenlang auf einer Kleewiese geparkt, heu ad lib, ausser .....(in keinster Weise für das Tier anstrengend) bischen Bodengehampel , tat es nix ..... Ende vom Lied Hufbeinabsenkung jetzt bekommt er Egel , Spritzen etc
----------------------------------------------------------------------------
nicht nur hier , generell fällt mir auf

was ins Pferd gekippt wird an Salzen und Globulis , Kräutern, Leberstimulanzen

bringt das wirklich was?
komischerweise ist das immer die erste Wahl- Diagnose die ein THP stellt?! ohne das es i-wie abgeklärt wurde. Ich habe mich mit diesem Phänomen bisher nie beschäftigt gehabt. Bis jetzt zu diesem Fall, wo auch gleich an Übersäuerung und Stoffwechsel rum gefummtelt wird.
Allerdings lese ich diese Diagnose immer wieder in Fütterungsfragen und mir stehen die Haare zu Berge, was da alles rein gekippt wird.
ein Pferd hat Magengeschwüre, Arthrose uvm und die Besi fragt allen Ernstes ob 13!!! Egel ausreichen um das behandeln
Eine andere angehende Kollegin knallt 15 Nadeln ins Pferd, weil es ihm danach viel besser geht.

ich bin entsetzt , was zu Tage kommt , was die Rollkur in der Szene ist, ist die Fütterung /Haltung der Freizeitreiter
