allrounder hat geschrieben:
Wenn Hunde Angst vor Böllern und Donner haben, dann kann es auch helfen, einen zweiten (oder auch noch mehr als einen) Hund dabei zu haben, der total entspannt ist. Unser alter Hund hatte auch so eine Phase, als er älter wurde, wo urplötzlich Angst vor Geräuschen da war, die er vorher nicht hatte. Als dann der Zweithund total entspannt reagierte, hat er sich auch wieder beruhigt.
Ich würd mir jetzt ungern noch nen zweiten Hund anschaffen

.
Nee, schon verstanden - aber mein Hund hats nicht so mit anderen Hunden, noch nie, ein cooler Besuchshund ist also leider keine Option. Die ignoriert die einfach, spielt auch nur allerseltenst mal zwei Minuten mit einem Hund den sie schon lange kennt, ansonsten sollen die ihrer Meinung nach alle bleiben wo der Pfeffer wächst (sie ist Tierheimhund, was da in der Sozialisation falsch gelaufen ist lässt sich nicht mehr nachvollziehen). Und daß die Katzen cool bleiben beeindruckt sie leider nicht...
Rescuetropfen helfen nicht.
Vorgestern war ich bei Gewitter nicht daheim, da lag hinterher der Inhalt das (ansosten zum Glück unbenutzen) Katzenklos durch die halbe Wohnung verteilt. Der Hund braucht offenbar ne kleinere Höhle als den Kennel

. Ins Katzenklo passt sie nicht, ich bastel jetzt mal was, vielleicht nimmt sie das ja an
