Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 12:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2014, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
wir sind ja nicht so weit weg von Topatschow, aber die Gerste ist hier noch nicht so weit, fängt jetzt erst langsam an gelb zu werden.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2014, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Schwabenländle, nicht Sauerland ;)
Ich vermute eine Mischung wäre gut gewesen. Bei uns sieht nämlich alles was nicht Wintergetreide war dank Regenmangels echt kümmerlich aus. Meine RB steht ja bei einem Milchbauern auf dem Hof und wenns nicht bald mit den Rüben und dem Mais besser wird dann wird's knapp mit dem Futter. Wenigstens waren schon zwei Fuhren Silage drin bevor die Wiesen komplett ausgetrocknet und ausgebrannt waren.
Überall dort, wo nach Mitte Juni noch gemäht wurde sieht es aus wie in der Savanne, alles gelb und vertrocknet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juli 2014, 10:45 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Vor 2 Wochen kam die erste Fuhre Heu, die Zweite wird wahrscheinlich morgen oder übermorgen kommen. Evtl.auch noch heute Abend.
Das erste Jahr seit 10 Jahren Haltung in Eigenregie, dass das Heu auf 2x, mit Pech sogar auf 3x kommt. Sonst hatten wir alles in einem Schwung drin.
Stroh weiß ich noch gar nichts. Unsere Bauern haben nur vor zwei Wochen noch mächtig geschimpft, es müsse dringend regnen. Hat es übers We nicht zu knapp. Mal sehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2014, 07:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Heu ist nun komplett drin seit gestern Abend. :-D
Ordentliche Qualität und ich glaub mehr als die Vorjahre. Der Heuboden platzt fast aus allen Nähten. Genaue Ballenanzahl weiß ich noch nicht. Unser Heubauer sieht das nicht so eng :mrgreen:

Stimmt es eigentlich, dass wirklich jedes Jahr weniger Heu (kl. Ballen) abgenommen wird?
Unser Bauer sagte gestern, alles was rechnerisch über bleibt bzw. wo er weiß, dass er es nicht los wird und auch selbst nicht verbraucht, wird dann gehäckselt und bleibt liegen.
Er hätte jedes Jahr weniger Abnehmer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2014, 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Wir wohnen in einer Biogashochburg und da ist Raufutter super knapp. Wir haben lange gesucht, herum telefoniert, damit wir noch Übergangsheu vom Februar bis zur Ernte bekommen. Nach gut 2 Monaten wurden wir erst fündig.

Ich liebe kleine Handballen und wir haben zum ersten Mal dieses Jahr anstatt Quader welche gemacht. Macht mehr Arbeit, aber ist auch lustiger. Wir kamen uns vor wie zu Kindertagen oben auf dem Hängern beim Stapeln und abladen. Viele Offenställe bevorzugen sie hier auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juli 2014, 13:11 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Gut, dass ist bei uns nicht der Fall. Wir haben hauptsächlich (und zum Glück!) noch Hobbybauern, die nur noch zum Spaß und um sich noch einen kleinen Nebenverdienst zu erarbeiten der Landwirtschaft nachgehen.
Die Gerätschaften sind uralt, tun aber noch ihren Dienst. Somit gibts bei uns auch nur die kleinen Ballen, alternativ Rundballen. Selbiges beim Stroh.
Wir können nichts anderes lagern zuhause, deswegen bin ich um jedes Jahr froh, wo die älteren Herrschaften noch gesundheitlich können.
Die Großbauern hier machen ausschließlich Silo für ihre Rinder. Stroh auch nur Rundballen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2014, 18:51 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Am DO sind noch 25 Rundballen Heu gekommen, diesmal war Heupacken richtig angenehm!
Einfach die Rundballen per Frontlader durch die Dachbodenluke ein bischen Rumgerolle und nach 30 Minuten waren wir fertig.

Wir haben jetzt Futter für gut 2 Jahre liegen.

Die erste Gerste ist auch schon ab, aber das Stroh wurde gehächselt.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juli 2014, 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
1260 Bunde a 10 kg plus minus 3 - 4 kg *schwitz*

*tschaka*


danach waren wir alle GAR und jetzt reichts auch :-D :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2014, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Lulu so ging es uns auch. Wir brauchen ungefähr 3.000 kleine Handballen, das wäre mir zu viel Arbeit. Wir haben jetzt gut 400 kleine in der Scheune. Da die dort schräg ist, passen die klasse rein und noch 20 große Quader. Das reicht hoffentlich bis nächstes Jahr so lang es bei der Pferdeanzahl jetzt bitte mal bleibt. :-|

Tja unsere Gerste sieht traurig aus. Gestern und heute die ersten warmen Tage, doch es kamen natürlich wie auch die letzten Wochen Eimer Weise Wasser vom Himmel. Gewitter. So wird das nichts, grrh. :evil: Ich bete immer noch, daß die nächsten 2 Wochen irgendwie gutes Wetter wird und das ganze doch noch wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juli 2014, 11:33 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Wir haben seit Donnerstag alles drinnen, knappe 100 Rundballen Heu, 40 Ballen Stroh, da ist noch genug von der letzten Ernte da... einfach traumhafte Ernte dieses Jahr. Super schönes, kreuzkrautfreies Heu, goldgelbes Stroh und alles ohne Stress wegen Regen etc... so früh waren wir noch nie dran. Leider gab es dieses Jahr kein Roggenstroh, also doch wieder Wintergerste... zum Glück ist noch genug Roggenstroh übrig, das bekommen die Moppels und meine, die gerne mal Stroh statt Heu frisst und ne fette Kolik bekommt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2014, 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Der Supergau ist eingetreten. Gestern Stroh gemacht, Quader, Regenwahrscheinlichkeit für heute 30 %. Haben nur 15 Quader gestern abend mitgenommen und was passiert. Es regnet die ganze Nacht. :evil:

Es soll jetzt die ganze nächste Woche schön werden. Haben wir noch eine Chance sie liegen zu lassen, so daß sie durchtrocknen? Wie sind Eure Erfahrungen? Wenn ja wie lange? Oder lieber gleich wieder öffnen und mit einpflügen lassen? :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2014, 09:55 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
So, jetzt muss ich doch die Spezialisten hier mal fragen:
Wir haben jetzt auch die erste Fuhre Heu von unserem Landwirt abgeholt. Heu sieht super gut aus, riecht auch gut …. Aber, mir scheint das ein bissel kurz. Fast schon wie Grummet, aber es ist definitiv erster Schnitt. Ich hab jetzt den Ballen noch nicht auf gemacht, aber das, was man so rauszupfen konnte, fiel mir direkt durch die Finger …. :roll:
Frage nun: wie kommt das, dass das Heu so kurz geraten ist (auf der Wiese war es noch ewig hoch) ? Unser Lieferant ist ein großer, „moderner“ Landwirt und der weiß auch, dass wir das für die Pferde brauchen. Sind diesmal Quaderballen. Letztes Jahr waren es Rundballen und „normale“ Länge.
Und dann hab ich mal gehört, dass so kurzes Heu nicht gut für die Pferde sein soll, weil sie das nicht lange genug kauen. Ist da was dran ?

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2014, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Also Spezialist bin ich ja keiner :-D aber wir hatten vor Jahren mal Heu das auch top war, aber sehr kurz. Damals kam das wohl daher, dass das Heu zu lange getrocknet war und dadurch beim pressen "gebrochen" ist. Das waren übrigens auch Quaderballen. Sowas kommt wohl eher bei feinerem Heu vor. Oder es wurden beim pressen geschnitten, dass machen die Landwirte mit Kuh und Ringerhaltung gerne. Ggf. hat der Landwirt vergessen vor dem pressen zu sagen, dass die Messer rauszunehmen sind. Auch das hatte ich letztes Jahr bei Rundballen und nur durch Zufall gemerkt. Der Landwirt hat tatsächlich vergessen dem Lohnunternehmer mit der Presse Bescheid zu geben. Gerade füttere ich aktuell noch einen Rundballen von dem geschnittenen Heu. Heu ist top, wird aber von meinen verfressenen Pferden viel schneller gefressen als das normale, lange Heu- sprich die Freßzeiten sind um die Hälfte kürzer als bei ungeschnittenem Heu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2014, 11:53 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Danke für die Infos.

Ok, dass das Heu beim Pressen bricht, wenns lange getrocknet wurde, das war mir auch bekannt. Nur, dass beim Pressen teilweise auch noch geschnitten wird, das wußte ich nicht. :roll: Hmm, das kann hier schon der Fall sein.

Und, dass die Pferde das kürzere Heu schneller wegputzen, das stört mich jetzt weniger. Vielmehr so die Horrorgeschichten von wegen Schlundverstopfungen & Co. (weil eben aufgrund der geringeren Kaudauer nicht so viel eingespeichelt wird .... :? :? )

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2014, 13:27 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Stroh war mehr als schlecht dieses Jahr :evil:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de