Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2014, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Schade... Damit bei uns schonmal keine Option mehr, ich hattes es befürchtet ;)

Unsere koppeln sind zu weit vom wasseranschluss weg um Wasser extra hinzubringen. Sb fährt weidefässer auf die Wiese. Und an denen ist eben ne selbsttränke dran.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2014, 09:51 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Kübel drunter und Selbsttränke überlaufen lassen in den Kübel rein....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2014, 13:40 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Und wenn du ihr selber eine spiessbuett daneben stellst und selber mit wasser befuellst?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2014, 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Wir haben leider spielkinder mit in der Koppel. Die werfen Bottiche um und in der Gegend rum. Von daher zweifle ich, dass der Rest das möchte.

Allerdings geht's bei meiner figurtechnisch bisher auch noch dieses Jahr. Hatte mich eher mal generell interessiert wie das mit trinken ist- 2 Pferde in meiner Gruppe haben ne Fressbremse auf, die hab ich aber eben noch nie am faß gesehen ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Mai 2014, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Es gibt Fressbremsen, die problemlos in Selbsttränken passen (wird vom Hersteller dann auch so angegeben). Ich selbst habe nur keine Erfahrung, weil ich ausschließlich aus Bottichen tränke. Das mögen die Pferde lieber, da können sie satter trinken und dann habe ich nach und nach die Weidefässer mit Selbsttränken ersetzt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2014, 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 06:59
Beiträge: 153
Wohnort: Hamburg
ansonsten einen Maurer Bütt nehmen und einen großen Stein reinlegen, dann heben sie ihn nicht mehr hoch :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2014, 06:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Entweder einen/mehrere Stein(e) rein, oder eine Umfassung bauen - kostet nicht viel und geht schnell. Wir haben zB 4 kurze Pfosten an die Ecken gesetzt (so kurz, dass sie mit dem Rand der Tränkebecken abschließen) und dann Dielenbretter zurechtgesägt und dran geschraubt. Geht ruck zuck, ist stabil und hält ein paar Jahre.
Besser als Maurerbütten sind allerdings Lebensmittelechte Bottiche. Die gibt es allerdings häufig nur in Rund.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2014, 07:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Mag alles Super Easy gehen wenn man Selbstversorger ist und machen kann was man will. Im pensionsstall hustet uns der sb aber einen wenn wir nun nachdem wir ihn ewig belatschert haben doch Wasser rauszufahren anfangen Bottiche aufzustellen ;) zudem macht es keinen Spaß für 12 Pferde Wasser mim Kanister über min 500 m zu transportieren. Ein Bottich ist da übrigens nach 2 h leer. Damit es den halben Tag reicht bräuchten wir min 3. und die sind dann mittags schon leer. Reicht schon, dass ich und eine Kollegin im Winter für Bottiche allein zuständig sind Weils alle andern nicht juckt (ich binde die Bottiche für Winter übrigens an den holzpfosten fest :roll: ). Die paddocks sind im Gegensatz zu den koppeln aber noch in schlauchreichweite. von daher bin ich heilfroh, dass der sb uns Fässer im Sommer rausfährst :) Mit dem Auto kommt man nicht an die koppeln übrigens, was Wasser rausbringen zur puren Handarbeit machen würde. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2014, 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Das macht's natürlich schwieriger bis unmöglich - klar. Aber wie gesagt: es gibt Maulkörbe, die auch in Selbsttränken passen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2014, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
Ich habe das gleiche Problem mit der Holsteinerin.
Die guckt Gras einmal an und ist fett. Bekommt aber auch noch Hafer zusätzlich, da sie 5 mal die Woche
ein strammes Arbeitspensum hat.

Die billigen Maulkörbe haben nach 2 Tagen alles wundgescheuert, also musste ich in den sauren
Apfel beissen und nen Greenguard kaufen. Der ist wirklich spitzenmässig. Sie trägt ihn auf "neuen"
Weiden 24/7 und da scheuert nix. Bei den abgefressenen darf sie auch ohne rauf.
Das Tränkenproblem haben wir nicht, da wir ausschliesslich auch Bottichen tränken.

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2014, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Könntest du mir mal ein Foto machen, wie er bei ihr sitzt und verschnallt ist?

Ich habe auch einen für Hannibal, aber der passt so schlecht.
Die Bilder, die man im internet findet, helfen mir nicht wirklich weiter :?
Irgendwas mach ich falsch

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2014, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
@Hannos

Meinst du mich?
Na klar kann ich. Kann bloss bis Dienstag/Mittwoch dauern :-D

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2014, 15:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ja, dich.
Danke, das wäre sehr nett.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Mai 2014, 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 478
Wohnort: Osthessen
Mir wurde das Modell von USG empfohlen (und zwar genau USG, auch wenn es optisch gleiche von zig Herstellern gibt). Den habe ich dann noch unterpolstert und mit nem Bohrer zusätzliche Löcher für bessere Belüftung in die Gummiplatte gebohrt. Der passt auch in die Selbsttränke, Greenguard oder AS Fressregulator wären an dieser Hürde gescheitert.

Nach einigen Wochen hatte mein Pferd leider den Dreh raus, wie er sich am Wasserfass des bösen Teils entledigen kann, dann habe ich es weggelassen. Da waren aber auch die ersten Weidewochen rum und für den Rest der Saison hatte ich die Figur recht gut im Griff.

Dieses Jahr experimentiere ich damit, dass er morgens vor der Koppel eine Portion "Speedbeets" bekommt, Melassefreie Rübenschnitzel. Laut Werbung füllen die den Bauch und das Pferd frisst zunäcsht mit weniger Heißhunger auf der Koppel. Hm, er ist "gut genährt" aber das war schon deutlich schlimmer und ist noch ok, daher wollte ich zunächst dabei bleiben. Naja, Anfang nächster Woche bekommen wir die Ergebnisse von einem EMS-Blutbild, mal schauen was da rauskommt. Wenn sich die These der TÄ bestätigt gibt es wohl änderungen auf der Speisekarte


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Mai 2014, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2007, 09:31
Beiträge: 1301
Wohnort: ganz im Norden
@Hannos
Habs nicht vergessen. Hab gestern Bilder gemacht. Muss ich nur heute nachmittag einstellen :-D

Sie hat ihn gestern das erste Mal wieder aufbekommen, da sie eine kleine Verletzung am Kopf hatte.
Leider ist sie ihn den zwei Wochen schon völlig verfettet :evil: :evil: , obwohl sie täglich
gearbeitet wird. :roll:
Als ich sie von der Koppel geholt hab, kam mir ein kleines Mädel entgegen:

Mädel: Ist das ein Junge?
Ich: Nein, ein Mädchen.
Mädel: Bekommt das ein Fohlen? Das ist so dick.
[smilie=rk01_furiosa.gif]

_________________
Life is not measured by the number of breaths we take but by the moments that take our breath away. - Hilary Cooper

Flocke *08.05.1977 +11.09.2002
Naila *30.04.1981 +22.12.2008
Lapas *01.04.1990 +26.09.2013
auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de