Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welcher Sattel hält am längsten???
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2014, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:45
Beiträge: 129
Wohnort: Hamm, NRW
Hallo zusammen

Ich habe momentan ein Sattelproblem. Die Sitzfläche meines Dressursattels bekommt Risse und wird brüchig. Es ist ein relativ günstiger und alter Sattel. Habe einen Dressursattel von Prestige "top dressage" im Auge gehabt, allerdings habe ich jetzt schon von mehreren Fällen gehört, dass es dort auch die Problematik mit der Sitzfläche gibt. Kann mir jemand sagen ob das bei den neuen Sätteln ein generelles Problem ist oder bei welchen Herstellern es nicht auftritt?
Hat jemand Erfahrung mit Cobra Sätteln gemacht?
Gibt es überhaupt noch Sättel die für die "ewigkeit" sind?

Lg Sunnyday

_________________
Edward: "...und so verliebte sich der Löwe in
das Lamm"
Bella: "was für ein dummes Lamm"
Edward: "was für ein kranker, masochistischer
Löwe"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2014, 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
werde dir nicht helfen können,aber meine Sättel sind alle nicht mehr neu und das Leder ist bei allen noch gut.
Ich habe einen Passier GG, einen sehr alten Stübben Romanus VSD und noch diverse andere (die zur Zeit nicht in gebraucht sind).

Was nicht so unwichtig ist, man kann sein Leder auch überpflegen. Und dann kann es weich oder brüchig werden.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2014, 19:25 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Alte Sättel sind häufig besser, da das Leder damals noch anders gegerbt wurde.
Mein Passier aus 83 sieht im Leder besser aus als der vor 5 Jahren gekaufte.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2014, 19:30 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Kann das nur unterschreiben! Passier und Stübben ist sehr haltbar! Nicht umsonst findet man so viele 20 Jahre alte Stübben-Sättel :-D !
Bei Prestige kenne ich einige, deren Sättel nach 2-5 Jahren Schrott waren :-? .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2014, 19:47 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Ich habe einen Prestige Top Dressage, der nach 15 Jahren noch immer top aussieht. Allerdings ist der wenig benutzt worden - dafür aber auch wenig gepflegt worden, ich bin da ziemlich schlampig ... [smilie=timidi1.gif]

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2014, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ich habe auch einen top dressage, den hatte ich gebraucht gekauft und nun auch schon seit bestimmt 5 Jahren, der sieht auch immer noch super aus.
(viel pflege bekommt er auch nicht...)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2014, 06:40 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Ich kann zustimmen. Die älteren Sättel hatten alle (bekannten Marken Stübben, Schumacher, Passier) noch besseres Leder.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2014, 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich habe nen 15 Jahre alten Massimo, da ist außer den Kratzern, die ich da rein gemacht habe nix dran.
Leder und Nähte tip top. Und ich bin die schlechteste Sattelpflegerin ever [smilie=timidi1.gif]

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2014, 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
cocoloco hat geschrieben:
ich habe auch einen top dressage, den hatte ich gebraucht gekauft und nun auch schon seit bestimmt 5 Jahren, der sieht auch immer noch super aus.
(viel pflege bekommt er auch nicht...)


Kann ich so unterschreiben, mit einem Prestige Doge.

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2014, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
hi, hi, ich pflege meine Sättel auch nicht wirklich :aoops: , aber vielleicht ist das ja der Grund, warum sie so lange halten :wink:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2014, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Du meinst der Dreck hält die zusammen und verpasst denen ne Schutzschicht?! :alol: :daumen:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2014, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ne, also :-? , sooo dreckig sind meine Sättel nun auch nicht :alol: , aber geseift und gefettet werden sie meistens nur zu den Turnieren :ashock:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2014, 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Bei alten Cobras gibt es wohl auch immer mal Probleme mit dem Leder auf der Sitzfläche...
Jedenfalls sagte das die Frau bei Cobra auf die Nachfrage einer Freundin von mir... da gibt es wohl kleine Knötchen im Leder auf der Sitzfläche und da wird der Sattel nun nach jedem Reiten mit Spezialmittel geputzt und gepflegt ;)

LG, Deni


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2014, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also ich habe ja noch nicht so viele Sattelmarken durch,
aber hatte bzgl. der Haltbarkeit eigentlich bisher noch keine Probleme.

Mein Kieffer sah mit 12 Jahren noch Top aus, dafür hab ich in der Bucht damals noch richtig gutes Geld bekommen.
Der alte Stübben von Adi ist immer noch im Schulbetrieb meines damaligen Stalls unterwegs
und auch Hansi´s Sättel

Dressursattel von Karl Niedersüß , bei dem ich nicht mal weiß, wie alt der ist
und der
Prestige Arezzo D (Springsattel) der zur Zeit im Schnitt 5x Woche genutzt wird und mittlerweile auch schon 5 Jahre alt ist,
sieht noch ordentlich aus.

Wobei ich vom Gefühl her auch sagen würde, dass das Leder "Früher" eher für die Ewigkeit gemacht wurde,
als das der heutigen Sättel.

Zum Thema Pflege...
Meine Sättel werden regelmäßig geputzt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2014, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Also ich habe da auch keine Probleme.

Springsattel von Prestige ist jetzt 7 oder 8 Jahre alt - nix dran, genauso wie der Dressursattel von Sommer, der jetzt 3 ist....
Den vorherigen Kieffer Dressursattel hatte ich gebraucht gekauft - 6 Jahre in Benutzung - der sah immer noch top aus...

Und meine Sättel werden eigentlich nur in der Turniersaison mit Sattelseife geputzt....

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de