Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 12:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2014, 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
wir mähen diese Woche , hoffentlich. Dann muss es aber auch runter :?

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2014, 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Heute der nächste Schock. Haben mit dem lohnunternehmer gesprochen der das gepresst hat. Samstag wurde das ja alles Mega nass und gestern wurde gepresst. Sprich in 24 Stunden soll das getrocknet sein??? Im leben doch nicht. Da ist doch Staub vorprogrammiert oder?

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2014, 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
eher Schimmel, wenn es nicht trocken gepresst wurde!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2014, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ja, Schimmel ist da vorprogrammiert! Staub hast du, wenn zu kurz überm Boden gemäht wird und viel Grund mit gepresst wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2014, 21:13 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
2. Schnitt ist trocken und regenfrei drinn. Nach extremsten sturmschaeden hat unsere region das auch verdient.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2014, 08:16 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Ich stimme den anderen zu definitiv wird es Schimmeln wenn es nass ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2014, 08:28 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
oder sogar faulen....jedenfalls wird das kein Qualitätsheu mehr, da kann man sich drehen und wenden (!) wie man will. Staub kann man auf viele Arten ins Heu kriegen, Erdanhaftungen ist eine Möglichkeit, das Heu kaputtwenden eine andere. Schimmelsporen werden auch gerne mit Staub verwechselt.

Grundsätzlich ist eine eine anspruchsvolle Aufgabe, gutes Heu zu produzieren und wenn da etwas dazwischen kommt wie Regen, dann kann man vielleicht noch was retten, aber richtig gut wird es nicht mehr. Wenn es nur ausgewaschen aber sonst ok ist, taugt es vielleicht noch für Pferde, die sowieso Diät halten müssen. Aber das ist letztlich Unternehmerrisiko, wenn es nicht klappt, kauft der Kunde eben woanders. Fair (und gut für die Zukunft) ist, wenn man als Verkäufer dann schon freiwillig sagt, daß man dieses Jahr nix zu verkaufen hat...

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juni 2014, 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
@galante wir haben uns auch einen neuen Heulieferanten gesucht- aus ähnlichem Grund wie bei dir. Der Bauer hat zwar bei gutem Wetter gemäht aber zu früh gepresst. Zuerst sah das Heu auch gut aus, dann mussten wir umstapeln und sahen, dass die Paletten auf denen das Heu gelagert hatten ganz gelb waren :kotz: Bei genauem hinschauen und dann auch fühlen waren die Ballen innen sehr warm und rochen gärig. Der Heubauer hat die Ballen dann wieder abgeholt und ich hab mein Geld auch wieder bekommen. Musste mir dann aber die Woche drauf anhören das das Heu topp sei und er gar nicht wüsste was das soll....
Ok somit war klar von dem möchten wir kein Heu mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juni 2014, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
galante hat geschrieben:
Heute der nächste Schock. Haben mit dem lohnunternehmer gesprochen der das gepresst hat. Samstag wurde das ja alles Mega nass und gestern wurde gepresst. Sprich in 24 Stunden soll das getrocknet sein??? Im leben doch nicht. Da ist doch Staub vorprogrammiert oder?


nicht nur die Schimmelgefahr ist vorhanden, sondern das Heu kann sich auch Selbstentzünden, wenn es zu feucht war.

Zitat:
Bei genauem hinschauen und dann auch fühlen waren die Ballen innen sehr warm und rochen gärig

Maja, du weißt aber schon, daß Heu noch tüchtig nachschwitzt, sich dabei klamm anfühlen kann und der Ballen innen sehr warm werden kann? Zu der Geruchsbildung kann ich jetzt nichts sagen. Dafür hätte ist es selber riechen müssen. :-D

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2014, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Also wir machen ja auch selber Heu von daher sind wir zwar keine Heuprofis kennen uns aber schon etwas aus :wink:
Zudem die gelb-grüne Schimmelbildung auf der Palette... und der Geruch war halt wie wenn man einen Gärheuballen aufmacht, also viel stärker als bei Heu das ablagert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2014, 08:52 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

DAs mit dem Heu hat leider nicht geklappt, unser Bauer hat am Do Abend wegen der für Fr angesagten Gewitter dann doch lieber alles eingepackt. Ist sehr gute Heulage geworden und in mehr als ausreichender Menge. Es ist erst 1/3 der Wiese ab und wir haben schon unsere 30 Rundballen hier liegen. Von der nächsten Fuhre soll es dann Heu geben, da wird dann alles voll gemacht was geht, auch wenn das im Winter 14/15 nicht verfüttert werden kann, wird ja nicht schlecht und für unserer Ponies reicht bei MF und Hafer auch überjähriges Heu. Die Reitpferde bekommen jetzt auch noch die Reste des 2012er Heu, zu 6-8 Stunden Weide.

Ist schon mal gut, alles was man braucht und Fach liegen zu haben, alles was jetzt kommt ist das Sahnehäubchen.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Juli 2014, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Wie sieht es eigentlich bei Euch mit Stroh aus? Unsere Gerste bräuchte dringend Sonne anstatt Regen und fängt jetzt langsam an sich hinzulegen. :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2014, 08:56 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Zweite Fuhre Gras liegt am Boden, da es hier bis FR einschließlich gut bleiben soll, wird daraus ziemlich sicher Heu werden.
25 Ballen und plus nehmen wir dann nochmal, dann reicht es für einen weiteren Winter. Heu/Heulage/Silage gibt es hier dieses Jahr extrem viel.

Und zur Gerste.
Das sieht extrem unterschiedlich aus, einige Felder Wintergerste sind erntereif, die Sommergerste fängt gerade erst an gelb zu werden. Mal sehen was die 4-5 Tage Sonne uns dann so bringen. Weizen steht gut, da haben Regen und Wind noch nichts angerichtet.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2014, 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Bei uns sieht es jetzt langsam mal besser aus. Dieses Wochenende hat es endlich mal geregnet, davor hatten wir seit Anfang April so gut wie keinen Regen. Der Boden war wie beton, das ist jetzt besser geworden.
Die Wintergerste würde bei uns zum Teil schon geerntet, Freitag hab ich beim ausreiten schon einige Stoppelfelder gesehen. Beim Rest sieht es auch größtenteils so aus als könne man bald ernten.
Die Zuckerrüben die der SB meiner RB angepflanzt hat sind total verkümmert, die hatten viel zu wenig Wasser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2014, 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich komm zu Euch ins Sauerländle. Ein Traum, kein Regen. Das einzige Zeitfenster von Ende Mai bis jetzt von 4 Tagen ohne Regen war unsere Heuernte. Hier haben einige umgestellt auf Heulage oder es ganz versemmelt. Drum, die Böden sind zu naß und von oben kommt es auch ganz dicke. Mir reicht der verregnete Sommer bis dato.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de