Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:31


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bitte mal Daumen drücken...
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2014, 16:31 
Offline

Registriert: 25. September 2008, 08:03
Beiträge: 209
ich hoffe wir kommen um eine OP herum. Wie es scheint hat Hexe sich vorne links das Griffelbein gebrochen :evil: Wie auch immer die Gute das hinbekommen hat. So ein Mist. Dienstag werden Bilder gemacht, dann sehen wir weiter.

Mit sowas habe ich so gar keine Erfahrung. Wie sieht denn der Heilungsverlauf im Besten Fall aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte mal Daumen drücken...
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2014, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
in der Regel gut! Hatten wir auch damals; 1. Weihnachtstag in der Box ins Bein getreten, offener Bruch. 2 Tage später in die Klinik, OP, etwas Stehzeit und dann ging es wieder los. Stute lief danach erfolgreich im Fahrsport und wurde ohne Probleme geritten. Ist jetzt 19j alt und erfreut sich bester Gesundheit.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte mal Daumen drücken...
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2014, 18:57 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Hatte eine Freundin von mir bei ihrer Stute. OP, Stehzeit, wieder langsam mit spazieren beginnen und dann doch recht zügig aufbauen. Alles gut!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte mal Daumen drücken...
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2014, 19:22 
Offline

Registriert: 25. September 2008, 08:03
Beiträge: 209
Soll ich mir schon das Rest-WE versauen und nach den OP-Kosten fragen?
Jupp, mach ich einfach mal..
Muss ich in naher Zukunft mit meinem Chester ins Armenhaus ziehen oder unter der Brücke schlafen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte mal Daumen drücken...
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2014, 23:32 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:03
Beiträge: 2301
Mensch, Hexe, bei Dir ist aber auch ständig was!
Eins von meinen Pferden ( kein großes Schwarzes;-)) hatte mal Verdacht auf Griffelbeinbruch, da meinte der TA auch, dass das nicht dramatisch ist. Bis zur OP kam es glücklicherweise nicht.
Ich drücke Euch die Daumen.

_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte mal Daumen drücken...
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2014, 04:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
habe in DM Zeiten um die 500.- bezahlt. Denke, es wird in € auch so liegen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte mal Daumen drücken...
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2014, 07:56 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ich will dir ja keine Angst machen aber bei mir waren's inkl. 10 Tage Klinik 2.700 Euro die zum Glück größtenteils von der OP-Versicherung bezahlt wurden. Gedauert hat's von OP bis normal reiten gute 10 Wochen meine ich, länger auf keinen Fall


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte mal Daumen drücken...
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2014, 11:16 
Offline

Registriert: 25. September 2008, 08:03
Beiträge: 209
dizzychrissi hat geschrieben:
Mensch, Hexe, bei Dir ist aber auch ständig was!
Eins von meinen Pferden ( kein großes Schwarzes;-)) hatte mal Verdacht auf Griffelbeinbruch, da meinte der TA auch, dass das nicht dramatisch ist. Bis zur OP kam es glücklicherweise nicht.
Ich drücke Euch die Daumen.


Wie jetzt? Nicht das große Schwarze. Von der Guten haben wir neulich erst wieder geredet. Es ist in Eldagsen Schützenfest und Gipsy lief mit dem Hauptmann ja immer den Umzug. Einmal ist er mit ihr sogar bis an den Tresen im Zelt geritten und hat sich ein Bier bestellt. Sowas konnte man nur mit der machen.

Tja, letztes Jahr, gleiches Datum. Chester hatte seine Not-OP. Ich bin dafür das der 28.06. aus dem Kalender gestrichen wird.

Blümchen1987 hat geschrieben:
Ich will dir ja keine Angst machen aber bei mir waren's inkl. 10 Tage Klinik 2.700 Euro die zum Glück größtenteils von der OP-Versicherung bezahlt wurden. Gedauert hat's von OP bis normal reiten gute 10 Wochen meine ich, länger auf keinen Fall


Super, ist Dir mal gut geglückt.... :evil: mit keine Angst machen. :evil: Den Zeitraum habe ich auch so in etwa eingeplant.

Muss mir über den Sommer wohl eine andere Sportart suchen sonst gehe ich auseinander wie ein Hefekuchen befürchte ich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte mal Daumen drücken...
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2014, 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
meine große Trulla hatte sich letztes Jahr ebenfalls im November das Gleichbein angehauen, Fissur drinnen. Haben wir erst spät gemerkt. Nach ein paar Wochen Weide und dann vorsichtiges Training, hat sie die Cuxhavener Feuerprobe überstanden.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte mal Daumen drücken...
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2014, 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Lulu, Gleichbein ist nicht Griffelbein :wink: Probleme mit den Gleichbeinen sind ungleich schlimmer.


2700.- Euro? Was wurde denn da alles gemacht?

Meine wurde geröngt, in Narkose gelegt, das abgebrochene Stück Griffelbein entfernt, der Knochen geglättet und alles vernäht. Dann gab es Verband und 2 Tage später ging es nach hause. Nach 10 Tagen Fäden ziehen und später noch mal nachröntgen wegen Kallusbildung.

Wenn allerdings das obere Ende der Griffelbeins mit dem Röhrbein verschraubt werden mußte, dann würde der Preis schon passen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte mal Daumen drücken...
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2014, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich drücke dir die Daumen, meiner hat auch vorne außen ein dickes Bein... verdacht auf Griffelbeinbruch oder entzündetes Überbein :evil:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte mal Daumen drücken...
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2014, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
vermelde hier auch ein pony, was einen griffelbeinbruch hatte, dem geht es super, ist voll belastbar und alles gut ausgeheilt.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte mal Daumen drücken...
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2014, 19:03 
Offline

Registriert: 25. September 2008, 08:03
Beiträge: 209
coockie1010 hat geschrieben:
Ich drücke dir die Daumen, meiner hat auch vorne außen ein dickes Bein... verdacht auf Griffelbeinbruch oder entzündetes Überbein :evil:


Drücke für Dich mit.... wann werden Bilder gemacht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte mal Daumen drücken...
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2014, 23:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Blümchen1987 hat geschrieben:
Ich will dir ja keine Angst machen aber bei mir waren's inkl. 10 Tage Klinik 2.700 Euro die zum Glück größtenteils von der OP-Versicherung bezahlt wurden. Gedauert hat's von OP bis normal reiten gute 10 Wochen meine ich, länger auf keinen Fall


Ich hab auch sowas in dem Rahmen bezahlt, 2.798,11 € genau (hab grad nochmal nachgesehen). Da wusste allerdings vorher niemand, dass es ein alter GB-Bruch gewesen ist und woher die Lahmheit kam. Also sind noch endlose Lahmheitsdiagnostiken (die vom Haus TA sind allerdings nicht mit drin) und Telefonberatungen abzuziehen. Auch die Nachsorge war etwas speziell, weil mein Pferd sich geweigert hat, dort zu fressen = Kolikuntersuchungen. Beim Aufstehen hat es sich noch ein Auge angehauen = Augenuntersuchung... Unter 2.000 wars aber nicht, ich meine, 2.000 wäre der Pauschalpreis gewesen für OP und 10 Tage Klinik. Der zeitrahmen kommt auch hin.

Ich habs bei Doc C. in Bochum machen lassen ("wenn einer das Lahmen beheben kann, dann der" war die Empfehlung am Stall und ich bin dem gefolgt, weil es die nächste Klinik war und ich die erfolglosen Untersuchungen des Haus-TA einfach satt hatte), das war sehr schick dort und wie im Hochsicherheitstrakt. Mein Western-Freizeit-Araber wurde dort behandelt, als sei es ein Olympia-Sieger und ich, als sei ich eine Besi von demselben. Da kann ich nicht meckern. Das OP-Ergebnis ist auch einwandfrei, wer es nicht weiß, sieht auch nichts mehr davon. Das Pferd ansich ist auch nicht mehr beeinträchtigt davon.

In der reitfreien Zeit aufgehen wie ein Hefeteig? Nix da! Ich hatte einen minutiösen Plan bekommen, wie das Pferd zu führen und später zu reiten ist. Allein die Führerei hat meinen Körper gestrafft und 2 Kg verschwinden lassen :mrgreen: .

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bitte mal Daumen drücken...
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juni 2014, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
um ehrlich zu sein habe ich mir überlegt eine Woche abzuwarten.

Natürlich nur solange er lahmfrei bleibt und keine Schmerzen hat

Er wird jetzt täglich gekühlt und bekommt Percutin Paste drauf
dann bekommt er noch Traumeel und 2 verschiedene Globulis

sollte bis ende der Woche keine Besserung auftreten lasse ich röntgen

sollte es sich verschlechtern oder er schmerzen bekommen hole ich den TA natürlich sofort

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de