Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 14:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 307, 308, 309, 310, 311, 312, 313 ... 392  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2014, 13:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 19:50
Beiträge: 1309
Milli hat geschrieben:
Wie cool, das muss ich glaube ich auch haben als Buchliebhaber! ich fand ja auch "Sorry wir haben uns verfahren - Kurioses aus der bahn" megagut. da könnte ich auch mal wieder querlesen :wink:

Hier mal mein aktueller Lesestand:

Ich habe beendet von J. Lynn "Wait for you", das war sehr süß, wenn auch eine ziemliche Teenie-Geschichte.
Inhalt: Avery Morgansten zieht von Texas nach West Virginia, um auf ein kleines College zu gehen, wo niemand sie kennt. Sie will ein neues Leben beginnen, fern von ihrer schmerzhaften Vergangenheit. Neben neuen Freunden macht sie an ihrem ersten Tag auf dem College auch Bekanntschaft mit dem unverschämt charmanten Cameron, der so gar nicht in ihr neues, ruhiges Leben passt – und keine Gelegenheit auslässt, sie um ein Date zu bitten. Avery erteilt ihm einen Korb nach dem anderen, doch so schnell gibt Cam nicht auf ...
Für alle, die "Kirschroter Sommer" und "Türkisgrüner Winter" mochten :wink: Werde auf jeden Fall die Folgebände lesen, das war flüssig geschrieben und hatte Pageturner-Qualitäten :wink:



:thxs:

Das werde ich mir wohl sehr sicher kaufen! :mrgreen:


@Bajana

Viel Spaß beim Lesen, ist anfangs etwas sehr durcheinander und komplex :wink: :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2014, 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ich hab die Tage "Dachdecker wollte ich eh nicht werden", die Biografie von Raúl Aguayo-Krauthausen gelesen, der wegen Glasknochen im Rollstuhl sitzt. War sehr interessant.

Als nächstes werd ich "Stolen Mortality" von Jennifer Benkau endlich auslesen (ich klebe seit Juli 2013 dran :aoops: ) und dann "Die Flüsse von London" von Ben Aaranovitch.

Und danach hab ich endlich wieder den Kopf frei für "A Storm of Swords" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2014, 09:21 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Hab nun auch George R. R. Martin - Die Herren von Winterfell, Teil 2 beendet und mit Belladonna von Karin Slaughter angefangen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2014, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:01
Beiträge: 642
Wohnort: HM
Mal wieder auf reise gewesen und viel zeit zum lesen gehabt -
Kendra Elliot - Vereist: Thriller (Ein Bone Secrets Roman) , sehr schön zu lesen und auch spannend
Solomon Northup- Zwölf Jahre Ein Sklave: 12 Years a Slave , sehr bewegend und auch spannend zu lesen , absolut empfehlenswert
Matthias Bergmann- Eintrittskarten in Rios Unterschicht (Rio-Trilogie Band 1) passend zur Fußball WM, auch für Leute, die jezt nicht so den Bezug zu Brasilien haben sehr interessant
Jörg Maurer- Unterholz , gerade angefangen, aber nicht zu ende gekriegt . Wer Alpenkrimis mag, wird das mögen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Mai 2014, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ich lese im Moment zwei Bücher parallel:

Zum einen den zweiten Teil von Callie und Kayden von Jessica Sorensen. Nette, leichte Kost für abends zum Einschlafen :wink:

Das andere Buch ist von Angela Krumpen und heißt "Spiel mir das Lied vom Leben: Judith und der Junge von Schindlers Liste".
Inhalt: Als Michael Emge ins Konzentrationslager kam war er noch ein Kind. Genauso wie das junge Geigentalent Judith Stapf. Sie ist zehn, als sie auf YouTube nach Videos von ihrem großen Vorbild Itzhak Perlman sucht - und dabei die Titelmelodie zu Steven Spielbergs Film »Schindlers Liste« findet. Judith beginnt sich für die Geschichte des Holocaust und seiner Überlebenden zu interessieren. Eines Tages treffen sich Judith und Herr Emge, der als Junge selbst Violine gespielt hat, bis er von den Nazis gezwungen wurde aufzuhören. Überleben konnte er nur, weil er als eines der wenigen Kinder auf Oskar Schindlers berühmter rettender Liste stand. Diese Begegnung ist der Beginn einer Geschichte, die beide verändern wird. Eine Geschichte voll Erinnerung, Schmerz, Hoffnung - voller Leben. Über diese bewegende Geschichte wurde eine Fernsehdokumentation für den WDR gedreht, die Produktion ist von Martin Buchholz, Mitarbeit Angela Krumpen, Redaktion Gudrun Wolter.
Die Geschichte und auch die beiden Menschen, die in ihr aufeinandertreffen, sind sehr außergewöhnlich. Abwechselnd erzählt Herr Emge, dann wieder gibt es Auszüge aus Judiths Tagebuch. Die Geschichte und der Lebens(Leidens-)weg von Herrn Emge sind unfassbar. Ich kann das kaum lesen, manchmal muss ich Pause machen. Es ist nicht zu begreifen, wie grausam die Nazis waren und was die verfolgten Menschen damals ertragen mussten. Dennoch eine klare Leseempfehlung von mir.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Mai 2014, 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
@Bajana: wenn du Band 2 fertig hast von den Herren von Winterfell, dann musst du aber auch die anderen 8 Bände lesen! Oder hat dich die Ice and Fire Saga nicht so gefesselt?

Ich habe gerade den 3. Bridget Jones beendet. Tja. Also ich fand es schon etwas vorhersehbar und ich finde die Vorstellung schrecklich, mit 51 Jahren noch genauso zu sein, wie mit Anfang/Mitte 30. Etwas reifer wird man dann doch, oder? Und ansonsten war es doch schon ziemlich den anderen beiden Bänden ähnlich. Es hätten nur noch Menopausenwitze gefehlt. Aber es war immerhin kurzweilige Unterhaltung.

Als nächstes steht Divergent auf meiner Leseliste.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2014, 07:56 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Trödlerin hat geschrieben:
@Bajana: wenn du Band 2 fertig hast von den Herren von Winterfell, dann musst du aber auch die anderen 8 Bände lesen! Oder hat dich die Ice and Fire Saga nicht so gefesselt?


Ich hab mir Band 3 jetzt bestellt, aber sooo gefesselt hat es mich nicht, liest sich ganz ok, aber so ganz kann ich den Hype nicht verstehen. Die Warringham-Saga fand ich viel besser, Eragon hat mir besser gefallen, alles von Trudi Canavan hat mir besser gefallen :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2014, 09:28 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Hab den 3. Teil jetzt angefangen und davor noch Gillian Flynn - Cry Baby gelesen, das fand ich ganz gut, weils mal was anderes war, nicht so das typische Mord und Ermittler Gefüge


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2014, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:50
Beiträge: 7117
Wohnort: Neustadt (Dosse)
Also ich hab die Ice and Fire Saga ganz gern gelesen, allerdings auf Englisch. Da sind es ja auch nur 5 Bände. Ich muss aber gestehen, dass ich mir durch den 5. Band teilweise durchgequält habe, da es mir dann zum Teil doch arg lang gezogen war.
So ist es schon eine nette Welt, die er da geschaffen hat und gerade wenn man historisch interessiert ist, sind seine Schilderungen schon spannend, da man ja von verschiedenen Schlachten unterschiedliche Blickwinkel hat. Oder seine Schilderungen über das Landleben in Kriegszeiten, in denen Plünderungen und Morde normal waren, nicht zu reden von der Ernährung im Armenviertel von Kings Landing.
Wenn GRRM mal etwas weniger seinen inneren Umberto Eco channeln würde, könnten sich die Bücher auch wesentlich straffer lesen und hätten nicht dieses gigantische epische Ausmaß.
Man muss es mögen.

Divergent liest sich bisher nicht schlecht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2014, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ich habe nach Millis Tipp und "Wait for you" gelesen
und habe am WE den 2. Band bekommen.

Ich mag´s.

Für Leute, die diese Richtung Bücher mögen kann ich noch Beautyful Disaster empfehlen.
das mag ich auch total gerne.

Die 3 Divergent Bücher kommen bei mir als nächstes dran :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2014, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Hihi, hab mir heute auch den zweiten Teil gekauft :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2014, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Ich lese gerade....
Als ich unsichtbar war: Die Welt aus der Sicht eines Jungen, der 11 Jahre als hirntot galt von Martin Pistorius
Kurzbeschreibung von Amazon:
Martin Pistorius war gerade zwölf geworden, als eine rätselhafte Erkrankung ihn seines bisherigen Lebens beraubte. Elf Jahre blieb er vollständig gelähmt, und seine Umwelt ging davon aus, dass er praktisch hirntot war. Er konnte sich in keiner Weise verständlich machen – und war doch innerlich hellwach. Niemand merkte, dass sein Gehirn sich nach einigen Monaten wieder vollständig erholt hatte. Von nun an musste er hilflos ertragen, dass er wie ein Baby behandelt wurde. Doch sein Geist löste sich von dieser Existenz, begab sich auf abenteuerliche Reisen, sah, hörte und spürte, wie die Welt um ihn herum sich wandelte, und wie die Menschen, die er liebte, sich veränderten, entwickelten, verliebten, zerstritten und wieder versöhnten. Elf Jahre lang blieb er Gefangener seines gelähmten Körpers, bis eine Therapeutin erstmals eine Reaktion wahrnahm und ihn endlich befreite. Martin entpuppte sich als wahres Computergenie, konnte schnell mittels neuer Programme kommunizieren und endlich ausdrücken, dass er als stiller Beobachter alles mitbekommen hatte, was um ihn herum geschah. Sein Buch ist der faszinierende Einblick in die dunkle Welt der Wachkoma-Patienten, der in einem erstorbenen Körper Gefangenen, es gewährt Einblick in eine Welt der scheinbaren Finsternis und ist tief berührend in seiner Weisheit, seinem Humor und seiner Dankbarkeit dem Leben gegenüber.


Ich habe aktuell ca. 2/3 gelesen und möchte da Buch gar nicht mehr weglegen.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2014, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ich bin aktuell krank geschrieben und habe daher in einem Rutsch von gestern morgen bis abend Die Bestimmung von Veronica Roth gelesen.
hat mir sehr gut gefallen!
Und der Film ist echt richtig nah am Buch :ashock:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2014, 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Bestimmung fand ich auch super, nur das ende.....naja. ich liebe halt happy ends..

j.lynn fand ich auch super. Les solche Bücher echt gerne.
Plondy, hast du beatiful wedding schon gelesen? Lohnt sich das?
die rezensionen sind ja etwas durchwachsen.

In die richtung gehn auch die Bücher von Abbie Glines, Rush und Co sind auch hot :mrgreen:

hab noch Mea Suna von Any Cherubim und die Sanguis Trilogie gelesen. Geht etwas in die fantasty richtung mit nem spritzer erotik. Beides toll :mrgreen:

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Mai 2014, 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Mimsen...

sag jetzt bitte nicht, dass das kein Happy End hat.
(also die Bestimmung)
Dann gebt mir bitte einen Tipp... mit sowas kann ich nicht umgehen [smilie=timidi1.gif]

Beautiful Wedding hab ich mir nach den Rezensionen geschenkt.
Ich fand das Ende so nett- da brauch ich nicht wieder einen "verkorkste Version"

Hast du Walking Desaster gelesen?
Ist ja Beautyful Desaster aus seiner Sicht- da fand ich Pro- und Epilog total schön!

Sangius-Trilogie ist mir letztens auch empfohlen worden...
das muss ich mal genauer abchecken... mag ja wohl Fantasie-angehaucht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 307, 308, 309, 310, 311, 312, 313 ... 392  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de