Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 12:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Juni 2014, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Och, ich hab da auch schon so einige Diskussionen mit Bauern und stallbetreibern geführt von wegen wenn es erstmal gepresst ist, muss man sich nimmer beeilen mim reinholen. Das Wasser perlt dann ab und es wird nur noch die äußerste Schicht nass. Das macht dem heu nix...

Ähm ja... Ok, wenn die Ballen von außen einen kurzen Guss abbekommen und es danach direkt wieder warm und trocken ist so dass man sie am nächsten Tag trocken reinholen kann, mag das der Qualität noch keinen zu großen Abbruch tun, aber im großen Regen draußen sitzen lassen über Tage weg ist mit Sicherheit nicht förderlich für die Qualität und ich würd mich ärgern mir soviel Arbeit zu machen um es dann kaputt gehn zu lassen :-? Aber gut, sie selber müssens ja nicht essen ;)

Unser sb hat vor zwei Wochen schonmal die koppeln gemäht und gepresst. Das sah sehr gut aus, was er da reingeholt hat. Für die großen heuwiesen im Tal war's ihm vom zeitfenster aber zu knapp (1/2 Tag nachdem ers drin hatte ging's an zu regnen) und auch nachts noch zu kalt.

Da er nach Pfingsten heiratet werden wir das zeitfenster dieses WE wohl leider nicht nutzen können. Somit hoffe ich auf gutes Erntewetter ab dem 15. Juni und darauf dass die Getreideernte nicht genau gleichzeitig kommt (wintergerste sieht aus als wär sie bald fertig) :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Juni 2014, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Wir mähen wohl heute Abend. Gras steht teilweise gut da und teilweise ist das Untergras nur mäßig mitgewachsen. Da es aber nur die Sommerweide mit knapp 1 ha ist kommt das jetzt ab :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2014, 08:34 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Heute ist es im Dorf wie im Krieg...wurde schon fast vom ersten Mähwerk geköpft, als ich die Zeitung reinholen wollte...muß ich gleich auf den Feldwegen wohl auf "rechts vor links" achten.

Gestern zur Vorbereitung tanken gewesen, 60 Liter in den kleinen Traktor, 130 in den großen, macht 260 Euro ...aber wie sagte eine Einstellerin so schön: "Mit Pensionspferden verdient man sich ja dumm und dusselig"

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2014, 12:19 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
na dann mal viel spaß Pegasus. :mrgreen:


dieses jahr ist übrigens noch nichts hier an der kreuzung umgefallen. ich habe aber auch noch nicht viele bauern beim einfahren gesehen.... kommt aber bestimmt noch.

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2014, 13:05 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Heulage ist schon drin und Heu dieses WE!
Hier haben gestern so ziemlich alle gemäht - gefühlt steht hier kein Grashalm mehr.

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2014, 15:16 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Bei uns geht es nicht vor dem 16.06 mit dem Schneiden los. Vogelschutz! Dafür bekommt der Bauer aber auch noch ordentlich Geld dafür.
Obwohl unsere Zweitlieferant hat schon Anfang Mai das erste Heu gemacht, für die Jungbullen.
Dort Steht das Gras auch schon wieder hoch, da die Wiesen direkt an der Ruhr liegen und immer genug Feuchtigkeit bekommen.
Gerade hat unser Nachbar sein Heu reingeholt, gut 1/3 mehr als letztes Jahr und da war es schon gut.

Die Wintergerste wird auch schon gelb und der Weizen steht prächtig, wird wohl ein gutes Jahr.

Wir werden dann doch mehr Heu nehmen als geplant, wir füttern noch die Reste von 2012 für die Reitpferde, die nur stundenweise auf die Weide kommen.

Außerdem stehen die die Pferde schon seit Anfang Mai draußen und sind immer noch auf dem ersten Stück.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2014, 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Beständigeres Heuwetter wie dieses Jahr hatten wir kaum die letzten Jahre- so macht Heu machen Spaß :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2014, 19:42 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Ich habe gestern Abend um zehn/halb elf die Lieferungen vom Feld verstaut gehabt :-D War auch sehr gut so denn heute gab es einen richtigen Hagelguss und Regen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2014, 08:30 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
So, 3 Tage non-stopp Traktorfahren und jetzt sind 102 Rundballen eingelagert. Bzw 101, einer liegt noch draussen, da er nicht mehr auf den letzten Wagen paßte, aber es sollte ja trocken bleiben --- geschüttet hat es heute Nacht!

Naja, eine Opfergabe für den Wettergott, sonst hat ja alles gepaßt.

Jetzt 4 Wochen erholen dann das gleiche Spiel mit den Stroh.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2014, 15:43 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Unser Bauer fängt jetzt die Tage an, sobald das Mähwerk wieder fit ist. Mir grauts schon leicht davor wieder mit Mundschutz und Brille auf dem Heuboden zu stehen und zu stapeln. Aber was muss, dass muss...

Die anderen Bauern haben größtenteils über Pfingsten eingefahren. Da war nix mit Ruhe. Wohnen am Hauptverkehrspunkt Richtung Feld und Flur.
Ich staune jedes Jahr aufs Neue was sich unsere "Großbauern" für monströse Gerätschaften im Lauf der Zeit nach und nach anschaffen. :ashock:
In ein paar Jahren passt hier keiner mehr durch die engen Dorfstraßen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juni 2014, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Wir haben doch noch warten müssen, ich habe sie Kräuter nicht bedacht. Wir mähen hier erst nach der Kräuterblüte am 15.6.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2014, 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Hab da mal eine Frage. Hier sind ja doch viele die das Heu selber machen oder sich sehr gut auskennen.
Wir kaufen immer Heu. Kommt von Deichwiesen, sprich wenn Sonne, dann bruzelt das da auf der Südseite. Also ideal für heu.

Nun hat es hier von Freitag auf Samstag geschüttet wie aus Eimern. Durch zufall sind wir an den Deichweiden vorbei gefahren wo von in der Regel unser Heu gemacht wird. Und was sahen wir?????
Der Bauer hat wohl Freitag gemäht und das Gras lag nun pittschnass und durchgeweicht dort man Deich. Freitag kam immer mal wieder Schauer dazu, die SOnne war gar nicht vorhanden. Samstag und heute war es mehr bewölkt als Sonnig und sehr windig bei allerhöchstens 16 Crad. Das soll auch bis Mittwoch so bleiben.

Was meint ihr? Hat das durchweichte gemähte Gras noch potential gutes Heu zu werden? AUf gutes sind wir schon angewiesen, da alle hoppas bei uns anfällig sind.
Ich habe da meine zweifel ehrlich gesagt. Sagt man nicht bei jedem Schauer verliert das gemähte Gras so und so viele NÄhrstoffe? Ich dachte immer zum heu machen braucht man Sonne, Sonne und Sonne und am allerbesten sind die Nächte so warm das es kein Tau gibt. Es sollte sehr sehr warm sein damit das Heu schnell und gut durch trocknet.
Hatte mal gehört das das gemähte Gras bei Regen nicht nur Nährstoffe verliert sondern auch anfängt super schnell Schimmelpilze zu bilden. Das würde ich einleuchtend finden, denn jetzt ist es pittschnass, wir haben nicht viel Sonne bzw. Wärme. WIe soll das zeug so schnell trocknen????
Nun bin ich ja sehr am überlegen ob ich von vornherein das Heu ablehne, den staubiges oder muffiges Heu kann ich mir nicht erlauben (sollte ja gar kein Pferd bekommen). Wir bezahlen 35 € pro Rundballen, also nicht sooo wenig und da möchte ich schon ordentliche ware.

Ich wäre wirklich um ehrliche Meinungen dankbar!!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2014, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Wenn du alternativen hast, die bei gutem Wetter heu gemacht haben würd ich die nehmen.

Mit extrem viel mühe oder trocknungsanlage kriegt man das was du beschreibst vielleicht noch zu heu das nicht gesundheitsschädlich ist, aber Top Qualität halte ich für ausgeschlossen, dafür bräuchte man nämlich genau das was Du beschreibst: wärme bzw. Hitze und Trockenheit.

Warum man mäht wenn es unter 20 grad hat und immer wieder schauert kann ich nicht so ganz nachvollziehen um ehrlich zu sein ;) wenn's einem überraschend in das frisch gemähte gras reinregnet, kann man das - wenn es danach trocken bleibt und warm genug ist - oft noch retten durch mehr wenden und zwischendurch Schwaden, damit der Boden drunter schnell trocknet. Wind hilft tendenziell auch, dass der Boden schneller wieder abtrocknet. Wenn aber wie von dir beschrieben nun keine wärme da ist... Wird das vermutlich nüscht mehr. Und ausgewaschen ist es noch dazu :?

Unser Sb hatte ja schon 20 rundballen auf den koppeln gemacht an Himmelfahrt. Dann hat er kurz vor seiner Hochzeit vor 10 Tagen bei bestem Heuwetter (Hitze, trocken) die großen heuwiesen gemacht und etwa 175 Bällen reingeholt bei trocken. Sieht Super aus und riecht Top. Letzten Montag hat er den Rest gemäht und An Fronleichnam gepresst. Eine fuhre hat er abends noch trocken rein. Die andere hat leider über Nacht einen Schauer abbekommen (war nicht angesagt und kam auch recht überraschend abends um zehn Regen für etwa 1 h). Da es die Tage drauf aber trocken, sonnig und um die 20 grad war mit gut Wind, kam das heu dann gestern trocken und ebenfalls gut riechend rein. Damit haben wir mit dem ersten Schnitt theoretisch schon genug heu. Vermute er macht aus dem zweiten nur noch heulage. Nach dem Pech der letzten Jahre ist der Duft in der Scheune eine echte Wohltat! Ich freu mich!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2014, 06:15 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Ich würde auch nach anderem Heu schauen oder abwarten ob er euch evtl. anderes Heu anbietet. 35 Euro sind ja mittlerweile "Normalpreis".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heu 2014
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2014, 06:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Danke schön für eure Meinung. Anderes Heu kann er uns eigentlich nicht anbieten denn er hat nur die Stücke am Deich. Ich verstehe ihn einfach nicht. Wie konnte man bei der angesagten wetterlage mähen? Es war eindeutig ao voraus gesagt. Kalt, wolkig und Sturmwarnung und Schauer.
Könnte echt im Kreis kotzen

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 101 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de